gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2012 - Seite 109 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 12:09   #865
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Die Zielverpflegung für uns Radler war OK, aber auch nichts atemberaubendes...

Dann der gemeinsame Zieleinlauf, war toll in das volle Stadioneinzulaufen, aber in was für ne Minibox sie dann die Staffel gequetscht haben, beeindruckend... auch hier die Zielverpflegung, nur Erdinger Alkohlfrei.... das wars.
Interessant, genau das Gleiche hab ich bei meiner Staffelfahrt 2007 auch gedacht. Gemessen am Preis der Staffelteilnahme war die Zielverpflegung für den Radfahrer nicht angemessen.
Schade, dass das immer noch so ist.

Ich konnte mich damals aber noch mit unserem Läufer ins Hauptzelt reinschleichen und mir dann halt die Wampe vollhauen.

Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Klar war am Solarer Berg viel los(aber nicht so viel wie auf den Fotos), aber auf der 2ten Runde sah das schon ganz anders aus... und ich war nicht der letzte der da hoch musste.
Naja, der Hauptteil der Zuschauer interessiert sich halt für die "echten" Triathelten, nicht für die "Nur-Radfahrer". Von daher ist die Abwanderung verständlich. Muss man akzeptieren.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:48   #866
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
22,9 Grad.
Vermutlich ein neuer Rekord für Roth, auf den Felix & Co. gewiss gerne "verzichtet" hätten.

Die bislang angewandte Strategie, mit der bisher versucht wurde, die Wassertemperatur niedriger zu halten, sollte den Folgen des fortschreitenden "Klimawandels" auf jeden Fall angepasst werden.
Ehrlich gesagt kann ich das nicht so recht glauben. Der Brombachsee um die Ecke hatte um die 25 °C und der ist großer und Tiefer.

Wobei es schon ab 23 Grad eine quälerei im Neo ist

ab 23°C wäre dann Neo verbot ?
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 12:51   #867
deejay
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

also ich muss sagen die Stimmung am Start war schon richtig toll!
Aber ich muss sagen, als Staffelfahrer, kann ich den Rothhype nicht ganz nachvollziehen dafür gab es zuviele Fehler bei der Orga...

Ging gleich am Radstart los, es hat scheinbar niemand geschafft den Pros genau zu zeigen wo sie aufsteigen dürfen,.... die ersten 10 sind bis zum Brückenanstieg mit dem Rad gelaufen bis Sie kapiert haben das was nicht stimmt...

Zur Strecke, die war schön, recht flott, aber ohne besonderheiten.... Klar war am Solarer Berg viel los(aber nicht so viel wie auf den Fotos), aber auf der 2ten Runde sah das schon ganz anders aus... und ich war nicht der letzte der da hoch musste.
Dazu wusste ich nicht das die Tour de France eine Etappe nach Roth verlegt hatte.... von was für Gruppen man da teilweise überhollt wurde, bzw. überholt hat beeindruckend ... die KaRi fuhren vorbei.... in den Penaltyboxen hab ich auch keinen gesehen...
Die Zielverpflegung für uns Radler war OK, aber auch nichts atemberaubendes... das einzige wirklich richtig gute fand ich Massage
Dann das Fiasko, die Duschen für die Staffler waren zu und auch nach über eine Stunde warten war niemand aufzutreiben der das ändern konnte, ich stell mir gerade vor ich wäre nass geworden auf der Radstrecke, dann hätten sie mich an dem Zeitpunkt ins Krankenhaus mit Unterkühlung einliefern gekonnt

Dann der gemeinsame Zieleinlauf, war toll in das volle Stadioneinzulaufen, aber in was für ne Minibox sie dann die Staffel gequetscht haben, beeindruckend... auch hier die Zielverpflegung, nur Erdinger Alkohlfrei.... das wars.
Dann waren die Security total überfordert, wollten Sie unseren Läufer nicht in die andere Verpflegungsbox reinlassen, obwohl dort sein Wechselbeutel deponiert war und auch die T-Shirts abgeholt werden mussten.... erst nach langem diskutieren, gab es ein einlenken....

