gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
X-athlon Selbsthilfegruppe: Offizielles Protokoll des WWW(V) - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2006, 13:42   #841
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Die Top-Schwimmer haben meinem Eindruck nach auch über 50m einen nahezu perfekten Armzug
das kann man doch gar nicht sagen. Klar ist deren Armzug *gut genug* (und vor allem viel besser als bei den allermeisten anderen), aber da sie eben frequenzmäßig einen Kompromiss eingehen müssen, ist ihr Armzug infolge von Blasenbildung eben nicht maximal effizient. Wenn mal ein Schwimmer daherkommt, der doppelt so viel Schub aus den Beinen holt wie Thorpe, wird der die anderen auf 50F wie Kleinkinder aussehen lassen, weil er dann nämlich einen effizienteren Zug haben kann.

Letztlich ist das ja auch gar nicht der Punkt, da es nur darum geht, ob die Jungs und Mädels blöd auf's Wasser dreinprügeln und dass sie das nicht tun, war ja schon von vornherein klar

Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Wegen des hohen Kraftaufwands kann man die hohe Frequenz auf längeren Strecken nicht halten. Oder?!
Das hat aber nichts mit der Frequenz zu tun, sondern nur mit der zu erbringenden Leistung über eine gegebene Distanz und der sich daraus ergebenen Energiebereitstellung für den Muskel. Deshalb kann man ja die 25m, wie Jimmi schon schrieb, auch ohne Atmung durchschwimmen, weil über diese Distanz eigentlich jeder genug Glycogen im Muskel hat, so dass atmen stoffwechselmäßig überhaupt nichts bringt.
Man kann genauso nen 100m-Sprint in der LA eben ohne zu atmen laufen, aber nicht 400m.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 14:04   #842
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Deshalb kann man ja die 25m, wie Jimmi schon schrieb, auch ohne Atmung durchschwimmen, weil über diese Distanz eigentlich jeder genug Glycogen im Muskel hat, so dass atmen stoffwechselmäßig überhaupt nichts bringt.
Man kann genauso nen 100m-Sprint in der LA eben ohne zu atmen laufen, aber nicht 400m.
Nicht nur die 25m sondern auch die 50m, wenn man schnell genug schwimmt. Das hat allerdings nichts mit dem Glykogen der Muskeln zu tun, sondern damit, dass die Energegewinnung während der ersten ca. 30 Sekunden vor allem anaerob-alaktazid erfolgt. Die energie-liefernden Substrate sind dabei zerfallendes vorhandenes ATP und Kreatinphosphat. Für diese Prozesse wird kein Sauerstoff beötigt. Glucose-Stofwechsel spielt erst danach eine Rolle.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 14:17   #843
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
das kann man doch gar nicht sagen. Klar ist deren Armzug *gut genug* (und vor allem viel besser als bei den allermeisten anderen), aber da sie eben frequenzmäßig einen Kompromiss eingehen müssen, ist ihr Armzug infolge von Blasenbildung eben nicht maximal effizient.
Ok, er ist nicht maximal effizient in dem Sinne, eine möglichst hohe Geschwindigkeit (hohe Frequenz) mit möglichst wenig Energieaufwand (langes Gleiten) zu schwimmen, sondern der bestmögliche Kompromiss aus Gleiten und hoher Frequenz, um die maximal mögliche Geschwindigkeit zu realisieren. Aber darüber, dass bei Top-schwimmern (im Gegensatz zu "uns") die UW-Phase dabei nicht leidet, scheinen wir uns einig zu sein?!
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 14:18   #844
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Nicht nur die 25m sondern auch die 50m, wenn man schnell genug schwimmt.
Ja, wenn man schnell genug schwimmt. Deshalb meinte ich ja, dass "wir" die 25m ohne Atmung schwimmen können. Wer 1500m in ein paar Sekunden schafft, braucht auch da nicht zu atmen

Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
dass die Energegewinnung während der ersten ca. 30 Sekunden vor allem anaerob-alaktazid erfolgt.
ja, wobei 30s schon wirklich hochgegriffen ist. Die ersten 8-15s sind "bei jedem" rein anaerob-alaktazid, danach sieht's anders aus (und tut weh ).
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 14:22   #845
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Ok, er ist nicht maximal effizient in dem Sinne, eine möglichst hohe Geschwindigkeit (hohe Frequenz) mit möglichst wenig Energieaufwand (langes Gleiten) zu schwimmen, sondern der bestmögliche Kompromiss aus Gleiten und hoher Frequenz, um die maximal mögliche Geschwindigkeit zu realisieren.
Ja, genau.
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
Aber darüber, dass bei Top-schwimmern (im Gegensatz zu "uns") die UW-Phase dabei nicht leidet, scheinen wir uns einig zu sein?!
Yo, die schwimmen nach wie vor einen sauberen Zug. Dass der natürlich nicht so effizient ist wie z. B. einer über 400m, sieht man ja auch leicht ein.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 14:42   #846
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Zitat:
Zitat von BLUE Beitrag anzeigen
schmett braucht am meisten kraft, brust am meisten koordination. das nächste luftraubende ist rücken. kraul können alle.
Das würde ich so aber auch nicht unterschreiben. Nach 100m Brsut bist du aber sicherlich mehr im Arsch, als nach 100m Delle.

Luftraubend ist alles. Brauchst nach ner Wende nur zu lange unter Wasser bleiben. Wenn du damit Probleme hast, spürst du richtig, wie dir das Laktat in die Beine und Arme spritzt.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 15:50   #847
BLUE
Szenekenner
 
Benutzerbild von BLUE
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 205
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Das würde ich so aber auch nicht unterschreiben. Nach 100m Brsut bist du aber sicherlich mehr im Arsch, als nach 100m Delle.
wieso kannste dann eher 400m brust schwimmen als 400m delle?
__________________
I'm so small because I'm so far ahead of you.
BLUE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 16:21   #848
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von BLUE Beitrag anzeigen
wieso kannste dann eher 400m brust schwimmen als 400m delle?
IMHO: weil man Brust auch noch mit bescheidener Technik "schwimmen" kann, Delle aber nicht.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.