Finde ich aber prima, dass ihr die ganze Zeit von Zeugs aus dem Wasser labert. Da bekomme ich heute bestimmt nicht mehr Lust, mir was Süßes rein zu stopfen...
Und McDoof ist erschwinglich
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Die Salate von denen sind gar nicht übel. Leckeren Kaffee gibt´s auch. Man muss halt nur die Finger von dem fettigen frittierten Zeugs lassen.
Das stimmt. Allerdings ist es nur so ein kleiner "Straßenverkauf" die haben nicht das volle Sortiment und daher auch keinen Ceasar Salad. Aber ich glaube, schon einen Gartensalat gesehen zu haben.
Um das Level noch weiter zu erhöhen liegen noch massenhaft diese "Bezahl einen iss 5" Coupons rum...
Und wenn ein Kollege mit zwei vollen Mägges-Tüten reinkommt während ich auf einer Möhre mümmle....
Gebratener Reis im China-Restaurant nebenan kostet 11 Euro. Nur mal um ein Verhältnis zu nennen.
Ums Eck gibt es ein Vapiano, die haben leckere Salate, die dann allerdings auch 7-9 Euro kostet und aufgrund der Entfernung auch nur Erreichbar sind, wenn ich eine Stunde oder besser länger Pause habe und die nicht zwischen 12 und 14 Uhr liegt
Gebratener Reis im China-Restaurant nebenan kostet 11 Euro. Nur mal um ein Verhältnis zu nennen.
Ums Eck gibt es ein Vapiano, die haben leckere Salate, die dann allerdings auch 7-9 Euro kostet und aufgrund der Entfernung auch nur Erreichbar sind, wenn ich eine Stunde oder besser länger Pause habe und die nicht zwischen 12 und 14 Uhr liegt
Ich habe letztens in Stuttgart 4,50 für was leckeres bei einem China-Imbiss bezahlt. 11 Euro ist doch etwas viel
Ich betanke mich meistens bei nem Bäcker mit nem Cappuccino und zwei süßen Teilchen.
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad