gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Frankfurt Marathon 07 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2007, 19:47   #81
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
diese rechnerei ist schlicht kaese.
DIESE im speziellen oder die Rechnerei im allgemeinen? Man kann ja nicht immer sagen "das kommt drauf an" .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:12   #82
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
... Solo-M und IM ist nicht vergleichbar, daher sind auch die Zeiten nicht vergleichbar und ich finde Stadlers 2:32 absolut nachvollziehbar.
In dieser Leistungsklasse der Triathlonprofis rechnet man mit einem 20-25min. Aufschlag auf die Solomarathonzeit beim IM Marathon, vorausgesetzt, man fährt auch am Radlimit. Die umgekehrte Rechnung paßt bei Stadler ja sehr gut.
Wie auch immer man die Rechenspielerei sehen mag, als Orientierungshilfe kann sie allemal dienen.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:30   #83
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Findest du wirklich? Ich finde die Leistungen der beiden nicht sonderlich stark. Von einem Langdistanzprofi hätte ich mehr erwartet. Ich vergleiche aber oftmals mit einem Triathleten und Läufer bei uns aus der Gegend und der liegt bei unter 2:30...
dieser Läufer/Triathlet vergleich hinkt jedes mal.
Setze einen 2:30h Läufer mal auf´s Rad und guck was passiert...vom schwimmen reden wir erst gar nicht.

Der Triathlet aus Deiner Gegend ist wohl auch eher Läufer. Zumindetst sind seine tria Leistungen ja wohl kaum mit denen von Stadler und Jan zu vergleichen.

Womit wir wieder beim vergleichen wären

PS: Norman Stadler hat mich positiv überrascht. Ich dachte der steigt aus wegen Kälte oder so...
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:32   #84
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
dieser Läufer/Triathlet vergleich hinkt jedes mal.
Setze einen 2:30h Läufer mal auf´s Rad und guck was passiert...vom schwimmen reden wir erst gar nicht.

Der Triathlet aus Deiner Gegend ist wohl auch eher Läufer. Zumindetst sind seine tria Leistungen ja wohl kaum mit denen von Stadler und Jan zu vergleichen.
Davon habe ich auch nicht gesprochen.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:50   #85
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
DIESE im speziellen oder die Rechnerei im allgemeinen? Man kann ja nicht immer sagen "das kommt drauf an" .
beides, denn es ist ein aepfel-birnen-vergleich und zwar je besser der athlet, desto mehr. beim finisher kommt es lediglich auf die grundlagenausdauer an.

ein christian bustos hat ne PR von 2:19 (frankfurt 86) und war auch im IM ein guter laeufer, wurde aber 1993 von einem Mark Allen in kona auf der laufstrecke geschlagen, der sein 2:27-marathonversuch abbrach. nur eines von vielen beispielen.

es fehlt bei den meisten triathleten - und im besondere aktuell bei stadler - am marathonspezifischen lauftraining.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 21:34   #86
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei einem 10-12-h-Ironman-Triathleten, der im Herbst/Frühjahr auch mal seinen ambitionierten Marathon läuft kann man zumindest sagen, dass Äpfel und Birnen in etwa die gleiche Kalorienzahl haben (Quelle: www.fettrechner.de ). Wenn mich jemand fragt, was er im Ironman so laufen könnte (immer sofern er auf dem Rad realistisch fährt und nicht volles Rohr überzieht), würde ich bei dieser Daumenregel bleiben. Mit der Aussage, "das sage ich dir nach dem Wettkampf" ist man natürlich auf der sichereren Seite.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 23:35   #87
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.735
Hi zusammen,
ich bin grade wieder von Frankfurt nach Hause gekommen.
Bin super happy mit meiner erreichten Zeit. Halbmarathon hatte ich knapp unter 1Std.23 zweite hälfte dann in 1Std.21. Hätte nicht besser klappen können.
Stadler hätte ich ehrlich gesagt schon um ca 5min. schneller eingeschätzt. Baumann hat meiner meinung nach ein solides und kluges Rennen abgeliefert.
Gruß triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 01:05   #88
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
(...)
PS: Norman Stadler hat mich positiv überrascht. Ich dachte der steigt aus wegen Kälte oder so...
Ganz so schlimm dachte ich es nicht...

Trotzdem, nen (so) schnellen Marathon läuft man nicht mal eben so und trainiert danach wieder ganz normal weiter.

Das wird er sich vorher mit dem Sponsor sehr gut "überlegt" haben...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.