gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das beste Rennrad der Welt - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2012, 22:49   #81
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.492
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich hab mal eine Frage: Wie soll ich mich denn über ein Produkt informieren, wenn nicht über einen Test?
Ich sage ja nicht, das Tests generell schlecht wären.
Soweit Messergebnisse korrekt ermittelt werden, kann man die eventuell sogar glauben*.
Ich sage nur: glaubt keinen Testsiegen, denn ihr werdet konstant verarscht.
Und lest die Texte nicht, weil sie in keinem Fall neutral und objektiv sind.


*: Frage ist selbst dann nur, in wie weit man ihnen Aussagekraft zuschreiben kann. Wirst du es merken, wenn ein Rahmen nen um 5 oder auch 10% besseren oder schlechteren StW-Wert mitbringt? Ein Reifen zwo Grad mehr Schräglagenwinkel zulässt? Eine Jacke 'atmungsaktiver als ne andere ist?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 22:56   #82
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
) ....
Du kennst dich aus.
Leider nutzt es wenig, wenn von deinem wissen nur das Forum profitiert (oder noch 3 andere Foren).
Mach ein neues Magazin und schreib rein, was die anderen für einen Mist verzapfen.
Oder heuer bei der Tour an und organisiere und führe die weiteren Tests durch.
Erkläre den Lesern glaubhaft warum die bisherigen Tests allesamt blödsinnig waren.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:03   #83
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich sage nur: glaubt keinen Testsiegen, denn ihr werdet konstant verarscht.
Das könnte man aber auch über manchen Verkäufer sagen.

Ich bleib dabei: Tests sind wichtig, gesunder Menschenverstand ist auch wichtig, und eine gewisse differenzierte Denkweise ebenfalls.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:06   #84
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
1. Nehmen die mich nicht weil die mit ihrem System ganz gut fahren und 2. bin ich mit anderen Sachen beschäftigt. Ich bau lieber Teile als das von einer Firma vorgebabbelte Zeug abzudrucken, deren Rahmenbau-Knowhow komplett in Asien liegt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:19   #85
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich finde die Tests gut und wichtig.
Ich glaub denen nicht alles und kann die Dinge einigermaßen beurteilen.
Vor allem wird in den Tests ein relativ breites Spektrum präsentiert,
so einen Überblick kriegt man selber gar nicht hin.
Die, die keine Ahnung haben kriegen auf jeden Fall kein schlechtes Produkt, wenn sie den testsieger kaufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:28   #86
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Vielleicht kein schlechtes Produkt aber unter Umständen eines das nicht zu ihm passt.

Ich les ja ab und zu auch einen Test aber für mich gehört die Textbox wo das Testverfahren beschrieben wird immer dazu. Und dann pick ich mir raus was nach meiner Erfahrung richtig sein sollte. Das können leider nicht viele und die rennen dann halt wie oben erwähnt in den Laden und wollen einfach den Testsieger kaufen und fertig.

Größter Schmarrn war übrigens der Lenkertest wo jeder Lenker mit 150% des Drehmoments angezogen wurde weil es da so eine schwachsinnige EU-Vorschrift gibt. Wurde massig Schrott produziert und Leichtbauteile hatten keine Chance weil guter Leichtbau halt die Idiotensicherheit reduziert aber richtig gehandhabt nicht die Funktion. Und diese EU-Vorschrift ist für die Idiotensicherheit gemacht worden...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 23:34   #87
3-rad
 
Beiträge: n/a
Natürlich.
Leider hat nur (wahrscheinlich) 2-3% der Radfahrer einen drehmomentschlussel, für den Rest gibt's die Verordnung.
Deshalb steht auch in der BA für eine Mikrowelle, dass man darin keine Katzen trocknen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 11:16   #88
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Nein, die Verordnung ist Schmarrn durch und durch. Aber so ist unser Gesetzgeber halt. Kommt immer Scheiße raus wenn keine Fachleute am Werk sind.

Der normal unfähige Schrauber zieht seinen Lenker immer mit der gleichen Handkraft an. Egal ob da "max. 4Nm" oder "max. 8Nm" auf dem Lenker steht. Wenn der nämlich keine 4Nm ohne Drehmo einschätzen kann dann kann er auch keine 6Nm einschätzen. Und jeder Hersteller kann diese Vorschrift umgehen indem er einfach ein niedrigeres Moment auf den Lenker druckt. Außerdem wenn ein Schrauber schon weiß, dass es maximale Anzugsmomente gibt dann ist der Schritt zum Drehmomentschlüssel nicht weit. Oder glaubst du, dass jemand ohne vorher jemals mit einem Drehmo gearbeitet zu haben es schafft überhaupt irgendein Moment einzuschätzen? Der wird immer aufhören wenn sein Gefühl ihm sagt "Stopp" (oder irgendwas kaputt ist) und das ist unabhängig von irgendwelchen Aufdrucken.

Ist eine Vorschrift die die Dummheit mancher zum Problem der Hersteller macht und nichts anderes. Und der Kunde wird auch nie nachweisen können ob der Hersteller schuld ist. Er hat ja auch keinen Drehmomentschlüssel benutzt und weiß nicht ob er die 150% überschritten hat. Wie man es dreht und wendet bleibt es Schmarrn.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.