Zitat:
Zitat von Triathlonator
3 ehemalige Spitzenradfahrer, die zuvor eine Dopinglebensbeichte per "Story of my life" ablieferten und sich dann dem Triathlonsport zuwendeten. Armstrong, Hamilton und Landis............ Warum die alle eine Heimat im Trisport finden? Ein Schelm wer da böses denkt...
|
Armstrong z.B. hat als Triathlet angefangen.
Wohin würdest Du als Radfahrer denn wechseln - zum Turmspringen?
Triathlon ist für einen guten Radrennfahrer naheliegend.
Wie kommst Du also auf den "Schelm"?
Zitat:
Zitat von Triathlonator
Selbst bei einem Ausnahmetalent wie Eddie Merckx wurden Dopingmittel festgestellt, die standen zu der Zeit halt nur nicht auf der Liste.
|
Woher kommen seine positiven Dopingproben, wenn die Mittel nicht auf der Liste standen?
Zitat:
Zitat von Triathlonator
Ok, eine Sportart ist schwer zu dopen...Autosport... 
|
Hast Du eine Ahnung davon, wie fit ein erfolgreicher F1-Fahrer sein muss?
Aber klar, das ist wie beim Fussball und Tennis, da hilft Doping ja auch nicht.
Zitat:
Zitat von Triathlonator
Irgendwo hab ich mal eine Studie gelesen, die ganz klar aussagt, dass es, wenn überhaupt, nur ganz ganz wenige Menschen gäbe, die ohne Leistungssteigernde Mittel, Leistungen in Spitzenkategorien erbringen könnten.
|
Hast Du die Studie überhaupt verstanden?
"Leistungen in Spitzenkategorien" würden anders heissen, wenn viele Menschen sie erzielen könnten.
Zitat:
Zitat von Triathlonator
Er hat sich nicht unbedingt von anderen deutschen Athleten, in Konstitution und körperlicher Voraussetzung des damaligen Laufsports abgehoben, seine Leistung aber schon.
|
Welches Wissen über DB hast Du uns voraus?