gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1076 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2011, 13:53   #8601
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Danke euch beiden. Ne wurde noch nicht professionell vermessen, gehe so von 210 aus.
Im Training am Berg kam ich mitm Rad dieses Jahr schon zu 197.

Leistungsdiagnostik steht noch an, aber wollte das erst für die nächste Saison machen.
Ich meine auch nicht, dass es da schon zu hoch war. Ich habe mir nur überlegt ob ich nicht mehr schneller laufen konnte weil mein Puls vllt doch ungewohnt belastet war und der Körper sich fälschlicherweise am Limit fühlte. Weiß jm. was ich sagen will??
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:05   #8602
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Weisst du zuuuuufällig, wie dein Puls bei 1km/2km/5km o.ä. bei deinen reinen Laufbest(oder nahe dran)leistungen liegt?
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:08   #8603
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Absolut verständlich.
Wenn Deine HF max so bei 200-205 ist (210 halte ich für wengerl hoch), dann ist 180 absolut kein Problem und so ca. die IANS. Ich meine, man merkt die IANS doch recht schnell, wenn man sich mal etwas herantastet. Entweder das oder Test. Test ist sicher genauer und schneller, das andere mehr so ein kleines Experiment. Ich glaube, dass die IANS beim Rad auch anders liegt als beim Laufen, dies aber ohne Gewähr.

Vielleicht recherchierst Du noch weng auf dem Web oder ein Experte kommt uns hier zu Rate...
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 14:28   #8604
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Absolut verständlich.
Wenn Deine HF max so bei 200-205 ist (210 halte ich für wengerl hoch), dann ist 180 absolut kein Problem und so ca. die IANS. Ich meine, man merkt die IANS doch recht schnell, wenn man sich mal etwas herantastet. Entweder das oder Test. Test ist sicher genauer und schneller, das andere mehr so ein kleines Experiment. Ich glaube, dass die IANS beim Rad auch anders liegt als beim Laufen, dies aber ohne Gewähr.

Vielleicht recherchierst Du noch weng auf dem Web oder ein Experte kommt uns hier zu Rate...
Also die Aussage "absoult kein Problem", wenn man sich grob und pi mal Daumen etwa an der anaeroben Schwelle (bzw. dessem nach Faustformel aus dem vermuteten HF-Max-Wert berechnetem Wert, der "wahrscheinlich" nur für's Laufen gilt) befindet, halt ich jetzt mal eher für mutig (Und nein, ich bin leider auch kein Experte, wäre sicherlich interessant, wenn sich jemand mit mehr Hintergrundwissen zu Wort melden würde)
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:43   #8605
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ daflow: 1km laufe ich eigentlich nie, bzw. eben nie mit 100% Vollgas. Bei meinem 10km-Lauf kam ich auf nen durchschnittlichen Puls von 185.
Bei wieviel Prozent liegt denn die IANS von der Hfmax?

Na wir driften sonst wohl auch ab. Hatte mir nur überlegt ob es beim Laufen einfach nicht schneller ging weil der Körper vllt pulsmäßig über die WK-Zeit einfach am Limit war. Ich glaube in Steinheim (1.Tria) war ich beim radln nämlich niedriger vom Puls, vllt daher auch ausgeruhter fürs Laufen.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:18   #8606
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
@ daflow: 1km laufe ich eigentlich nie, bzw. eben nie mit 100% Vollgas. Bei meinem 10km-Lauf kam ich auf nen durchschnittlichen Puls von 185.
Bei wieviel Prozent liegt denn die IANS von der Hfmax?

Na wir driften sonst wohl auch ab. Hatte mir nur überlegt ob es beim Laufen einfach nicht schneller ging weil der Körper vllt pulsmäßig über die WK-Zeit einfach am Limit war. Ich glaube in Steinheim (1.Tria) war ich beim radln nämlich niedriger vom Puls, vllt daher auch ausgeruhter fürs Laufen.
Ohne Gewähr da auch nur anglesen ausm WEB:
Faustformel für's Laufen IANS=~85-90%HF-Max
Fürs Radeln ~0-10 Schläge niedriger.
Von daher wärs eben nicht ganz uninteressant wie sich das bei dir Radeln/Laufen verhält...
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 11:22   #8607
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Ohne Gewähr da auch nur anglesen ausm WEB:
Faustformel für's Laufen IANS=~85-90%HF-Max
Fürs Radeln ~0-10 Schläge niedriger.
Von daher wärs eben nicht ganz uninteressant wie sich das bei dir Radeln/Laufen verhält...
Na...ob uns das weiterhilft
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 12:20   #8608
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Radln/Laufen war im WK quasi gleich. Rad immer so knapp 182, Laufen diesmal so um die 176-180.
Im Training lauf ich meist bei 160, Rad ist eigentlich so im Flachen bei 140. Nur am Berg komm ich hoch.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.