gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rothsee-Triathlon 2011 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2011, 08:19   #81
Ratzebub
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ratzebub
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: HG - Ober Eschbach
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Jetzt wirds "deutsch" mit der "Kritik".
Der Rothsee-Triathlon hebt sich seit vielen Jahren wohltuend von der Masse der Veranstalter ab und stellt bei vergleichsweise niedrigem Startgeld einen toporganisierten Triathlon auf die Beine, mit einem sehenswerten Programm.

Weiter so und Danke dafür !

Sehe ich genauso.
__________________
Denke immer daran
"Schmerz geht, Stolz bleibt"

Grüße
Michael
Ratzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 08:21   #82
Ratzebub
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ratzebub
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: HG - Ober Eschbach
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ganz hervorragendes Statement!

Oder wie soll ein sehr guter Wettkampf sonst noch besser werden können

Muss denn alles immer besser werden?
Kann denn bei uns nicht mal was bleiben so wie es ist
__________________
Denke immer daran
"Schmerz geht, Stolz bleibt"

Grüße
Michael
Ratzebub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 08:23   #83
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hier sind die, die wir am WE geschossen haben:
Die Bilder am Anfang mit den etwas kleineren Kindern, wo kann man diese "Trisuits" kaufen? Ich habe die hier in Dk noch nirgends finden können. Am Wochenende starten unsere kleinen (8 und 10) bei ihrem ersten Minitriathlon, und das Wasser hat hier in der Bucht von Århus erst so zwischen 14 und 17 Grad. Wir haben dafür noch nicht so richtig die passende Bekleidung gefunden, zumal es wohl sowieso regnen wird.

Was mir sonst noch aufgefallen ist, sind zwei Dinge:
Zum einen die professionelle Bekleidung und die Ausrüstung der jüngeren Wettkämpfer. Das habe ich hier noch nie so gesehen.
Zum anderen, wie du deinen Sohn (?) anfeuerst. Würdest du das hier im Land machen, hättest du mit grosser Wahrscheinlichkeit den Kinderschutzbund und die Sozialverwaltung am Hals.
Mir gefällt übrigens beides, deshalb gucken die mich hier zuweilen auch blöd an.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:38   #84
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Jetzt wirds "deutsch" mit der "Kritik".
Zu Deiner Info:
Ich war ca. 2 Stunden vor dem offiziellen Zielschluß in der Endverpflegung. Es gab noch Wasser/Iso/Traubensaft, bergeweise Obst und sonst nichts.

Das ist an sich nicht weiter schlimm und den "Wert" einer Veranstaltung kann man wohl kaum nur über die Zielverpflegung definieren.
Aber wenn man zum ersten mal dort teilnimmt und von mehreren Seiten gerade die Zielverpflegung als etwas "Besonderes" angepriesen bekommt, dann guckt man schon etwas blöd.

Eine tolle Veranstaltung, die es auf keinen Fall verdient hat runtergemeckert zu werden ist es trotzdem - da gebe ich Dir recht.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 09:52   #85
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Die Bilder am Anfang mit den etwas kleineren Kindern, wo kann man diese "Trisuits" kaufen? Ich habe die hier in Dk noch nirgends finden können. Am Wochenende starten unsere kleinen (8 und 10) bei ihrem ersten Minitriathlon, und das Wasser hat hier in der Bucht von Århus erst so zwischen 14 und 17 Grad. Wir haben dafür noch nicht so richtig die passende Bekleidung gefunden, zumal es wohl sowieso regnen wird.
Ich weiß nicht, wie bei euch das Reglement ist, aber bei unter 19° wird in Deutschland das Schwimmen im Rahmen von Kindertriathlons verboten und stattdessen ein Duathlon durchgeführt. Das passiert wegen des wechselhaften deutschen Wetters ziemlich oft und ärgert unsere Tochter immer maßlos, weil bei ihr Schwimmen die beste Disziplin ist.

Ab Jugend B (13-14 Jahre) gibt's bei kaltem Wasser Neoprenpflicht, aber bei den jüngeren kann man natürlich nicht voraussetzen, dass die überhaupt schon einen Neo haben

Triathlonanzüge in Kindergrößen gibt's von Skinfit (sowas hat unser Jüngster an; über unseren Verein bestellt), von Yingfa (trägt unsere Tochter; über ebay für ziemlich kleines Geld bestellt) und von Sailfish (trägt unser Ältester; hat den Anzug über den Bayernkader erhalten; ich könnte da auch einen Kontakt zu Jan Sibbersen herstellen, wenn du Interesse hast).