Also insgesamt muss ich sagen ein "guter" Tria, aber aus Sicht der Staffel, war ich dann doch etwas enttäuscht,....
grüße Michael
Kann ich als Staffelteilnehmer (Läufer) unterschreiben, vorallem was im Bereich nach Zielankunft ablief. Die "Box" für die Staffelteilnehmer war wirklich der Hammer. Unterm Strich eine tolle Atmospähre an der Strecke. Ich denke aber, dass die Veranstaltung einfach die Grenzen des Machbaren was die Anzahl der Teilnehmer betrifft bei weitem überschritten hat.

Ausserdem hatte ich besonders nach Zielankunft den Eindruck, dass "mehr" für das Event an sich und die Zuschauer zur Unterhaltung organisiert wird als für die Athleten selbst.

J
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 13:06   #868
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Dazu wusste ich nicht das die Tour de France eine Etappe nach Roth verlegt hatte.... von was für Gruppen man da teilweise überhollt wurde, bzw. überholt hat beeindruckend ...

Dann das Fiasko, die Duschen für die Staffler waren zu und auch nach über eine Stunde warten war niemand aufzutreiben der das ändern konnte, ich stell mir gerade vor ich wäre nass geworden auf der Radstrecke, dann hätten sie mich an dem Zeitpunkt ins Krankenhaus mit Unterkühlung einliefern gekonnt
Das mit den Gruppen kann ich nicht bestätigen, klar, es gibt immer einzelne Exemplare die es nicht lassen können, genauso wie es notorische Mittigfahrer gibt die es einfach nicht lernen.

Das mit den Duschen war echt ärgerlich, zumal es dann, als die Person mit dem Schlüssel endlich dar war, für mich zu spät war um mich in die Duschschlange einzureihen, um nicht meinen Läufer zu verpassen. Und die Leutchen die dann bei den Einzelstartern im Zielbereich waren wieder wegzuschicken (um dann doch fast einen HM zu absolvieren ) ist auch nicht so freundlich.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 15:06   #869
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

also ich muss sagen die Stimmung am Start war schon richtig toll!
Aber ich muss sagen, als Staffelfahrer, kann ich den Rothhype nicht ganz nachvollziehen dafür gab es zuviele Fehler bei der Orga...

Ging gleich am Radstart los, es hat scheinbar niemand geschafft den Pros genau zu zeigen wo sie aufsteigen dürfen,.... die ersten 10 sind bis zum Brückenanstieg mit dem Rad gelaufen bis Sie kapiert haben das was nicht stimmt...

Zur Strecke, die war schön, recht flott, aber ohne besonderheiten.... Klar war am Solarer Berg viel los(aber nicht so viel wie auf den Fotos), aber auf der 2ten Runde sah das schon ganz anders aus... und ich war nicht der letzte der da hoch musste.
Dazu wusste ich nicht das die Tour de France eine Etappe nach Roth verlegt hatte.... von was für Gruppen man da teilweise überhollt wurde, bzw. überholt hat beeindruckend ... die KaRi fuhren vorbei.... in den Penaltyboxen hab ich auch keinen gesehen...
Die Zielverpflegung für uns Radler war OK, aber auch nichts atemberaubendes... das einzige wirklich richtig gute fand ich Massage
Dann das Fiasko, die Duschen für die Staffler waren zu und auch nach über eine Stunde warten war niemand aufzutreiben der das ändern konnte, ich stell mir gerade vor ich wäre nass geworden auf der Radstrecke, dann hätten sie mich an dem Zeitpunkt ins Krankenhaus mit Unterkühlung einliefern gekonnt

Dann der gemeinsame Zieleinlauf, war toll in das volle Stadioneinzulaufen, aber in was für ne Minibox sie dann die Staffel gequetscht haben, beeindruckend... auch hier die Zielverpflegung, nur Erdinger Alkohlfrei.... das wars.
Dann waren die Security total überfordert, wollten Sie unseren Läufer nicht in die andere Verpflegungsbox reinlassen, obwohl dort sein Wechselbeutel deponiert war und auch die T-Shirts abgeholt werden mussten.... erst nach langem diskutieren, gab es ein einlenken....

