Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...
Wie seit gestern schon, und das schreibst du erst jetzt *panischauf diehomepageklick*
Ich weiß nicht, ob schon jemand drauf hingewiesen hat, aber auf der Veranstaltungshomepage sind seit gestern die Strecken jetzt auch mit Fotos beschrieben...
Good job
Sieht echt gut aus. War bestimmt ´ne Menge Arbeit.
Ich bin heute die frisch asphaltierte Boltensternstraße langgefahren - ein Traum (vor allem verglichen mit den Schlaglöchern der Oranjehofstraße und der Emdener Straße ...)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ich bin heute die frisch asphaltierte Boltensternstraße langgefahren - ein Traum (vor allem verglichen mit den Schlaglöchern der Oranjehofstraße und der Emdener Straße ...)
die rheinuferstrasse ist ebenfalls mit ganz frischem belag versehen...ich werd schon ganz wuschig, bei dem gedanken da lang zu knallen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad