Ich hätte natürlich auch noch ein Trekking-Vorderrad mit Nabendynamo abzugeben. Passendes Hinterrad habe ich ebenfalls. Vielleicht sollte ich dir mal meine ganze Verkaufliste zukommen lassen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hinterrad ist in diesem Fall nicht wirklich tauschbar, denn hier gibt es eine (wohl nahezu einzigartige) Schaltkombi von 7er Kettenschaltung auf ner 3 Gang Nabe! Aber Vorderrad klingt interessant.
.... Aber mir ist immer der Sinn eines speziellen zur Arbeitfahrfahrrades nicht klar. ....
Bei mir war das Alltagsrad/Trekki zuerst da... da hatte ich noch keinen Renner (und auch kein Mountainbike).
Unauffälliges Abschließen in der Stadt und auch die Anwesenheit von Gepäckträger und Schutzblech, sind im Alltag gute Kleinigkeiten, die ich trotzdem am viel später gekauften Renner nicht haben möchte.
Wegwerfen mag ich es aber auch nicht
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Hinterrad ist in diesem Fall nicht wirklich tauschbar, denn hier gibt es eine (wohl nahezu einzigartige) Schaltkombi von 7er Kettenschaltung auf ner 3 Gang Nabe! Aber Vorderrad klingt interessant.
...Verkaufsliste klingt auc spannend...
Als ich mir meine Miss Melmac zusammengeschraubt hatte, ist fast ein komplettes altes Trekkingrad in Einzelteilen übrig geblieben, da ich am Ende nicht viel mehr als Kette, Lenker, Vorbau und Klingel wiederverwendet habe.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Sie hat halt eine Alfine-Nabenschaltung, dann darf sie auch so heißen .
Ab zurück ins Neandertal - das Rad erfinden !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.