Also insgesamt muss ich sagen ein "guter" Tria, aber aus Sicht der Staffel, war ich dann doch etwas enttäuscht,....
grüße Michael

was du schreibst ,gibt es laut felix walchshöfer nur bei IRONMAN veranstaltungen,bei Challenge rennen ist alles vom feinsten und ohne beanstandung.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 15:52   #870
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
mein kleiner Rennbericht:

Die absolute vorwettkampfliche Nervösität verschwand mit dem Betreten des nassen Elements. Bissel getrödelt und plötzlich faselte der Typ was von noch 20 sec zum Start. Dann schnell ne passende Position eingenommen und dann gings auch schon los.

Erstmal 50m durch die Reihen der falsch einsortierten Langsamschwimmer durchgewurschtelt und überraschenderweise unbeschadet durchgekommen. Dann leicht mittig orientiert und den Rhythmus gesucht und gefunden. Nach 300m mal die Birne hochgenommen und geschaut ob ich irgendwen mit ner gelben Mütze erspähen konnte und einen gesehen der schräg versetzt vor mir schwamm. Also erstma in den Wasserschatten geparkt. Als ich dann meinen Rhythmus hatte, hatte der Kollege wohl schon seine Körner verschossen oder ich bin schneller geworden. Kann man ja im Freiwasser immer schlecht beurteilen. Und dann wurds kurz einsam bis ich auf die nächste Startgruppe auflief. Hier bin ich nicht ganz unbeschadet durchgekommen. Tritt an die Rübe kassiert, Wasser in der Brille. Egal Mund abwischen und weiter. Dann wieder nen Stück ruhige Einsamkeit bis die nächste Gruppe zum Schlucken auftauschte. Selbes spiel. Auf dem Rückweg musste ich 2 mal meine Brille entwässern, da das eingedrungene Wasser durch Feindberührungen ordentliche Kopfschmerzen in Kombination mit der Sonne entstehen ließen. Echt ätzend die Lichtempfindlichkeit. Am Schwimmausstieg wurd echt voll. Da hab ich durch den Stau gefühlte 5min verloren. war in echt vielleicht eine. Dann gings nach 51 irgendwas ins Wechselzelt.

Auf dem Rad war die Marschroute klar. 33er Schnitt sollte am Ende aufm Tacho stehen. Und durch Arne und die vielen Infos hier im Forum bin ich sehr zurückhaltend angegangen und bin hinten raus deutlich schneller geworden. Hat Richtig gut geklappt. Ich hab mich bemüht immer fair zu fahren. An den Anstiegen an den beiden bekannten Bergen kams zum Stau und bei den Abfahrten wurde mir klar warum Triathleten als schechte Radfahrer gelten. Unglaublich welche Linien da manche in den Serpentinen fahren. Nach 5:23 bin ich dann vom Rad. Zielvorstellung erreicht.

Und dann begann das Elend. Arne warte mich noch eingängig vor dem Hochgefühl ab km 5. Und es kam tatsächlich. Diszipliniert wie ich ab und an mal bin hab ich mich zusammengerissen und bin immer zwischen 5:30 und 6min / km gelaufen. Ja Laufen ist meine absolute Schwäche. Aber so konnte ich nach einem kuzen Sit in beim Dixi km 17 bis km 28 durchlaufen und bin dann mit Gehpausen an den Verpflegungsstellen mit 4:23 ins Ziel getaumelt.

Mit den zwei Wechseln stand dann unterm Strich ne deutliche Sub 11 mit 10:45:26. Für die erste Langdistanz bin ich damit sehr zufrieden.



Das Wasser fand ich jetzt rein subjektiv am morgen nicht so warm wie beim Training am Samstag. Kann sein dass es sich bis zu den Staffeln noch deutlich erwärmt hat, weil die Sonne ja morgens ordentlich geschienen hat. Blöd für mich war die späte Startgruppe, da ich mich beim Schwimmen immer durch die vorhergestarteten Gruppen durchwurschteln musste und beim Ausstieg noch ordentlich Zeit verloren habe. Denke ne 48 oder 49 wäre ohne Hindernissparkur drin gewesen. Aber seis drum.


