gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mama, spielst du mit mir Triathlon? - Seite 109 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2016, 09:58   #865
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
schöne Geschichte - berichte doch später, obs für den Sieg gereicht hat
Das mache ich .

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Hurrrraaaa!!! Geschichten von Pantone!!! Ich habe das schon sooooo vermisst!!!

Ich drücke dem keinen Blonden fest die Daumen dass es für ganz vorne gereicht hat!
Bin supergespannt auf weitere Berichte. Man ist immer so herrlich dabei und kann mitfühlen.
Daaaanke .

Zitat:
Zitat von mic111 Beitrag anzeigen
Yuppie...
mein Dicker (16) ist jetzt 1.75 im Hochsprung gesprungen. Flop. Hab ich mal mit Wälzer geschafft, aber mit Sprungkraft vom Handball. Schulrekord. 10. Klasse.
Macht bitte weiter...
Der Dicke hat Potenzial, egal wohin es auch geht...
Arme sind wichtig (Läuferdreieck)..
Und Berichte...
Danke Pantone.
1,75 m ... puuuh, Respekt

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Was macht das Buch ?
Das Buch ruht
Zitat:
Zitat von CodeGosu Beitrag anzeigen
Super Geschichte, echt goldig

Meine Tochter (3,5) war jetzt schon ein paar mal bei einer VD dabei, danach gab es nur Ermahnungen von ihr nicht so schnell zu fahren, nicht so zu rennen und vor allem beim Rennen nach vorne zu schauen.
Ziemlich genau dass was wir ihr immer zurufen wenn sie durch die Wohnung flitzt.

Wenn ich am WE losziehe (egal wohin) frägt sie immer was ich jetzt trainiere

Gefallen hat sie an meiner Black Roll gefunden (Seit sie 1,5 ist). Wenn ich mich ausrolle wird die Rolle gleich beschlagnahmt. Dann werden die Backen aufgeblasen und sie sagt "Ich bin soooo platt" und es wird los gerollt. Wenn sie ausgerollt, werden alle Kuscheltiere über die Rolle gezogen, damit es ihren Beinen besser geht

Ob ich sie zum Triathlon bringen mag weiß ich noch nicht, das darf sie frei entscheiden. Finde das mit Kindern immer schwierig, weil da schnell Druck aufgebaut wird (evtl. merkt man das als Elternteil garnicht). Möchte ihr da die Freude an der Bewegung nicht vermiesen.
So fängt das Interesse an Sport überhaupt an, ich sag´s dir. Ja, du hast Recht, Kinder sollten sich ihre Hobbys und ihren Sport immer selbst aussuchen. Unser Kind spielt ja Fußball und da fallen mir auf Anhieb einige Sportarten ein, die MIR besser für ihn gefallen würden, aber ER entscheidet natürlich.

_________

Bei uns gibt es neue sportliche Entwicklungen, die ich mal in einem gesonderten Post schildern werde.

Das Gute daran ist, dass der Junior jetzt für 2 Wochen mehr oder weniger Fußballpause hat und in dieser Zeit mal gaaaanz was anderes machen möchte. Er hat da auch schon Vorstellungen: Tischtennis, Basketball und Handball auf den Sportanlagen hinter unserem Haus. Bei Tischtennis verliere ich dauernd, bei Basketball (das wir eher wie Streetball spielen) kann ich noch einigermaßen mithalten und bei Handball erhoffe ich mir viel.

Das Kind möchte jetzt schnell noch Schwimmen üben, damit es Anfang Juli bei einem Kindertriathlon starten kann. Heute kann ich mir noch nicht vorstellen, dass der Dicke 200 Meter am Stück unbeschadet übersteht .

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass zwei Wochen nicht ausreichen werden.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 10:07   #866
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Er wird Dich überraschen ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:48   #867
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Adlerküken

Fußball ist ja seit Jahren ein Thema bei uns. Während mein Mann und ich uns jederzeit eine andere Sportart für den Junior hätten vorstellen können, haben wir doch alle gemeinsam viel Zeit auf dem Fußballplatz verbracht.

Von Anfang an hatte der Dicke ein besonderes Interesse an der Torwartposition gezeigt. Heute wissen wir, warum zahlreiche Jungs auf dieser Position nie spielen durften: Sie haben allesamt Fußballväter, die wissen, dass eine zu frühe Spezialisierung nicht gut ist. Dahinter steht die Angst, nicht mehr gut genug für´s Feld zu sein, wo es ja mehr Positionen zu besetzen gilt. Mit anderen Worten: Wenn du gut im Feld bist, hast du mehr Möglichkeiten.

Ein junger Co-Trainer hatte das Kind dann wieder aus dem Tor rausgenommen und der Junior hatte sich spielerisch weiterentwickelt, was sogar wir als Eltern gesehen haben. Das Interesse an der Torwartposition blieb. Irgendwann war er dann im Feld ganz gut. Er war nicht der Beste, aber er auch nicht der Schlechteste. In dieser Saison hat er fast nur noch im Feld gespielt, selten im Tor. Wenn man ihn fragt, findet er beides gut, und wir als Eltern halten uns raus.

Bei einem Hallenturnier Anfang des Jahres mit ca. 100 Spielern erhält er einen Pokal als "Bester Spieler des Turniers". "Ich sage auch nie wieder, dass der kein Fußball spielen kann", meine ich lachend zu meinem Mann. Wir fragen das Kind, was denn der Trainer gesagt habe. "Der hat gemeint", berichtet er sachlich, "dass ich jetzt nicht denken soll, dass ich der Beste bin und dass ich nicht abheben soll." Ich gucke irritiert und mein Mann ergänzt trocken: "Das hat der mir auch gleich als Erstes gesagt." Noch in der Halle bekomme ich mit, dass der Trainer das von der Turnierleitung über Lautsprecher angekündigte "Dein Bild kommt in die Zeitunng" direkt unterbunden hat. Der Facebook-Verantwortliche des Heimvereins wird mich ein paar Tage später zur Seite ziehen und mir sagen, dass er die "Wahl zum besten Spieler" des Tages nicht posten durfte. Ich wundere mich, wenn auch eher amüsiert als verärgert.

Die Fußballwelt ist klein, jeder redet mit jedem und das Ganze ist für uns eher unübersichtlich. Das Kind wird überraschend zu einem Probetraining als Torwart in ein Nachwuchsleistungszentrum eingeladen. Nach dem ersten Training entscheide ich, dass das nicht geht, weil es zu weit zu fahren ist. Der nette Trainer zeigt Verständnis, zumal ich ihm bereits im ersten Telefonat gesagt hatte, dass ich keine Ahnung habe, wie lange die Fahrt dauert. Und ja, ich darf dem Junior ruhig sagen, dass sie ihn genommen hätte. Das Kind nimmt es locker.

Als Nächstes wird das Kind als Feldspieler zu einem Probetraining in ein anderes Nachwuchsleistungszentrum eingeladen. Alles super nach dem zweiten Training, Scout und Trainer würden ihn haben wollen, aber ein Obermuckel muss draufgucken und der entscheidet. Am Ende spielt das Kind fünf Mal vor, beim letzten Mal im Tor. Ich wollte das bereits vorher beenden, aber der Junior will hin. Das letzte Training ist dann auch atmosphärisch interessant: Ich meine zu bemerken, dass das eine Alibiveranstaltung ist. Der Dicke berichtet später, dass ihn ein größerer Junge nach seinem Namen gefragt und ihm gesagt habe, er sei krass im Tor. Am nächsten Morgen kommt die Absage - kurz und knapp. Das Kind lacht und meint, das sei ja schon alles komisch. Auf Wunsch des Juniors fragen wir freundlich nach, ob der Obermuckel das Kind denn gesehen hat. Der Scout weiß das nicht. Wir sind um eine Erfahrung reicher und bekommen den Hauch einer Ahnung, wie das Fußballgeschäft läuft. Ich freue mich, dass das Kind das alles nicht so ernst nimmt. Irgendwie findet er ja auch beides cool: im Feld und im Tor zu spielen.

