gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Pace im MD-Halbmarathon? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2011, 22:43   #81
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
hat man mir gesagt, dass Material zweitrangig ist und es eh hauptsächlich auf den Faktor "Mensch" ankommt.
das ist natürlich richtig, aber:

An gutem Material ist noch niemand gescheitert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:00   #82
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
das ist natürlich richtig, aber:

An gutem Material ist noch niemand gescheitert.
Ich würde an zu viel gutem Material scheitern Weil es mich nervt und ich dem Triathlonsport nach kurzer Zeit meinen Rücken kehren würde.

Ich finde Laufen auch aus diesem Grund am allerschönsten. Da braucht man kein Becken zum Trainieren, kein teures Material um im Wettkampf schnell zu sein. Nur ein Paar Schuhe.

Hm, aber nochmal die Frage: Hältst du eine Verbesserung von 15min alleine durch den Wechsel Rennrad->Zeitfahrrad tatsächlich für realistisch?

Zitat:
Klingt nach zu großem Rahmen oder zumindest zu langem Steuerrohr.
Wir hatten hier noch keine Analyse Deiner Position, oder?
Mit nach unten abgewinkeltem Vorbau dürfte zumindest etwas Verbesserung möglich sein.
Und mit etwas mehr Gewöhnung sollte es dann fast durchgängig möglich sein, auf dem Aufsatz zu fahren.
Danke, ich werde mich damit beschäftigen. Vielleicht nerve ich dann hier im Forum mal mit einer Sitzpositionsanalyse. Aber jetzt habe ich vorerst eh für ein paar Tage genug von "Triathlon" und werde mich zur Abwechslung mal um mein Studium kümmern. Danach schau ich mir das Rad an.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:26   #83
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen

Hm, aber nochmal die Frage: Hältst du eine Verbesserung von 15min alleine durch den Wechsel Rennrad->Zeitfahrrad tatsächlich für realistisch?
.
Keine Ahnung.
Ich bin da kein Spezialist, nur soviel:
Meine persönlichen Messergebnisse sagen aus, dass ich mit TT-Rad 1-3km/h schneller fahre als mit dem Rennrad.
Das macht auf der MD, wenn ich mal 33km/h als Rennrad Speed ansetze, 9 min Zeitgewinn durch das TT-Rad.
Hinzu kommt der Gewinn beim laufen durch weniger einzusetzende Leistung auf dem Rad.
Ich hoffe das stimmt so einigermaßen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 08:56   #84
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Keine Ahnung.
Ich bin da kein Spezialist, nur soviel:
Meine persönlichen Messergebnisse sagen aus, dass ich mit TT-Rad 1-3km/h schneller fahre als mit dem Rennrad.
Das macht auf der MD, wenn ich mal 33km/h als Rennrad Speed ansetze, 9 min Zeitgewinn durch das TT-Rad.
Hinzu kommt der Gewinn beim laufen durch weniger einzusetzende Leistung auf dem Rad.
Ich hoffe das stimmt so einigermaßen.
Das kommt mir irre vor. Ich kenne mich in der Profiwelt nicht aus, aber habe jetzt mal geschaut, was zB diese Linda Schücker (die ja Sponsoren und alles Mögliche hat) so draufhat. Beim Indeland Triathlon 1.9/80/20, der ja auch flach ist, ist sie einen 35.5-Schnitt gefahren und einen 13.6km/h-Schnitt gelaufen (sorry, wollt jetzt nicht herumrechnen).

Ich bin gestern am Rad einen 33.4-Schnitt gefahren (die Strecke war mit 89.55km laut Forerunner ziemlich exakt) und einen 13.7km/h-Schnitt (ich gehe von den 20.9km laut Forerunner aus, nicht HM) gelaufen.

Wenn ich am Rad 2km/h schneller wäre und schwimmen könnte (*hust*), und der Indeland-Triathlon eine ähnlich schnelle Strecke wie Podersdorf ist (was ich überhaupt nicht weiß), könnte ich voll mit ihr mithalten . Und dabei trainiere ich noch nicht einmal richtig...

PS: Dass es mir irre vorkommt, heißt nicht, dass ich deine Aussage anzweifle. Ich kann mir nur nicht vorstellen, SO gut zu sein.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 09:13   #85
3-rad
 
Beiträge: n/a
Linda ist ja auch nicht soooooo gut.
Imho.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 09:28   #86
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Aber sie hat Sponsoren. Egal, lassen wir das Thema. Ich sollte mich eh auf mein Studium konzentrieren .
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 10:05   #87
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Aber sie hat Sponsoren. Egal, lassen wir das Thema. Ich sollte mich eh auf mein Studium konzentrieren .
Freu' dich erstmal, dass du verletzungsfrei durchgekommen bist, nachdem du vor einer Woche noch nicht einmal wusstest, ob du überhaupt starten kannst.

Herzlichen Glückwunsch zur Leistung, aber von der dürftest du doch nicht so überrascht sein? Die Laufleistung war doch auch in Wien schon gut und auch dass du fürs Radfahren Talent hast, hat man doch dort schon gesehen. Die meisten Profis kochen doch auch nur mit Wasser.

Du musst halt für dich rausfinden, wie wichtig der Sport für dich persönlich ist und ob du bereit wärst für eine weitere Verbesserung ensprechende Abstriche im Beruf- und Privatleben in Kauf zu nehmen. Im Schwimmen, Verbesserungen zu erzielen ist (gerade für gute Läufer, die meist wenig Musukulatur und eher unbeweglich Fußgelenke haben) relativ mühsam und zeitaufwändig und da hast du deutlich mehr Zeit liegen gelassen als durch die kleineren technischen Nachteile zwischen Rennrad und TT.

Aber wie gesagt: das Grundtalent hast du und wenn du für dich herusfindest, dass du am Ball bleiben willst , wirst du dich auch gegen stärkere Konkurrenz behaupten können.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 13:47   #88
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Die Radzeit find ich gar nicht so schlecht, eher im Gegenteil. Die Laufzeit is schon irre, Respekt.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.