Tja, heute war also der Westparklauf in München und die sub 40 sollten fallen. Die Wetterbedingungen waren sehr gut, es war kühl und windstill.
Doch leider hab ich es nicht gepackt. Es gibt noch keine offiziellen Ergebnisse im Net aber handgestoppt ist die Bruttozeit 40:20. Am Start ging's flott vorwärts zur Matte, also gehen da höchstens noch geschätzte 5 Sekunden weg, dann wären's immer noch 40:15. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis nicht unzufrieden. Zum einen war das für mich trotzdem klare Bestzeit und zum anderen gibt es für mich zwei klare Gründe warum es heute noch nicht geklappt hat.
Der erste Grund war ganz klar meine suboptimale Renneinteilung. Ich hab grad kopfschüttelnd die Daten aus dem Forerunner geckeckt. Das Rennen war auf einem Rundkurs der zweimal zu durchlaufen war. Die erste Runde lief ich in 19:30 und fühlte mich eigentlich noch ganz gut dabei. Auf der zweiten Runde ging ich jedoch mit 20:50 ziemlich ein. Ich hab mich von Anfang an, an eine kleine Gruppe rangehängt, leider stellte sich nach fünf Kilometern heraus, dass alle anderen Läufer der Gruppe nur das 5-Kilometer-Rennen liefen. Ab da wurde es zur Quälerei. Ich hab alles gegeben, aber mehr war nicht mehr drin.
Der zweite Grund war die doch recht profilierte Strecke. Es gab mehrere Steigungen, die zwar nicht übermäßig lang oder sehr steil waren aber doch, grad während der zweiten Runde

, deutlich spürbar.
Ich glaube also immer noch daran, dass ich die sub 40 eigentlich schon draufhabe, den Beweis bin ich allerdings heute noch schuldig geblieben

.
Wie würdet ihr mit dieser Vorleistung in einen Halbmarathon in zwei Wochen gehen? Glaubt ihr dass mein Ziel sub 1:30 noch utopisch ist, oder sollte ich es riskieren in 4:15 anzulaufen? Für Tips wär ich sehr dankbar.
Gruß
Michael