gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1069 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2013, 21:42   #8545
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von MrFoo Beitrag anzeigen
tun Dir da nicht nach ner Weile tierisch die Handgelenke weh mit diesen Hörnchen?
Ich find die Neigung auch schon recht eigenartig. M.E. etwas zu hoch um gescheit bremsen zu können.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 21:53   #8546
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Damit ist mehr der Durchmesser des Steuerrohr gemeint. Zumindest war das man der "Fachbegriff" für Storck Steuerrohre der Carbon Rahmen (egal ob MTB oder RR).
Ich dachte das war der Begriff für die dünnen Aluwände der CAAD7+ Rahmen...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2013, 23:11   #8547
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Damit ist mehr der Durchmesser des Steuerrohr gemeint.
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich dachte das war der Begriff für die dünnen Aluwände der CAAD7+ Rahmen...
Jepp, +1,
und die dicken Rohrdurchmesser
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 08:49   #8548
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
In den weiten des MTB Forums gibt es ein Foto, wo einer ne originale Coladose neben ein Storck Steuerrohr hält und was soll man sagen, die Dose sieht schlank aus...
Das mit den Rohrdurchmessern passte m.E. auch er zu Klein. Dünnwandig waren sie eh allesamt irgentwann. Das letzte Alu-Scott ist ja auch so ein Vertreter, wo man nen Kerzenlichtlein durchscheinen sieht.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:16   #8549
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich find die Neigung auch schon recht eigenartig. M.E. etwas zu hoch um gescheit bremsen zu können.
Nö, Bremsen geht gut, ich habe die Handballen ja eh mehr auf dem Lenker, direkt hinter den Huzen liegen. Die Abdrücke sieht man jetzt schön auf dem weißen Lenkerband.

Gestern habe ich mir noch weiße Schnellspanner ersteigert. Die sehen richtig scharf aus.



Kann mir noch jemand einen Tipp geben wie ich am günstigsten die Wäscheleinen los werde?

Am Rad ist alles 5600, also STI5600; Kurbel FC5600/5603; Schaltwerk RD5600; Umwerfer FD5600; Bremse BR5600.

Übersetztung im Moment 53/39 - 12/27.

Ich habe auch schon ein bisschen gegoogelt, blick aber nicht so recht durch. Kann ich nicht einfach Ulterga/105 STI´s mit der anderen Zugführung einbauen? Oder andere Schalthebel Micro Shift; SRAM?
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (07.05.2013 um 09:24 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 09:35   #8550
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Kann mir noch jemand einen Tipp geben wie ich am günstigsten die Wäscheleinen los werde?
Ich glaub am günstigsten geht das mit Nokon Zügen die nach nem kleinen Bogen direkt hinterm STI wieder unterm Lenkerband verschwinden. Dann hast Du halt nur so´n "Kuhauge" hinterm STI. Ich hab das seit knapp 20 Jahren an meinem Renner und finds gut! Sieht dann so oder so aus.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 11:30   #8551
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich glaub am günstigsten geht das mit Nokon Zügen die nach nem kleinen Bogen direkt hinterm STI wieder unterm Lenkerband verschwinden. Dann hast Du halt nur so´n "Kuhauge" hinterm STI. Ich hab das seit knapp 20 Jahren an meinem Renner und finds gut! Sieht dann so oder so aus.
Hey, danke. Das ist echt ne Alternative.
Dann muss ich mal in Erfahrung bringen wie man die nokons sauber verlegt.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 12:24   #8552
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Kann mir noch jemand einen Tipp geben wie ich am günstigsten die Wäscheleinen los werde?
Ich würd 5700 STI's einbauen, hab ich auf die Schnelle für ~150 Taler mit allen Zügen im Netz gefunden.

Ich hab die am Crosser, funktionieren tadellos
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.