gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 109 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2008, 12:30   #865
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Grüß dich, Dude!

Danke nochmal für die Tipps in Dublin, Stephens Green ist ja nun wirklich etwas ungünstig, was das Sporteln angeht. Aber sehr günstig, was den Zeitvertreib in der Saisonpause anbelangt ;-)

Bin mal am Grand Canal gelaufen, da ging es ja noch so halbwegs. Nach Howth bin ich auch mal gefahren, aber nicht um da zu laufen, sondern nur zum herumtouristiken. Ist aber sehr nett da draussen, nur bei dem Wind möchte ich nicht immer trainieren müssen.

In Galway (bzw. nebendran) hätte es ja auch noch schöne Laufstrecken gehabt.

Vg

Markus
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 13:08   #866
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
die sind cool die Reifen, kann man damit auch im Gelände fahren
Ja, dafuer sind die ja eigentlich gedacht, nicht fuer die Strasse. Das ist ein Crossrad, die sehen fast wie Rennraeder aus, sind aber gelaendetauglich.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 13:09   #867
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
die sind cool die Reifen, kann man damit auch im Gelände fahren dann brauche ich solche ....ich muss da mal den wurzi fragen
Hm, hä, was?
Hier ist grad Raucherpause, nebem Rechner...
Für ein normales Rennrad werden die Puschen nicht passen, da sie nicht durch die Bremsen passen, jedenfalls in 32mm nicht. 28mm geht manchmal gerade eben so.
Oder sich halt etwas Gutes tun und nen (Cyclo-)Crosser anschaffen, der bis zu 37mm breite Reifen verdaut.
Ne günstige Probierlösung (zum Gucken, obs passt) sind die Schwalbe "Scout" in 28-622. Die kosten so 10-15Öre/Stück.
Wunderdinge darf man aber nicht erwarten: normal werden die Crossreifen mit unter 3bar gefahren,- das würde ich der Durschschlagsicherheit wegen bei den schmalen Reifchen nicht empfehlen. Ich fahr die Schmalspurversion mit knapp 5bar, und da ist im Dreck zwar immer noch ein Unterschied zu Rennradreifen da, aber nicht so ausgeprägt wie mit nem 32er oder 35er mit 2,3bar...
Wenig Gedanken brauchst du dir mitm Trekkingrad oder nem Bike, das neudeutsch "Crossrad" genannt wird, aber quasi nur ein Trekkingrad ohne Schutzbleche, Licht und Gepäckträger ist, machen. Da passen bis zu 42mm und manchmal auch 47mm breite Reifen drauf und ich würde mich bei Conti mit dem "Twister" bedienen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 13:10   #868
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von swimslikeabike Beitrag anzeigen
Stephens Green ist ja nun wirklich etwas ungünstig, was das Sporteln angeht. Aber sehr günstig, was den Zeitvertreib in der Saisonpause anbelangt ;-)
Das hast Du schoen formuliert.
Cafe en Seine war mein Favorit.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 14:27   #869
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm, hä, was?
Hier ist grad Raucherpause, nebem Rechner...
Für ein normales Rennrad werden die Puschen nicht passen, da sie nicht durch die Bremsen passen, jedenfalls in 32mm nicht. 28mm geht manchmal gerade eben so.
Oder sich halt etwas Gutes tun und nen (Cyclo-)Crosser anschaffen, der bis zu 37mm breite Reifen verdaut.
Ne günstige Probierlösung (zum Gucken, obs passt) sind die Schwalbe "Scout" in 28-622. Die kosten so 10-15Öre/Stück.
Wunderdinge darf man aber nicht erwarten: normal werden die Crossreifen mit unter 3bar gefahren,- das würde ich der Durschschlagsicherheit wegen bei den schmalen Reifchen nicht empfehlen. Ich fahr die Schmalspurversion mit knapp 5bar, und da ist im Dreck zwar immer noch ein Unterschied zu Rennradreifen da, aber nicht so ausgeprägt wie mit nem 32er oder 35er mit 2,3bar...
Wenig Gedanken brauchst du dir mitm Trekkingrad oder nem Bike, das neudeutsch "Crossrad" genannt wird, aber quasi nur ein Trekkingrad ohne Schutzbleche, Licht und Gepäckträger ist, machen. Da passen bis zu 42mm und manchmal auch 47mm breite Reifen drauf und ich würde mich bei Conti mit dem "Twister" bedienen.
okay,danke erstmal für die Info , ein Crossrad ist schon toll
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 18:49   #870
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Harald Schmidt im SWR1 "Leute" Interview

Schmidt: "Kulturradio hat seinen Stellenwert. Aber im Susi-Bereich, Radio "Pussycat" aus dem Schwarzwaldkeller, das gehoert natuerlich verboten. Da muss die Demokratie auch mal zuschlagen."

[...]

F: "Ab wann kam dann dieses unerschuetterliche Selbstbewusstsein?"

Schmidt: [lacht] "Och, das hab' ich mir schon relativ frueh anerzogen. Es ist nichtmal aufgesetzt. Das ist pathologisch. Man sollte das fuer sich akzeptieren. Und dann ist das ja auch ok. Es gibt ja auch Leute, die ziehen ein Bein nach oder haben ein Flimmern, wenn sie lange lesen. So steht man halt morgens auf und sagt als erstes mal 'ich, ich, ich' und wenn man das nicht weiter als negativ empfindet kommt man damit eigentlich relativ gut durch den Tag."

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 20:01   #871
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von hellhimmelblau Beitrag anzeigen
ein Crossrad ist schon toll
Nein, ist es nicht;- ein Crosser ist toll. "Crossrad" ist diese Nacktform von Trekkingrädern.
Ein Crosser riecht nach herbstlichem Waldboden, ein Crossrad nach nachlassendem Deo aufm Heimweg vom Büro mit Hosenklammer am Bein...

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Schmidt: "Kulturradio hat seinen Stellenwert. Aber im Susi-Bereich, Radio "Pussycat" aus dem Schwarzwaldkeller, das gehoert natuerlich verboten. Da muss die Demokratie auch mal zuschlagen."

[...]

F: "Ab wann kam dann dieses unerschuetterliche Selbstbewusstsein?"

Schmidt: [lacht] "Och, das hab' ich mir schon relativ frueh anerzogen. Es ist nichtmal aufgesetzt. Das ist pathologisch. Man sollte das fuer sich akzeptieren. Und dann ist das ja auch ok. Es gibt ja auch Leute, die ziehen ein Bein nach oder haben ein Flimmern, wenn sie lange lesen. So steht man halt morgens auf und sagt als erstes mal 'ich, ich, ich' und wenn man das nicht weiter als negativ empfindet kommt man damit eigentlich relativ gut durch den Tag."
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 20:20   #872
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Das Training ist im Kasten, heute war es nochmal eine lockerer Zweistuender (28km) bei Sonne pur und angenehmen 11 Grad am Morgen.

Auf dieser Liste will ich naechste Woche landen:



(Edit sorgt dafuer, dass man die Liste auch lesen kann). Rein von meiner Bestzeit (2:37:27 dieses Fruehjahr in London) sollte es ja klappen. Aber NY ist nicht London! Dazu kommt, dass letztes Jahr die Olympia-Trials der Amis am Vortag waren, sprich das Feld schwaecher war. Ich sprach mit der Sub-Elite-Koordinatorin fuer Laeufer im Bereich 2:20-2:35h. Sie sagte, dass sie sich dieses Jahr vor Anfragen nicht retten koenne und auch von den Zeitvorgaben her eigentlich qualifizierte Leute nicht annehmen konnte. Mit anderen Worten: es wird sauschwer, aber man muss Ziele ja ordentlich hoch stecken.

Ich fuehle mich naemlich beaengstigend gut. Die Erkaeltung hat mich zwar einen weiteren Testhalbmarathon und eine Woche Trainingsausfall gekostet, aber das ist nicht weiter schlimm. Die Vorzeichen sind soweit gut: meinen Vereinskollegen vom Nike Central Park Track Club Jacob Cooper, letztjaehrig 82. liess ich beim Queens Half hinter mir. Triathlet Sebastian Leins aus Koeln, der mich beim Run am Ring um eine Minute schlug, lief heute in Frankfurt eine 2:33.
Alle meine Tempolaeufe habe ich im huegeligen Central-Park absolviert und mich dabei ausgezeichnet gefuehlt. Das ist sehr wichtig, da der Marathon hier alles andere als flach ist und insbesondere am Ende im Central Park seine Zaehne zeigt. Dazu habe ich es irgendwie hinbekommen knapp zwei Kilo weniger als im Fruehjahr mit mir herumzuschleppen, was natuerlich auch meist hilft.
Einen 2:10h-Lauf mit 1:30h im Marathontempo - drei Runden im Park - brachte ich letzten Sonntag als letzte wirklich harte Einheit hinter mich. Dienstag lief ich dann nochmals 2*15' im Halbmarathontempo (3:30/km), Freitag 2*10' dasselbe.

"Go with the flow" heisst mein Motto dieses Mal. Ich werde erstmalig ohne Uhr oder anderen Gimmick starten, weil ich einfach mal was Neues probieren will. Mein Tempogefuehl ist sehr ausgepraegt und exakte Splits lassen sich auf so einer coupierten Strecke so oder so nicht laufen.
Ein erster Zwischentest ist der Anstieg zur Pulaski-Bridge auf der die Halbmarathonmarke ist. Wenn ich mich dort so fuehle wie in London (Halbmarathon auf der Times Bridge), dann kann es losgehen. Es folgt kaum spaeter die sehr schwer zu laufende Queensborough Bridge auf der es ca. einen Kilometer bergan und dann ruppig bergab geht. Man verlaesst die fuer Zuschauer gesperrte und damit ruhige Bruecke auf die 1st Avenue. So wie dort muss sich der Einlauf in ein Stadion anfuehlen, denn der Laerm ist ohrenbetaeubend.
Ab hier wird es "tricky". Die 1st Avenue ist laut und aufregend, dazu noch leicht abfallend. Hier wurden schon unzaehlige Rennen verloren. Die Elitejungs setzten hier die ersten Attacken, da wird durchaus mal ein Kilometer im 2:40er Bereich gepruegelt.

Der Anfang vom Ende ist die Bronx bei Km 33. Erst noch flach, klettert man die 5th Avenue spaeter stetig steigend entlang des Parks. Das ist schlicht grausam, hier 'stand' ich die letzten beiden Male. Auf Haelfte des Parks geht es dann in denselben und man ackert sich die letzten, nicht endend wollenden Meilen staendig auf und ab Richtung Ziel, wobei die Bergabpassagen nahe am Krampf und die Bergaufpassagen mit heftigem Kampf zurueckgelegt werden, so dass man eigentlich nie weiss, ob hoch oder runter schlimmer sind.

Wenn ich anschliessend die 600m nach Hause kaum mehr schaffe, dann war es ein gutes Rennen.
__________________
@ulif | GFNY

Geändert von dude (27.10.2008 um 14:29 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.