gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rasmussen plante Selbstmord - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2007, 12:30   #81
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Aber wie kann man auf die gottverdammte Idee kommen sich als kerngesunder Drogen reinzupfeiffen um die Wirklichkeit zu verdrängen und dann auch noch aller Welt erzählen wollen dass man sauber ist (gilt ja nicht nur für Rasmussen).
Die Aussage trifft doch irgendwie auf die meisten von uns zu. Wo ist mein Bier, wo ist mein Wein?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:35   #82
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.809
Zitat:
Zitat von drullse
Weil's alle so machen?

Weil man es schon in Jugendtagen "lernt"?

Weil irgendwann aufgrund der Drogen ein Realitätsverlust eintritt?

Natürlich ist Rasmussen zum gewissen Teil selbst schuld, aber es greift IMHO etwas zu kurz, das Thema darauf zu reduzieren.
Sehe ich wie Drullse.
Wollte mich eigentlich hier raushalten, aber ich denke einfach, dasses wirklich schice ist, wennst vom System so hochgeputscht wirst, ein teil davon bist, ein kleines Rädchen, das im grossen Räderwerk funktioniert, aber dann, wennst aufgeflogen bist, bist du alleine der Arsch und nicht das Ganze, von dem du ein teil bist.
Und wennst dann im Auto bei zwo so Hanseln, die dich nu auch wie ne heisse Kartoffel fallen lassen, sitzt und grad alles so richtig schice ist, kann ich mir schon vorstellen, dass einem der spontane Gedanke kommt, allem ein Ende zu bereiten.
Es gibt schon so Momente grossen Katzenjammers und ich finds kein Elend, wenn jemand das zugibt. Fakt ist, aus welchem Grund auch immer, dass der Knabe noch unter uns weilt und sich nicht die Lichter ausgeblasen hat, und irgendwie gehört selbst einem, der gedopt hat, zumindest dafür Anerkennung.
Spätestens dann, wenn er den Stier bei den Hörnern packt, sich auf die richtige Seite stellt und daran mitarbeitet, das System, das ihn fallen gelassen hat, zu eliminieren.
Anhaltendes Selbstmitleid ist natürlich der falsche Weg und es wird schmerzen, aber auch die sind irgendwann vorbei.
Gibt halt immer mal schlechte Tage und auch gute, aber die Freunde, die man in schlechten Zeiten gewinnt sind allemal mehr wert, als die, die in guten den Rahm mit abschöpfen und verschwunden sind, wenn die Achterbahn nach unten rauscht.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:41   #83
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.809
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Meine Mutter sagte immer: "Wenn alle vom Hochhaus springen, springst Du dann hinterher?"
Da hast du nicht unrecht und ich stimm dir auch mit dem Realitätsverlust zu.
Aber es hat sehr wohl im Laufe der Geschichte oft genug beispiele gegeben, die Leute hinterher vom Hochhaus springen liessen (im übertragenen sinne).
Man wächst ja in dieses Dopingsystem rein und auch Alkohol- oder drogenmissbrauch beginnt zuerst relativ harmlos. Iss ja nicht so, wie wenn man nen Schalter umlegt und sich das vorher in Ruhe überlegen kann.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 12:46   #84
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Und noch etwas als Ergänzung: in vielen Fällen leben und trainieren Hochleitungssportler "fremdgesteuert". Trainer und Manager organisieren alles was nötig ist, damit der Athlet sich auf das Wesentliche konzentrieren kann: den Sport. Ich hab das mal ein Jahr lang gemacht und es war schon interessant, wie sehr man den Bezug zur Planung verliert, wenn jeden Tag jemand da steht und einem genau sagt, was man zu tun hat.

Selbst planen macht mir mehr Spaß, daher hab ich es dann wieder gelassen, aber: hätte ich ne Profi-Karriere angestrebt, hätte ich es genau so gemacht. Und nun die Frage: was wenn der Trainer oder Manager mich in die Richtung "Nimm was, dann geht's richtig vorwärts manipuliert?" Nicht jeder ist in der Lage, dies sofort und kategorisch abzulehnen. Die Gründe dafür sind vielschichtig (Erfolgsdruck, Erfolgssucht, Naivität, Gruppenzwang etc.), führen aber im Endeffekt zum gleichen Ergebnis.

Am Ende dieses Weges kann dann der vollständige Absturz wie bei Rasmussen stehen, der durch die Entzugserscheinungen nach Absetzen des Dopings noch massiv verstärkt werden kann.

