Eine Frage zum Zelten:
Ist es wieder möglich auf der Wiese neben dem Kanal, höhe zweiter Schwimmwendepunkt, vom Start gegenüberliegende Uferseite sein Zelt aufzuschlagen?
Ist das dort immer noch kostenlos möglich?
Grüße Edelhelfer
Edith:
Hier wird vielleicht deutlicher wo ich meine. Die große blaue "Parkplatz und Zeltwiese"
Schwer zu beantworten - der Bauer, dem die Wiese gehört, wird hier vermutlich nicht mitlesen und im Alltag wird da niemand zelten.
Auf dem Parkplatz ist ein abgesteckter Bereich, wo man Zelte aufstellen kann. War bei Rothseetriathlon auch schon so abgesteckt und wird sehr wahrscheinlich für die Challenge auch so sein...
....Das Wetter in Roth am 14.07.2013: Wolken und Sonne, warm. Tagsüber ist es am Himmel oftmals bewölkt. Die Temperatur erreicht Werte bis 28 °C und die Sonne kommt überwiegend zum Vorschein.
Die Luft bewegt sich nur wenig. Ein leiser Wind weht kaum spürbar mit Windgeschwindigkeiten von 3.2 km/h....
wenn das kein Bestzeiten Wetter ist.
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
....Das Wetter in Roth am 14.07.2013: Wolken und Sonne, warm. Tagsüber ist es am Himmel oftmals bewölkt. Die Temperatur erreicht Werte bis 28 °C und die Sonne kommt überwiegend zum Vorschein.
ist das ne Umfrage ? oder kommt die Sonne dann nach dem Mondaufgang?
...neben dem Triathlon und seinem Rahmenprogramm, nicht weitere kleine andersartige Veranstaltungen in und um Roth stattfinden.
2011 gab es in einer Rother Schule eine Schüler-Musical-Aufführung (We will rock you), die bei weitem nicht perfekt war, aber dennoch sehr viel Spaß machte. Das fand an meinem Anreisetag statt und sowas in dieser Art suche ich seither vergebens. Auch Theaterstücke fände ich für diesen Tag ( aber auch für MO, Di, Mi nach dem Rennen echt sehr gut.
Das Musical wurde damals sogar von der Challenge beworben und unterstützt. Ich hoffe, es ergibt sich mal wieder etwas zur Abwechslung/Ablenkung in Zukunft.
Bringt mir als guter Schwimmerin dann aber nicht so viel da die anderen mit Neo genauso schnell sind
Und was interessieren die Anderen? Machst Du das Rennen für Dich oder peilst Du eine Platzierung an?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...neben dem Triathlon und seinem Rahmenprogramm, nicht weitere kleine andersartige Veranstaltungen in und um Roth stattfinden.
2011 gab es in einer Rother Schule eine Schüler-Musical-Aufführung (We will rock you), die bei weitem nicht perfekt war, aber dennoch sehr viel Spaß machte. Das fand an meinem Anreisetag statt und sowas in dieser Art suche ich seither vergebens. Auch Theaterstücke fände ich für diesen Tag ( aber auch für MO, Di, Mi nach dem Rennen echt sehr gut.
Das Musical wurde damals sogar von der Challenge beworben und unterstützt. Ich hoffe, es ergibt sich mal wieder etwas zur Abwechslung/Ablenkung in Zukunft.
Grüße Ralph
Stimmt, wäre als Ablenkung sicher nicht schlecht.
Allerdings wird sich Dein Rahmenprogramm dieses Jahr wohl darauf beschränken das Nervenbündel aus Neu-Ulm beruhigen zu müssen...
Komm' gerade vom Testschwimmen in der Donau und endlich klappte es mal ohne große Probleme - 2,5 strömungsbedingte Kilometer in 31:40 min