gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dokumentation auf RTL - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2011, 22:23   #81
duddu
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bin jetzt nicht sicher, ob das Thema Schlaf in der Doku vorkam.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die meisten Starter dort wenigstens ein paar Stunden zwischendurch schlafen?

Ich finde den Gedanken nicht völlig abwegig, auch selbst mal bei sowas mitzumachen. Aber über 40h ohne Schlaf würde ich mir wohl nicht antun wollen ...
Also die Masse macht Ruhepausen/Schlaf nach Bedarf. Es gibt aber auch welche(damals Wildpanner bei seinen sub 32h- waren es glaub ich), die pennen nicht.

Aber ob Sie denn jetzt schlafen oder nicht - Schlafentzug haben Sie alle Male.
Aber der 3fache ist für viele dort teils Vorbereitung/Training für die Deca/Double Deca "Phychotherapie" in Mexico :-).

Aber lebbe und lebbelasse - Jede/r Einzelne wird seine/ihre Gründe haben warum Er/Sie es macht.
duddu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 22:53   #82
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
... mein früherer Orthopäde Toni Gorbunov...
Völlig OT, aber: den hatte ich im Lauftrainingslager (muss 92 gewesen sein) zufällig im gleichen Hotel. Ein sehr feiner Typ und läuferischer Schwerarbeiter. Beeindruckend.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 23:08   #83
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber bei vielen Menschen erfolgt eine durch unverarbeitete Erlebnisse hervorgerufene Lebenskrise um die Lebensmitte herum.
Ich hoffe mal, dass ich die Lebensmitte noch vor mir habe, ich bin ja erst 47.
Also schaun mer mal, was noch kommt.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Was die "Kleinigkeiten" angeht, so ist dies natürlich eine Frage der subjektiven Wertung, was eine "Kleinigkeit" ist.
Na zum Beispiel ein gebrochener Arm. Lästige Allergien. Eine abgelehnte Kriegsdienstverweigerung. Eine komplizierte Schwangerschaft der Ehefrau (incl. 12 Wochen liegen).

Gruß Matt"Always look at the bright side of life"hias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 05:49   #84
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Völlig OT, aber: den hatte ich im Lauftrainingslager (muss 92 gewesen sein) zufällig im gleichen Hotel. Ein sehr feiner Typ und läuferischer Schwerarbeiter. Beeindruckend.
Ja, der Toni ist ein ganz feiner Kerl. Als ich das erste mal - wir kannten uns damals noch nicht - wegen irgendeines Läuferwehwehchens (muss auch so um 1992 gewesen sein) seine Praxis ohne Termin aufsuchte und mir seine Sprechstundenhilfe mindestens 2 Stunden Wartezeit in Aussicht gestellt hatte war ich froh, dass ich zum Lesen die aktuelle US-Runner's World dabei hatte. Ich saß keine zwei Minuten, als Toni an der Glasscheibe, die Wartezimmmer und Eingangsbereich der Praxis trennte vorbeiging, plötzlich stehen blieb - er hatte meine Runner's World gesehen, reinkam und mich bat, ihm ins Sprechzimmer zu folgen. Dort machte er sich erstmal über meine Runner's World her und fachsimpelte 10 Minuten über diesen oder jenen Artikel mit mir, bevor er mich dann untersuchte. Dass im Wartezimmer mindestens 6 Nichtläufer saßen, war ihm in diesem Moment wurscht.... Was für ein Typ :-). Heute treff ich ihn ab und zu beim Laufen. Aufgrund von massiven Knieproblemen ist er froh, wenn er ein 6:30er Tempo anschlagen kann. Das ist wohl der Preis für läuferisches Schwerarbeiterdasein...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 08:27   #85
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Aufgrund von massiven Knieproblemen ist er froh, wenn er ein 6:30er Tempo anschlagen kann. Das ist wohl der Preis für läuferisches Schwerarbeiterdasein...
Das ist natürlich nicht so schön...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 13:22   #86
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Aktuell und passend zum Thema:

"Depressionen: Männer flüchten in Arbeit, Sport oder Alkohol"

http://www.suite101.de/content/depre...lkohol-a121179

Auszug:

"Wenn es um Depressionen geht, scheinen Männer echte Verdrängungskünstler zu sein. Nur wenige suchen einen Arzt ihres Vertrauens auf oder bemühen sich anderweitig um Hilfe. Stattdessen flüchten sie sich bei anhaltenden depressiven Verstimmungen in ihre Arbeit und werden lieber zum "Workaholic", als sich um ihre psychische Gesundheit zu kümmern. Auch die Neigung zu übertriebenen sportlichen Aktivitäten ist bei depressiven Männern häufig anzutreffen. Wenn diese Methoden nicht ausreichen, greifen nicht wenige zur Flasche und versuchen ihre Verstimmungen im Alkohol zu ertränken."
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:26   #87
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Völlig OT, aber: den hatte ich im Lauftrainingslager (muss 92 gewesen sein) zufällig im gleichen Hotel. Ein sehr feiner Typ und läuferischer Schwerarbeiter. Beeindruckend.
Mit dem habe ich das ein oder andere Mal die Klinge gekreuzt.
@ pinkpoison: Danke für Deine Beiträge! ich stimme Dir voll und ganz zu!
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 14:49   #88
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Nur wenn der Freund "Harvey" heißt...
Der ist schwierig für "Nicht-Hessen"
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.