Ich bleibe dabei: ich verstehe die Diskussion nicht so recht. Und ich muss Anja ein Stück weit Recht geben, wenn sie so heftig reagiert auf den einen oder anderen Kommentar hier. Die Tatsache, dass jemand im Bekannten- oder Verwandtenkreis mal mit Selbstmord oder den Gedanken dazu zu tun hatte, qualifiziert IMHO nicht, darüber zu urteilen ob das nun mediengeil, lächerlich oder sonst was ist. Denn in den anderen Menschen kann keiner wirklich reinschauen.

Meine Meinung (und ja - mir tut Rasmussen durchaus leid, auch wenn er zum Teil selbst Schuld an der Misere ist).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:35   #85
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Die Aussage trifft doch irgendwie auf die meisten von uns zu. Wo ist mein Bier, wo ist mein Wein?
Da hast Du mir aber was ions Zitat geschmuggelt.

Um ehrlich zu sein trinke ich keinen Alkohol. (Allenfals mal ein Sekt/Orange an Sylvester, aber auch das noch nichtmal jedes Jahr).
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:38   #86
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Sehe ich wie Drullse.
Wollte mich eigentlich hier raushalten, aber ich denke einfach, dasses wirklich schice ist, wennst vom System so hochgeputscht wirst, ein teil davon bist, ein kleines Rädchen, das im grossen Räderwerk funktioniert, aber dann, wennst aufgeflogen bist, bist du alleine der Arsch und nicht das Ganze, von dem du ein teil bist.
Und wennst dann im Auto bei zwo so Hanseln, die dich nu auch wie ne heisse Kartoffel fallen lassen, sitzt und grad alles so richtig schice ist, kann ich mir schon vorstellen, dass einem der spontane Gedanke kommt, allem ein Ende zu bereiten.
Es gibt schon so Momente grossen Katzenjammers und ich finds kein Elend, wenn jemand das zugibt. Fakt ist, aus welchem Grund auch immer, dass der Knabe noch unter uns weilt und sich nicht die Lichter ausgeblasen hat, und irgendwie gehört selbst einem, der gedopt hat, zumindest dafür Anerkennung.
Spätestens dann, wenn er den Stier bei den Hörnern packt, sich auf die richtige Seite stellt und daran mitarbeitet, das System, das ihn fallen gelassen hat, zu eliminieren.
Anhaltendes Selbstmitleid ist natürlich der falsche Weg und es wird schmerzen, aber auch die sind irgendwann vorbei.
Gibt halt immer mal schlechte Tage und auch gute, aber die Freunde, die man in schlechten Zeiten gewinnt sind allemal mehr wert, als die, die in guten den Rahm mit abschöpfen und verschwunden sind, wenn die Achterbahn nach unten rauscht.
Der Aussage könnte ich jetzt zwar in Nuancen widersprechen, will es aber mal nicht auf die Spitze treiben.
In der Tat gehört denen Respekt die gegen das System kämpfen und zwar offen und ehrlich. Nur gibt es davon bis jetzt KEINEN. Auch ein herr Sinkewitz manövriert sich doch mit Halbwahrheiten durchs Feld, leider.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:39   #87
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da hast du nicht unrecht und ich stimm dir auch mit dem Realitätsverlust zu.
Aber es hat sehr wohl im Laufe der Geschichte oft genug beispiele gegeben, die Leute hinterher vom Hochhaus springen liessen (im übertragenen sinne).
Man wächst ja in dieses Dopingsystem rein und auch Alkohol- oder drogenmissbrauch beginnt zuerst relativ harmlos. Iss ja nicht so, wie wenn man nen Schalter umlegt und sich das vorher in Ruhe überlegen kann.
Richtig, aber es ist dann eben auch eine Frage des Charakters nein zu sagen und statt Radprofi zu werden einen gescheiten Beruf zu lernen. Diese Leute gibt es ja auch immer wieder, diese sind natürlich nicht so im Blickpunkt.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 13:43   #88
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Tatsache, dass jemand im Bekannten- oder Verwandtenkreis mal mit Selbstmord oder den Gedanken dazu zu tun hatte, qualifiziert IMHO nicht, darüber zu urteilen ob das nun mediengeil, lächerlich oder sonst was ist. Denn in den anderen Menschen kann keiner wirklich reinschauen.
Das war nicht meine Intention bei dieser Aeusserung. Ich wollte nur klarstellen, dass distanzierter Umgang mit einem Thema auch fuer unmittelbar Betroffene moeglich ist. Und ich bilde mir meine Meinung und aeussere diese auch, selbst wenn ich damit falsch liege und es nicht PC ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.