gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1093 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2011, 08:10   #8737
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Kein Training bei Erkältung. Ohne Ausnahme.

Gelegentlich habe ich aber zu früh wieder angefangen.

Müggelsee ist fast schon ein bisschen ländlich für Berliner Verhältnisse aber nett.

LG!!!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 08:25   #8738
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
Alpenfex - willst Du mich damit eigentlich irgendwie auf den Arm nehmen?

Drück mir lieber die Daumen, dass es kein Gewächshauswetter wird in Berlin, dann läuft sowohl Rad als auch Laufen viel besser
Wie geht es der Kleinen Fexine?

Grüße, Martina
Gewächshauswetter Ja, den Begriff habe ich die Tage auch mal verwendet. Bin auf den Balkon mit den Worten "jetzt mach ich einen langen Lauf" und wieder rein "..hmm..doch net"

Nein, nicht auf dem Arm nehmen...

Aber Du hast die fetten Dolomitenpässe bezwungen und wirklich satt trainiert. Aus eigener Erfahrung mit Training im bergigen Gelände weiss ich, dass einem danach flache Radkurse ziemlich leicht fallen. Bei mir ist dann immer das Risiko des Überzockens, da man ja so schön "drücken" kann. Ich bin sicher, die MD in Berlin kommt gut und Du bist nach 3h Rad immernoch gut drauf für einen satten HM.

Der Kleinen geht es fein, danke der Nachfrage. Hat ja auch "Rund um die Uhr Betreuung" und Bespassungsprogramm. Sie geniesst schon den Bergblick.

LG
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 09:03   #8739
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Der Kleinen geht es fein, danke der Nachfrage. Hat ja auch "Rund um die Uhr Betreuung" und Bespassungsprogramm. Sie geniesst schon den Bergblick.
LG
das klingt gut, das würde ich jetzt auch nehmen Essen, wenn man will, Bespaßung rund um die Uhr - wie all inclusive Urlaub

Genießt es

Grüße, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 09:08   #8740
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
@tinchen: Ja, und schlafen so viel und wann man will, keine Meetings mit Pfeifen, kein Arbeitsweg, kein Einkaufen, kein Putzen, kein Wäsche waschen...aber dafür muss sie erst schreien, wenn was nicht passt (Essen, Hosen voll oder müde)
Aber es ist wirklich ein Geschenk und ich geniesse jede Minute.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:46   #8741
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
So, ich muss mir jetzt überlegen ob ich von der leidenschaftlichen Läuferin und Triathlon-Einsteigerin zur Nicht-Sportlerin werde. Gestern habe ich die Anmeldung zum Master-Studium losgeschickt und heute lehnt mein Arbeitgeber meinen Teilzeitantrag ab. 40h(+)-Job, Masterstudium, leistungsorientiertes Lauftraining und noch Triathlon schaffe ich mit Sicherheit nicht .
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:52   #8742
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
uih smiling star, das klingt hart! Aber gar kein Sport ist da auch nicht gut, Du brauchst wenigstens einen kleinen Ausgleich... Aber wenn Du es durchziehen willst wird wirklich ambitioniertes Training mit Wettkämpfen Deinen Stress wohl eher noch erhöhen. Oh man, Schwierig! Kömpfst Du noch mit der Frage, ob Master ja oder nein unter den Voraussetzungen oder geht es eher um die Situation: Master ja, und jetzt?

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 11:59   #8743
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
So, ich muss mir jetzt überlegen ob ich von der leidenschaftlichen Läuferin und Triathlon-Einsteigerin zur Nicht-Sportlerin werde. Gestern habe ich die Anmeldung zum Master-Studium losgeschickt und heute lehnt mein Arbeitgeber meinen Teilzeitantrag ab. 40h(+)-Job, Masterstudium, leistungsorientiertes Lauftraining und noch Triathlon schaffe ich mit Sicherheit nicht .
Hast Du spekuliert? Sowas kann man ja auch vorher besprechen.
Am Ende geht es wieder um Prioritäten. Erst entscheiden, die richtigen Dinge zu tun und dann diese Dinge richtig tun. Alles ein bisschen ist nix. Wünsche frohes Entscheiden

Kannst Du nicht nochmal mit dem Arbeitgeber sprechen?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 12:01   #8744
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Ich weiß im Moment nicht was ich denken soll. Kann mir ein Leben ohne den Sport nicht vorstellen, trainiere seit über 10 Jahren leistungsorientiert. Mit Schule, Ausbildung, Studium und Beruf hat es auch immer ganz gut funktioniert. Hab alles durchgerechnet, mit der 30h-Woche hätte es gut funktionieren müssen. Abmelden vom Studium geht auch nicht mehr, kann eigentlich nur hoffen, dass der Studiengang mangels Teilnehmern nicht zustande kommt. Aber eigentlich will ich ja unbedingt meinen Master machen. Arbeitgeber verklagen? Neuen Job suchen? Alles nicht so einfach...
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.