Nicht viel, aber ein bisschen was eben doch. Das ist deine Aussage.
Ja, so seh ich's auch.
Nina hat sich zum Beispiel einfach nach hinten aus den Gruppen rausfallen lassen.
Nicole hat halt den Grenzbereich der Regeln genutzt - und dafür logischerweise keine Strafe bekommen, obwohl sie davon profitiert hat. Ich hätte ihr für das was ich im Fernsehen gesehen habe auch keine Zeitstrafe gegeben, sie war sichtlich bemüht nicht zu nah aufzufahren - aber eben auch sichtlich bemüht nicht von der Gruppe abgehängt zu werden. Sie ist ja nicht blöd und hat den Vorteil natürlich erkannt.
Zitat:
Zitat von Rhing
Was hat das alles mit dem "Fall LL" zu tun?
Nüscht - aber es ist doch normal, dass sich die Themen in den threads ändern...
"In Frankfurt wird der Kampf des Kurt Denk, Veranstalter des Triathlon-Ereignisses „Ironman“, gegen Lug und Trug mit Interesse, aber auch mit Skepsis verfolgt. Von Sponsoren aus dem Finanzsektor mit zusätzlichem Geld für Abwehrmaßnahmen gegen Doping ausgestattet, führt Denk erbitterte Auseinandersetzungen mit einzelnen Athleten, die an verzweifelte, zerstörerische Reaktionen eines enttäuschten Liebhabers erinnern. Freundschaften, Persönlichkeitsrechte und manches andere bleiben dabei auf der Strecke. Die Frage lautet, ob man so wirklich das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnt oder irgendwann eher Kopfschütteln und Desinteresse erfährt."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ach, allein dieses Zitat von Jörg Hahn, einem meiner Lieblinge bei der FAZ, ist mein Geld für das ganze Abojahr 2007 wert:
"Von Sponsoren aus dem Finanzsektor mit zusätzlichem Geld für Abwehrmaßnahmen gegen Doping ausgestattet, führt Denk erbitterte Auseinandersetzungen mit einzelnen Athleten, die an verzweifelte, zerstörerische Reaktionen eines enttäuschten Liebhabers erinnern. Freundschaften, Persönlichkeitsrechte und manches andere bleiben dabei auf der Strecke. Die Frage lautet, ob man so wirklich das Vertrauen der Öffentlichkeit gewinnt oder irgendwann eher Kopfschütteln und Desinteresse erfährt."
Auseinandersetzungen mit einzelnen Athleten, die an verzweifelte, zerstörerische Reaktionen eines enttäuschten Liebhabers erinnern.
Die allgemeine Stoßrichtung des Artikels geht mir ehrlich gesagt gegen den Strich, aber die Umschreibung/Vergleich in dem o.g. Zitat ist möglicherweise durchaus richtig. Aber muss man das Kurt Denk zum Vorwurf machen?? Geht's vielen von uns nicht auch ein bisschen so bei dieser unerfreulichen Blutaffäre, wie in dem angesprochenen Bild des "enttäuschten Liebhabers"?
Gut, ich kann eigentlich zunächst mal nur für mich sprechen. Es gibt in der Triathlonszene durchaus einige (wenige) bei denen ich wahrscheinlich die Sektknorken knallen lassen würde, wenn sie endlich (oder endlich wieder) positiv getestet werden würden. LL gehört ganz sicher nicht dazu.
Die allgemeine Stoßrichtung des Artikels geht mir ehrlich gesagt gegen den Strich, aber die Umschreibung/Vergleich in dem o.g. Zitat ist möglicherweise durchaus richtig. Aber muss man das Kurt Denk zum Vorwurf machen?? Geht's vielen von uns nicht auch ein bisschen so bei dieser unerfreulichen Blutaffäre, wie in dem angesprochenen Bild des "enttäuschten Liebhabers"?
Gut, ich kann eigentlich zunächst mal nur für mich sprechen. Es gibt in der Triathlonszene durchaus einige (wenige) bei denen ich wahrscheinlich die Sektknorken knallen lassen würde, wenn sie endlich (oder endlich wieder) positiv getestet werden würden. LL gehört ganz sicher nicht dazu.
Grundsätzlich finde ich die Richtung, die KD vorgibt, in Ordnung. Über die Art und Weise lässt sich streiten, aber Vorreiter haben es immer schwer.
Nicole hat halt den Grenzbereich der Regeln genutzt - und dafür logischerweise keine Strafe bekommen, obwohl sie davon profitiert hat. Ich hätte ihr für das was ich im Fernsehen gesehen habe auch keine Zeitstrafe gegeben, sie war sichtlich bemüht nicht zu nah aufzufahren - aber eben auch sichtlich bemüht nicht von der Gruppe abgehängt zu werden. Sie ist ja nicht blöd und hat den Vorteil natürlich erkannt.
wobei die Profis schon wissen, dass -wenn man schon halbwegs draftet- dies nicht machen sollte wenn TV in der Nähe ist ...