gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Xterra 2010 - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2011, 10:44   #81
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@Scapin

Schöner Bericht - danke! Der Soxxen-Draier wär o was misch als alter Düringor , am besten kombiniert mit dem Rennsteiglauf!

Von wo aus Thüringen kommstn her?
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 10:48   #82
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Bin auch sehr viele Jahre MTB-Rennen gefahren. Aber solche Abfahrten habe ich bisher nur bei den XTERRA-Rennen "erlebt". Und ja, auch ich habe abwärts dreimal geschoben. Freue mich schon auf 2012! Bis dahin bin ich in Erinnerungen vertieft
Danke übrigens für die PN, das nächste mal gehen wir das koordinierter an :-)


@Scapin: ich habe mir noch mal das verlinkte Video von Ortschildkönig angeschaut. Die Strecken kann man in keinster Weise Vergleichen. Die Abfahrten im Zittauer Gebirge waren "ruppiger" aber dafür breit. Dort sind sie schmal und steil. Technik ist da auch bergauf gefragt gewesen, bei der O-See weniger.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:48   #83
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Ich glaub, da muss ich auch baldmal wieder hin, wennse die MTB-Strecke da so optimiert haben.
Vorn paar Jahren fühlte ich mich mit der Starrgabel da noch ganz gut aufgehoben!
Ok, Wetter war super, aber da war bei weitem nix dabei, wo an Schieben zu denken gewesen wär.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 070818-3916pb1431.JPG (21,9 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg 070818-6443rs1304.JPG (32,5 KB, 53x aufgerufen)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 15:48   #84
scapin
Szenekenner
 
Benutzerbild von scapin
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
@Scapin

Schöner Bericht - danke! Der Soxxen-Draier wär o was misch als alter Düringor , am besten kombiniert mit dem Rennsteiglauf!

Von wo aus Thüringen kommstn her?
Hallo,
ich bin aus Steinbach-Hallenberg, unterhalb von Oberhof.
Rennsteiglauf und Sachsendreier wird sehr schwer. Dieses Jahr war der Rennsteiglauf am 20.05., der Sachsendreier mit Falkenstein 21.05., 18.06. Moritzburg, 20.08. O-See Challenge. Mir wäre Rennsteiglauf und Falkenstein an einem WE zu hart. Aber wiegesagt, nur die Harten...
scapin
__________________
Man muss nicht zu jedem Thema eine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.
scapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 16:59   #85
scapin
Szenekenner
 
Benutzerbild von scapin
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 118
PS

Ich war dort mit Hardtail unterweg auch vorn starr. Dazu IRC Mythos mit 3,5bar, ein denkbar schlechte Kombi.
__________________
Man muss nicht zu jedem Thema eine Meinung haben, wenn man keine Ahnung hat, einfach Fresse halten.
scapin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 17:08   #86
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Aua. Starr und 3,5bar - gabs ne Sonderwertung für den größten Masochisten?

Mit Fully und 2,0bar war es entspannt fahrbar. Geschoben wurde nur bergauf (am Hochwald und am Ameisenberg).
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 17:08   #87
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich glaub, da muss ich auch baldmal wieder hin, wennse die MTB-Strecke da so optimiert haben.
Vorn paar Jahren fühlte ich mich mit der Starrgabel da noch ganz gut aufgehoben!
Ok, Wetter war super, aber da war bei weitem nix dabei, wo an Schieben zu denken gewesen wär.
Inzwischen ist Schieben nach oben einmal zumindest notwendig, runter für die versierten nicht aber mit Starrgabel wird Schieben wohl schneller sein.
Samma was machst du da eigentlich auf dem ersten Bild?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 17:11   #88
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Aua. Starr und 3,5bar - gabs ne Sonderwertung für den größten Masochisten?

Mit Fully und 2,0bar war es entspannt fahrbar. Geschoben wurde nur bergauf (am Hochwald und am Ameisenberg).
Das entspannt hat eher was mit deinem Fahrkönnen als mit dem Fully zu tun.
/S. der den Ameisenberg nach schöpferischer Pause bis auf 20m im obersten Stück gefahren ist.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.