Auf dem Rad ist meine Taktik komplett aufgegangen. Viele die zu Beginn wie Pfeile an mir vorbeigeschossen sind, habe ich ab km 120 wieder eingesammelt. Besonders negativ aufgefallen sind mir die Fahrweisen am Berg. Sowohl bergan als auch bergab wurde sehr komisch gefahren. Am Kalvarienberg musste ich Slalom durch Wild im Wiegetritt fahrende mich hochschieben. Da wurden Erinnerungen ans Schwimmen wach. Naja hauptsache 53/42 mit 11/23 und berghoch akute Umfallgefahr. Die ein oder andere Gruppe ist mir auch aufgefallen. Aber ich bin nicht in der Position da rumzukritisieren als Anfänger. Besonders aufgefallen sind mir die spanischen Teamzeitfahrer. Allerdings hab ich auch mehrere rotdurchgestrichene Startnummern bemerkt.


Beim Laufen hat mich extrem am Kanal gestört, dass manche Leute von ihren "Betreuern" begleitet wurden und dadurch der nicht vorhandene Platz noch weiter eingeschränkt wurde. Dazu noch relativ rücksichtslose Fahrräder und Fotografen. Naja nicht so gut. Und manche Athleten die plötzlich anfingen zu gehen und dabei erstmal die Ellbogen zur Seite streckten. Naja wenn man so am Limit ist, kann man wahrscheinlich keine Rücksicht mehr erwarten, wobei man doch merkt wenn einer von hinten kommt bzw hinter einem läuft. Es sei denn man hat Stöpsel im Ohr, die Leute nehmen gar nichts wahr. Sollte verboten werden



Das waren die Eindrücke von meiner ersten Langdistanz. Ich fands klasse. Aber ob ichs nochmal brauch weiß ich noch nicht
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 16:05   #871
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
wahnsinn Schwimmzeit... ! und toller Bericht! Erhol dich gut....
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 16:13   #872
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
mein kleiner Rennbericht:

Die absolute vorwettkampfliche Nervösität verschwand mit dem Betreten des nassen Elements. Bissel getrödelt und plötzlich faselte der Typ was von noch 20 sec zum Start. Dann schnell ne passende Position eingenommen und dann gings auch schon los.

Erstmal 50m durch die Reihen der falsch einsortierten Langsamschwimmer durchgewurschtelt und überraschenderweise unbeschadet durchgekommen. Dann leicht mittig orientiert und den Rhythmus gesucht und gefunden. Nach 300m mal die Birne hochgenommen und geschaut ob ich irgendwen mit ner gelben Mütze erspähen konnte und einen gesehen der schräg versetzt vor mir schwamm. Also erstma in den Wasserschatten geparkt. Als ich dann meinen Rhythmus hatte, hatte der Kollege wohl schon seine Körner verschossen oder ich bin schneller geworden. Kann man ja im Freiwasser immer schlecht beurteilen. Und dann wurds kurz einsam bis ich auf die nächste Startgruppe auflief. Hier bin ich nicht ganz unbeschadet durchgekommen. Tritt an die Rübe kassiert, Wasser in der Brille. Egal Mund abwischen und weiter. Dann wieder nen Stück ruhige Einsamkeit bis die nächste Gruppe zum Schlucken auftauschte. Selbes spiel. Auf dem Rückweg musste ich 2 mal meine Brille entwässern, da das eingedrungene Wasser durch Feindberührungen ordentliche Kopfschmerzen in Kombination mit der Sonne entstehen ließen. Echt ätzend die Lichtempfindlichkeit. Am Schwimmausstieg wurd echt voll. Da hab ich durch den Stau gefühlte 5min verloren. war in echt vielleicht eine. Dann gings nach 51 irgendwas ins Wechselzelt.

