Wow, 3.5km in 1:10h. Respekt! Ich schaffe im normalen Trainingsgeplantsche 2,5km in der Stunde.
Ja, das war 1. mit Neo, 2. ein guter Tag und 3. hab ich mal einen "Kurs" gemacht, da scheint was hängen geblieben.
Zitat:
Zitat von Starling
150 mit 30er-Schnitt? Wo findest du denn so flache Stücke? Oder waren da etwa auch noch zig Höhenmeter drin
1200Hm...so flach gibt es hier nicht, wobei man das Rheintal von St. Margarethen nach Sargans fahren könnte (ca. 200Hm auf ca. 100km), aber dann lieber Höhenmeter statt dem dauernd wechselnden Gegenwind. Wobei sich 1200Hm auf 150km super verteilen. Bergauf einfach einen Rhytmus finden und bergab - wenn möglich - krachen lassen.
Spass muss es machen und momentan fahre ich, wenn Zeit, Rad.
Bin derzeit wieder am Thema Tria-Aufsatz. Eine befreundete Triathletin riet mir dazu vor der OD. Aber sie sagte sie kann auch keine 40km Unterlenker fahren, ich habe damit keine Probleme.
Bin mir nun unschlüssig,wenn solls eben gleich was gescheites werden mit Sattel-, Lenkerverstellung etc.
Wie geplant warten bis 2012 und dann informiert und in Ruhe oder doch noch bis August draufmachen
Hmmmh... das ist auch bei mir nicht so ganz einfach. Ich habe zwar einen drauf, aber ich habe keine gute Sitzposition bisher. Ich klemme mir sofort irgendetwas ab und bekomme quasi nach wenigen Metern schon Krämpfe.
Mein Rad ist eh gerade zur Durchsicht. Da wird der Aufsatz etwas höher gesetzt und der Sattel einen kleinen Tick nach vorn. Donnerstag letzter Test, wenn es nicht geht, kommt er erst einmal ab und ich gucke nach dem WK dann noch mal in Ruhe.
Also der Plan sich da Zeit zu lassen ist glaube ich ganz gut
LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Da ich einen superüberdrüber Lenker am RR habe, kommt mir da (passt auch keiner) kein Aufsatz drauf. Am vorigen habe ich einen montiert, musste aber Sattelstütze und Sattel ummontieren und es ist immernoch mehr schlecht als recht (vor allem optisch).
Also, falls ich doch mal mehr Wettkämpfe mache - und ich tendiere ja zu MD - dann muss der Keller noch ein Zeitradl aufnehmen ...das könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das noch passiert ...wenn, dann richtig! Würde mich ohnehin brennend interessieren, was da im Vgl. zum RR bei recht flacher Strecke geht.
Ich habe seit ca. sechs Wochen einen Tria-Aufsatz.
Dachte eigentlich der Radhändler meines Vertrauens stellt mir dann auch alles schön ein usw. Service war aber leider ganz mies, da geh ich nicht mehr hin. Hatte das Rad gebracht zum Tria-Aufsatz montieren, Bremsgriffe versetzen und Schaltung richtig einstellen.
Als ich das Rad holte fragte ich nach Sitzposition usw. Er meinte nur, ich soll probieren, wie es passt und wenn ich mich nicht wohl fühle soll ich kommen, er stellt es um. Juhu, hab doch keine Ahnung von sowas Gleich auf den ersten Metern habe ich gemerkt, dass die Schaltung noch mehr kracht als vorher. Auf Nachfrage: das hatte er dann wohl vergessen. Supi
Aber das hätte ich ja nach der Geschichte nicht erwartet. Ich komme mit dem Tria-Aufsatz sehr gut zurecht, habe keinerlei Rückenprobleme.
Und wegen der Sache mit meiner Schaltung bin ich zu der kleinen Garagenwerkstatt bei mir um die Ecke. Der hat nichtmal Geld genommen, dafür auch noch ordentlich Luft in die Reifen und sich auch sonst alles angeschaut. Ich war begeistert
Würde mich ohnehin brennend interessieren, was da im Vgl. zum RR bei recht flacher Strecke geht.
Der Radhändler meines Vertrauens verleiht auch Zeiträder für Tri´s Mal so zum Testen vielleicht interessant vor dem Kauf. Für mich ist das nix. Noch viel zu früh.
smiling_star
Schön, wenn man einen guten Radladen gefunden hat! Ist wichtig finde ich.
Ich bin mit meinem top zufrieden. Da kann ich wegen jeder Kleinigkeit hingehen, machen die alles. Hab schon angekündigt, dass die sich mal nach nem Crosser umschauen sollen für Herbst/Winter. Will damit dann oooch schön durch den Wald heizen . So ein Cross Triathlon fände ich für die Zukunft mal spannend...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
@ Vicky: dein Laden sieht ja gut aus, sowas gibts hier leider nicht. Gehe auch sehr ungern in einen Radladen, die kümmern sich ja lieber um Räder, die sie auch verkauft haben. Mein Rad habe ich aber gebraucht gekauft. Daher ist die kleine Werkstatt für mich gut, da dort (glaube ich ) eh keine Räder verkauft werden.
Falls ich mal ein neues Rad brauche, gehe ich wohl zu einem kleinen Rad-/Tria-Laden ein paar Orte weiter. Dort werden Räder auf Kundenwunsch aufgebaut und der Inhaber ist selbst Triathlet und Trainer, da gibts ein paar Tipps kostenlos dazu...