Zwischendurch habe ich Ärger mit den Trainern. Ich möchte die anfangs empfohlene und kurze Zeit als zwingend notwendig genannte Ausstattung nicht kaufen. Das Kind hat alles, was es braucht, ist mein Argument. Nein, ich glaube nicht, dass ein Bekleidungspaket im Wert von 280 Euro unser Kind zu einem besseren Fußballer macht. Die Streiterei wird absurd. Um guten Willen zu zeigen, bestelle ich einen Rucksack. Die Trainer stopfen die nicht bestellten Stücke dem Kind in den Rucksack und schenken sie ihm. Da die Jungs während der Turniere keine Pommes mehr essen dürfen, überlege ich, alle einfach mal einzuladen. Aber das sind natürlich Phantastereien.

Anfang März müssen sich alle entscheiden, ob sie bleiben oder gehen wollen. Zu dem Zeitpunkt laufen die Probetrainings in den NLZs auf Hochtouren, das weiß sogar ich. Wir sagen, dass das Kind bleibt, da wir etwas sagen "müssen". Es gibt noch ein paar Episoden zu anderen Themen, die ich mir jetzt spare. Es wird immer verbissener und an jeder Stelle wird Druck gemacht. Das geht aber nicht nur uns so, sondern auch anderen Eltern so. Am Ende bin ich das rote Tuch, so ist das leider.

Wochen später geht mittags das Telefon. Der Scout ruft noch mal an. Ihr Torwart hat wegen schlechter schulischer Leistungen aufgehört. Jetzt wollen sie den Dicken unbedingt und ganz schnell. Beim letzten Mal hätte der Trainer das Kind nicht haben wollen (ähm, war das nicht anders?), aber jetzt hätten sie einen anderen Trainer und der würde uns blind die Zusage geben, weil er dem Scout vertraut. Wer nun denkt, das ist abenteuerlich, sollte unbedingt weiterlesen:

"Ja, vielen Dank", sage ich, "das wird das Kind freuen, allerdings spielt es heute noch mal woanders vor." "Ohh," meint der Scout. Ich werde mich melden, verspreche ich. Der Dicke spielt wieder im Tor vor. Das ganze Probetraininggetingel schlägt an: Das Kind ist aufgeregt, hat sich aber gut im Griff. Er macht Koordinations- und Torwartübungen mit Körperspannung und ist konzentriert. Er versteht die Übungen schnell und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn etwas nicht klappt. Es gibt auch ein Abschlussspiel mit Jungs, die ein Jahr älter sind. Er schlägt sich wacker. Die anderen beziehen ihn in ihr Spiel mit ein und ich höre oft, dass jemand seinen Namen ruft. Coole Socke, aber nicht arrogant, denke ich. Später fragt er mich: "Mama, hat man meinen Willen gesehen? Es ist so schwer als Torwart den Willen zu zeigen." "Ich finde, du hast das toll gemacht," antworte ich und drücke ihm einen Kuss auf den zerzausten Schopf.

Am Wochenende darauf findet ein Turnier statt. Der Trainer, der ihn nicht kennt, aber angeblich unbedingt haben will, ist vor Ort. Das Kind spielt seit langer Zeit mal wieder zwei Spiele im Tor und macht das gut. Der Trainer bekräftigt seinen Wunsch, ich erbitte uns Bedenkzeit. Am Abend kommt dann die zweite Zusage und der Termindruck steigt, weil Wechsel bis zum 30.06. abgeschlossen sein müssen. Vom Vereinstrainer bekomme ich eine lange Mail, warum ein Nachwuchsleistungszentrum für unser Kind nicht geeignet ist. Beim Lesen denke ich an ganz vielen Stellen, dass das nicht unser Kind ist, was er da beschreibt.