Auf dem Rad war die Marschroute klar. 33er Schnitt sollte am Ende aufm Tacho stehen. Und durch Arne und die vielen Infos hier im Forum bin ich sehr zurückhaltend angegangen und bin hinten raus deutlich schneller geworden. Hat Richtig gut geklappt. Ich hab mich bemüht immer fair zu fahren. An den Anstiegen an den beiden bekannten Bergen kams zum Stau und bei den Abfahrten wurde mir klar warum Triathleten als schechte Radfahrer gelten. Unglaublich welche Linien da manche in den Serpentinen fahren. Nach 5:23 bin ich dann vom Rad. Zielvorstellung erreicht.

Und dann begann das Elend. Arne warte mich noch eingängig vor dem Hochgefühl ab km 5. Und es kam tatsächlich. Diszipliniert wie ich ab und an mal bin hab ich mich zusammengerissen und bin immer zwischen 5:30 und 6min / km gelaufen. Ja Laufen ist meine absolute Schwäche. Aber so konnte ich nach einem kuzen Sit in beim Dixi km 17 bis km 28 durchlaufen und bin dann mit Gehpausen an den Verpflegungsstellen mit 4:23 ins Ziel getaumelt.

Mit den zwei Wechseln stand dann unterm Strich ne deutliche Sub 11 mit 10:45:26. Für die erste Langdistanz bin ich damit sehr zufrieden.



Das Wasser fand ich jetzt rein subjektiv am morgen nicht so warm wie beim Training am Samstag. Kann sein dass es sich bis zu den Staffeln noch deutlich erwärmt hat, weil die Sonne ja morgens ordentlich geschienen hat. Blöd für mich war die späte Startgruppe, da ich mich beim Schwimmen immer durch die vorhergestarteten Gruppen durchwurschteln musste und beim Ausstieg noch ordentlich Zeit verloren habe. Denke ne 48 oder 49 wäre ohne Hindernissparkur drin gewesen. Aber seis drum.


Auf dem Rad ist meine Taktik komplett aufgegangen. Viele die zu Beginn wie Pfeile an mir vorbeigeschossen sind, habe ich ab km 120 wieder eingesammelt. Besonders negativ aufgefallen sind mir die Fahrweisen am Berg. Sowohl bergan als auch bergab wurde sehr komisch gefahren. Am Kalvarienberg musste ich Slalom durch Wild im Wiegetritt fahrende mich hochschieben. Da wurden Erinnerungen ans Schwimmen wach. Naja hauptsache 53/42 mit 11/23 und berghoch akute Umfallgefahr. Die ein oder andere Gruppe ist mir auch aufgefallen. Aber ich bin nicht in der Position da rumzukritisieren als Anfänger. Besonders aufgefallen sind mir die spanischen Teamzeitfahrer. Allerdings hab ich auch mehrere rotdurchgestrichene Startnummern bemerkt.


Beim Laufen hat mich extrem am Kanal gestört, dass manche Leute von ihren "Betreuern" begleitet wurden und dadurch der nicht vorhandene Platz noch weiter eingeschränkt wurde. Dazu noch relativ rücksichtslose Fahrräder und Fotografen. Naja nicht so gut. Und manche Athleten die plötzlich anfingen zu gehen und dabei erstmal die Ellbogen zur Seite streckten. Naja wenn man so am Limit ist, kann man wahrscheinlich keine Rücksicht mehr erwarten, wobei man doch merkt wenn einer von hinten kommt bzw hinter einem läuft. Es sei denn man hat Stöpsel im Ohr, die Leute nehmen gar nichts wahr. Sollte verboten werden



Das waren die Eindrücke von meiner ersten Langdistanz. Ich fands klasse. Aber ob ichs nochmal brauch weiß ich noch nicht
Glückwunsch Superzeit Hammer! und dann noch fürs 1. mal der Wahnsinn. Ich weis nicht wie alt du bist aber mit einer besseren Laufzeit wäre für die Quali drin denke ich mal. Die Schwimmzeit ist natürlich der Wahnsinn- Profimäßig!
mfg Frank
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.