Zitat:
Zitat von Keksi2012
Hallo zusammen,
ja, driften wir jetzt ab in einen Fishing-for-Compliments-Thread?
Ich gönn jedem die guten Zeiten, aber dieses "ich fahre einen 32er-Schnitt und kriege den Puls nicht über 110" ist einfach mal nervig, wenn man selbst tut was man kann, aber eben nicht sehr viel schneller wird.
Nun ja. Ihr habt ja schon Recht, man sollte einfach das genießen, was man tut.
Keks
|
ja das sollte man tun, aber auch ehrlich zu sich sein. Das was manch einer hier unter viel trainieren versteht ist für andere nicht mehr als ein besseres Aufwärmprogram.
Wenn wir uns hier mit den Leistungen und Zeiten der Spitzenleute vergleichen sollten wir auch den Trainingsaufwand vergleichen. Ich denke da wird uns sehr schnell klar was uns eigentlich fehlt. Es ist nicht das Talent sondern das über Jahre durchgeführte intensive Training.
Das haben auch viele von uns erkannt und erlebt wenn sie in ihren zeitlichen Möglichkeiten viel trainieren und sich abrackern.
Mit vernünftigem kontinuierlichem Training wird man besser. Auch ohne Talent.
Der Treadtitel sollte eigenlich heißen: "wie mit Unkontinuität oder Zeitmangel umgehen"
Keks ich will dir nicht zu nahe treten, aber gerade dein Eingangspost beschreibt dies ja ziemlich deutlich.
Lest mal ein paar Sportbücher oder Berichte über Sportler. Bei dem Umfang den diese Profis und auch Amateure trainieren wird mir schwindelig. Von Phelps habe ich mal gehört er war in dem Jahr vor Olympia jeden Tag im Wasser, jeden Tag.
Also hört auf von fehlendem Talent zu schreiben. Irgendwer hier im Forum hat es in seiner Signatur singemäß : "meine Ergebnisse beruhen nicht auf Wundern sondern auf viel Training"
So denke ich das auch.
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. und bitte fangt nicht an jetzt hier eure Trainingspläne zu posten dann wird es wirklich fishing for compliments.
