Sodele, auch von mir mal wieder ein kleines Anfänger-Update...
Ich muss zugeben, an den 500 km in Kaltern hatte ich doch ein bisschen zu knabbern, den Beinen ging es recht schnell wieder gut, aber mein verspannter Rücken hat ein paar Tage gebraucht
Ich merke mir, mehr Krafttraining, regelmäßiges Dehnen, und ich glaube, mein anfangs ach so bequemer Terry Butterfly Sattel ist doch nicht das richtige für mich. Komisch, am Anfang fand ich ihn toll, doch je länger die Touren werden, umso weniger mag ich ihn. Ich glaub vorne schmaler und etwas härter wäre doch besser.
Also, Sattelsuche
Trainingsmäßig war letzte Woche dann eher ruhig, Schwerpunkt Laufen (ca 45 km (dabei 1x 17 mit Endbeschleunigung und 1x 13 Intervalle), 82 km Rad, 1 x Schwimmen)
Diese Woche mach ich mal wieder ein bisserl Schwimm-Schwerpunkt. Daher ist bisher gemacht:
Mo: 2,7 Schwimmen, 12km Laufen (mit Lauf-ABC und Barfuss)
Die: Kraft
Mittwoch: 2,4 Schwimmen
geplant:
Mittwoch: 25 Rad und 7 Laufen (Rad wenn es nicht regnet)
Donnerstag: 10 Laufen
Freitag: 40 Rad und 8 Laufen
Samstag: lange Radausfahrt
Sonntag: 2 Schwimmen, 50 Rad, 8 Laufen (gekoppelt)
Und ich werd wohl an meiner Sattelposition, etc. noch ein bisschen rumversuchen, weil so ist alles irgendwie noch nicht ideal

Menno, hatte wirklich gedacht, das Rücken-Problem gibt sich mit der Zeit (ich verspanne ganz arg zwischen den Schulterblättern).
Und in 1,5 Wochen ist Erbach, das erste Mal 1,5 km im See im Wettkampf

HILFE!
Hab grade ein Tief

Finde mich fürhterlich langsam, und mach mir 100 Gedanken, ob das was wird mit Erbach und dann Berlin.
Dann ziehen wir grad auch noch um und im Büro ist auch Stress. Blödes Timing!
Aber, alles wird gut, Triathlon macht Spaß und Arbeit auch
Euch allen ein erfolgreiches spaßiges Training heute!!
LG, Martina
P.S. Startet jemand von Euch in Erbach?