gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(G)as(P)reis(P)rotest - Seite 106 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2022, 15:06   #841
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Denn neben der Wirtschaftlichkeit gibt es auch noch die Moral. .
Moral ist m.M.n. das letzte, worauf sich Deutschland berufen düürfte, auch wenn es aktuell in ist, politisches Handeln in moralische Feigenblättchen zu verpacken. Würde man Moral ernst nehmen, müßten wir z.B. auch den Handel mit dem Iran sofort einstellen (ein Staat, das einem anderen Staat nicht nur das Existenzrecht abspricht, sondern explizit die Ausrottung derer Bevölkerung anstrebt, und seit Jahren Kriege im Nahen Osten finanziert und befeuert). Stattdessen ist Deutschland-Wichtigster Handelspartner Irans. Ich schätze, keko trifft da mit der Sicht auf Geopolitik und Bündnisstrategie den Kern der Sache eher. Das bestätigt für mich auch Frau Baerbock mit ihrem "egal, was meine Wähler dazu sagen". die Interessen der hier lebenden Menschen sind nicht die wichtigste treibende Kraft der Politik.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:10   #842
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Die aktuellen Gasimporte aus RUS sind = 0, das Drohpotential nicht mehr zu liefern ist also schonmal weg.
Merkwürdige Sicht. Wir importieren aktuell nichts, weil Putin den Hahn zugedreht hat, nicht weil wir ihn geschlossen hätten. Und der Handel mit Russland lief dieses Jahr auch über Gas hinaus weiter, oder warum wurden im ersten Halbjahr Güter im Wert von 8 Milliarden nach Russland exportiert?Was wäre, wenn Russland diese Güter nicht abnimmt oder nicht mehr bezahlt? Ist das kein Drohpotential?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:11   #843
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.486
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
die Interessen der hier lebenden Menschen sind nicht die wichtigste treibende Kraft der Politik.
Da bist du jetzt beim Populismus. Der ist aber nur vordergründig im Interesse der Menschen. Manchmal muss man halt auch Eier haben und das richtige tun, auch wenn sie alle schreien.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:13   #844
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Ampel ersetzt allerdings nicht wegen des Klimas das russische Erdgas mit LNG, Kohle, evtl. Atom. Noch im Koalitionsvertrag wird ein Ausbau der Gaswerke gefordert.
Die Energiewende ist ohne viel Gas (und ohne Atomkraftwerke) über viele Jahre noch nicht realisierbar. Viel Gas bekam man wirtschaftlich nur aus Russland über Pipelines. LNG ist viel teurer, und würde die Energiewende noch teurer machen, als sie eh schon ist. Ohne günstiges russisches Gas werden die Klimaschutzträume auf sehr harte wirtschaftlicher Realität prallen, fürchte ich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:18   #845
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.504
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Da bist du jetzt beim Populismus. Der ist aber nur vordergründig im Interesse der Menschen. Manchmal muss man halt auch Eier haben und das richtige tun, auch wenn sie alle schreien.
Es gibt nie "DAS RICHTIGE", nur das Richtige in Bezug auf bestimmte Ziele. Jede politische Handlung bewirkt, daß es Gewinner und Verlierer gibt. Es liegt im Ermessen des Politikers, wen er begünstigt, und wem er mehr schadet - und er muß die Gechädigten überzeugen/besänftigen können mit seinen "höheren Zielen". Wer das nicht schafft, wird von der Geschichte hinweggefegt oder wird zum Diktator.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:19   #846
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
.....
Schaden der Bevölkerung? Jegliche fossile Energie schadet allen Menschen auf diesem Planeten.
Weshalb ersetzt man dann Erdgas wieder mit Kohle oder Öl oder LNG-Gas mit Tanker? Die Energiekosten explodieren, die CO2-Bilanz verschlechtert sich und die internationale Klimakooperation mit Russland und China wird auf Nulll gesetzt. Sicher, im Falle einer mehrprozentigen Rezession dürften auch die Emissionswerte zurückgehen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:19   #847
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.254
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Dass Russland als verlässlicher Partner für egal was auf unbestimmte Zeit ausgefallen ist liegt nicht an einer Geostrategie vom bösen Uncle Sam, dass haben sie in Moskau ganz alleine hinbekommen.

Die aktuellen Gasimporte aus RUS sind = 0, das Drohpotential nicht mehr zu liefern ist also schonmal weg.

Die baltischen Länder haben bereits nach 2014 Flüssiggasterminals gebaut. Auch dies ein Versäumnis der Union, neben den noch viel schwerer wiegenden bei den EE.

@keko: Vielleicht schaust du auch da mal hin und schiebst nicht alles einer vermuteten US-Geostrategie zu.
Keinesfalls meine ich "die bösen Amis lenken alles" oder so etwas. Ich war lange genug in den USA, um behaupten zu können, dass sie es auch ehrlich mit der Demokratie und dem "Weltverbessern" meinen. Auch halte ich die westliche Welt noch immer für die beste Gesellschaftsform (diese Hierarchie hat nichts mit den Menschen zu tun) und verteidigungswürdig.

Neben politischen gibt es auch ganz einfach finanzielle Interessen. Ich sehe da Parallelen zu Corona und würde mal so sagen: wenn die Reichen und Mächtigen mit Corona oder dem Ukraine-Krieg massiv Geld verlieren würden, würden beide Dinge anders verlaufen. Ein Herr Habeck ist für mich eher ein Getriebener als ein Treibender. Ich bin überzeugt, dass er Gutes will. Nur: kann er überhaupt?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 15:25   #848
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.254
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Da bist du jetzt beim Populismus. Der ist aber nur vordergründig im Interesse der Menschen. Manchmal muss man halt auch Eier haben und das richtige tun, auch wenn sie alle schreien.
Aber was ist denn das Richtige? Und wer entscheidet das?

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.