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Was mir sonst noch aufgefallen ist, sind zwei Dinge:
Zum einen die professionelle Bekleidung und die Ausrüstung der jüngeren Wettkämpfer. Das habe ich hier noch nie so gesehen.
Die hohe Dichte hochwertiger Kinder- und Jugendrennräder ist eine Besonderheit für die Rother Kindertriathlons (in zwei Wochen gibt's dort auch noch die Kids Challenge, die vom Walchshöfer-Team ähnlich professionell veranstaltet wird). In Roth tobt da echt die Materialschlacht und unsere beiden Jüngeren fallen da, nachdem sie noch billige Rennräder mit altmodischen Rahmenschalthebeln nutzen müssen, quasi schon aus der Reihe
Normalerweise sind aber bei den unter 13-Jährigen hier in Bayern Rennräder verboten und für Kindertriathlons die Benutzung von Mountainbikes vorgeschrieben.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Zum anderen, wie du deinen Sohn (?) anfeuerst. Würdest du das hier im Land machen, hättest du mit grosser Wahrscheinlichkeit den Kinderschutzbund und die Sozialverwaltung am Hals.
Mir gefällt übrigens beides, deshalb gucken die mich hier zuweilen auch blöd an.

Bis denne, Michael
Ich weiß gar nicht mehr genau. Hab' ich was schlimmes geschrien? Heike schimpft deswegen auch oft mit mir, aber ich nehm' sie da nicht richtig ernst, weil sie sich auch aufregt, wenn ich bei Fußballübertragungen im Fernsehen lautstark Emotionen rauslasse. Das finde ich ja u.a. das faszinierende am Sport: im Beruf und auch in den meisten Situationen des Privatlebens muss man seine Emotionen kontrollieren, im Sport dagegen (als Aktiver, aber eben auch als "Fan") darf man sie dagegen auch mal relativ ungefiltert rauslassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:11   #86
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht mehr genau. Hab' ich was schlimmes geschrien? Heike schimpft deswegen auch oft mit mir, aber ich nehm' sie da nicht richtig ernst, weil sie sich auch aufregt, wenn ich bei Fußballübertragungen im Fernsehen lautstark Emotionen rauslasse. Das finde ich ja u.a. das faszinierende am Sport: im Beruf und auch in den meisten Situationen des Privatlebens muss man seine Emotionen kontrollieren, im Sport dagegen (als Aktiver, aber eben auch als "Fan") darf man sie dagegen auch mal relativ ungefiltert rauslassen.
Was man eurem Blog entnehmen kann, hat der Bub ja wirklich Talent und/oder genügend Training. Beeindruckend.
Hält er das auf Dauer durch? Insbesondere vom Kopf her?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:45   #87
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Was man eurem Blog entnehmen kann, hat der Bub ja wirklich Talent und/oder genügend Training. Beeindruckend.
Ich nehme an, du meinst Frederic (den 13jährigen), denn sein kleiner Bruder hat zwar vom Laufstil her deutlich erkennbares Talent, aber außerhalb von Wettkämpfen (noch) keinerlei Ehrgeiz, so dass das Training (einmal pro Woche Laufen, zweimal Schwimmen jeweils in der Gruppe) noch rein spiel- und spaßorientiert abläuft (/ablaufen muss). Wir forcieren da eigentlich nichts.

Zitat:
Zitat von maestrosys Beitrag anzeigen
Hält er das auf Dauer durch? Insbesondere vom Kopf her?
Das hab' ich mich auch schon gefragt und ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Da sich seine zuvor auch nicht so schlechten schulischen Leistungen aber erkennbar gebessert haben, seit er im Sport mit richtigem Ehrgeiz dabei ist, sehe ich auch keinen Grund, ihn zu bremsen. Sozial ist er bei uns im Verein gut integriert und dort hat sich in den letzten Monaten so eine Eigendynamik entwickelt, wo diverse Jugendliche sich gegenseitig pushen und natürlich auch mit sportlichen Erfolgen gegenseitig um Aufmerksamkeit und Selbstbestätigung heischen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 10:58   #88
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das hab' ich mich auch schon gefragt und ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Da sich seine zuvor auch nicht so schlechten schulischen Leistungen aber erkennbar gebessert haben, seit er im Sport mit richtigem Ehrgeiz dabei ist, sehe ich auch keinen Grund, ihn zu bremsen. Sozial ist er bei uns im Verein gut integriert und dort hat sich in den letzten Monaten so eine Eigendynamik entwickelt, wo diverse Jugendliche sich gegenseitig pushen und natürlich auch mit sportlichen Erfolgen gegenseitig um Aufmerksamkeit und Selbstbestätigung heischen.
Der Einklang zwischen geistiger und körperlicher Betätigung ist sehr gut. Das kenn ich.
Auch sehr gut, dass deine Kids im Verein kindergerecht Schwimmen lernen. Das ist ein Vorteil, den ihnen ein Sportlerleben lang keiner mehr nehmen kann.
Könntest du aufschreiben welche Umfänge Frederick so trainiert? Wird mit oder ohne Plan trainiert?
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.