Natürlich ist es ein Risiko, in einen Verein zu wechseln, in dem grundsätzlich schon auf Positionen gespielt. Allerdings hatte man uns versichert, dass das Kind natürlich auch mal im Feld spielen dürfe. Der Torspieler der derzeitigen Altersklasse habe in dieser Saison 13 Tore gemacht, erzählt man uns. Im deutschen Fußball wollen jetzt ja sämtliche Vereine kleine Manuel Neuers haben und natürlich müssen sie ihre Spieler dann auch entsprechend ausbilden, überlegen wir.

Am Ende trifft der Dicke die Entscheidung und die kommt erstaunlich klar und eindeutig: Er geht zur Frankfurter Eintracht. Sehen wir das als ein großes Abenteuer für eine Saison und hoffen wir, dass er viel Spaß und Freude haben wird. Er ist einer von zwei Torleuten und ich hoffe, dass die Kinder sich gut verstehen werden, aber bisher hatte der Dicke immer viel Glück!

Wenn das komplett schief geht, wird das natürlich uns als Eltern vorgeworfen werden, das ist mir schon klar. Leider ist es auch schwierig, sich mal unabhängigen Rat einzuholen, da alle Parteien Eigeninteressen haben. Vielleicht hat das Kind nach einem Jahr auch einfach keine Lust mehr und will nur noch Schlagzeug spielen? Auch gut.

... und wenn am Ende sein kleines Herz am Triathlon hängen bliebe, hätten wir auch wirklich gar nichts dagegen

Geändert von Pantone (16.06.2016 um 12:07 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 17:28   #868
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Gestern beim Ironman in Frankfurt. Heute die Frage: "Mama, ab wieviel Jahren darf man da eigentlich mitmachen?" "Ab 18", antworte ich. "Och, so lange noch", schmollt der Dicke. Eine Armbanduhr mit Stoppfunktion hätte er schon jetzt gern, da ist er sich ganz sicher. Eigentlich bin ich in unserer Familie ja die Materialdefensive, aber neulich war ich froh, dass wir das Fahrrad des Juniors mit einem Tacho ausgestattet hatten. So konnte ich mal die gefahrene Höchstgeschwindigkeit kontrollieren:: 53,5 km/h. Danach hatte ich dann ein kurzes, ernstes Gespräch mit dem Nachwuchs geführt. Das Kind kennt das: Je ruhiger, sachlicher und knapper Mama spricht, umso ernster die Lage. Hoffen wir, dass das was genutzt hat. Ich weiß, dass wir alle früher schnell und ohne Helm gefahren sind, aber dort so schnell zu fahren, wo ständig Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern unterwegs sind und wohl auch kaum jemand ein Kind in dem Tempo erwartet, ist mutig, aber nicht schlau .... Oder stell ich mich an?
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 17:35   #869
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.899
Was soll denn der arme Hund sagen?
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 17:38   #870
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Was soll denn der arme Hund sagen?
Weiß ich doch, aber ich kann das auch nicht ignorieren, oder? Soooo super beherrscht sein Rad noch nicht.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 17:43   #871
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
...Ich weiß, dass wir alle früher schnell und ohne Helm gefahren sind, aber dort so schnell zu fahren, ...
In unserer Jugend gab's auch keine Fahrradhelme, aber sag' jetzt bitte nicht, dass du deinen Sohn ohne Helm fahren lässt?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2016, 17:49   #872
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In unserer Jugend gab's auch keine Fahrradhelme, aber sag' jetzt bitte nicht, dass du deinen Sohn ohne Helm fahren lässt?
Nein, natürlich nicht, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, sorry. Er muss den Helm auch aufsetzen, wenn er mit irgendwelchen Boards unterwegs ist. Bisher war er da auch recht einsichtig . Beim Fußball bestehe ich auch auf Schienbeinschonern und Torwarthandschuhen und das diskutiere ich auch gern mit Trainern aus .
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.