gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1058 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2011, 22:21   #8457
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
Schon wieder ein neues Gesicht Was machst du denn noch für WK vor deiner OD?
Meinen ersten HM. Der war vorher geplant. Ich kann es mir im Moment zeitlich leider kaum leisten, an WKs teilzunehmen; erst ab August wird es besser.

Zitat:
Ansonsten bin ich da recht unempfindlich. Meine OD ist zum Glück auch komplett flach und ich werd da ernährungs- und trinkmäßig nichts besonderes machen.
Was meinst Du mit "nichts besonderes"? Gar nix essen während des WKs?
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 22:33   #8458
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Ich werd wohl 1 Gel nehmen während dem Radln, das muss reichen. Trinken gibts aufm Rad A-Schorle und Wasser, glaub das sind 1,3 Liter oder so zusammen.
Beim Laufen bin ich eh der Isotrinker, hatte bisher noch nie Wasser was mir geschmeckt hätte, das hab ich meist nur drüber gekippt.

Geändert von Starling (06.06.2011 um 22:40 Uhr).
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 22:48   #8459
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Hm, vielleicht nehme ich mal so ein Gel vorm Koppeln. Ich habe das Zeug überhaupt erst einmal probiert und fand es ziemlich widerlich. Naja, wenns hilft.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 08:43   #8460
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Ich bin da auch nicht so der Fan von, genauso wenig Powerbar-Riegel, mir schmeckt das alles nicht. Wenn ich beim Radln mal was zu futtern brauch gibts immer selbstgebackenes

Aber bislang wäre mir noch nichts anderes eingefallen. Muss nur vorher mal testen ob ich das auch so vertrage, aber zur Verpflegung auf der OD. Wobei eine OD eigentl. auch nur mit Oszeug oder so machbar ist.
Werde die Gels nochmal vorher testen und dann eben im WK Augen zu und durch
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 08:56   #8461
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Teste auch grad mit Wettkampfverpflegung rum... also mein Gel-auf-dem-Rad-konsumier-test is ziemlich fehlgeschlagen Ein bisserl was davon ist in der tat im Mund gelandet, bei dem Versuch den rest Rauszuquetschen, ist dann die Hälfte entweder direkt an mir vorbei geflutscht (ist evtl gut um Verfolger abzuschütteln ^^) oder an meinen Händen und dann am Lenker etc.... gelandet. Jetzt weiss ich auch warum da irgendwas von "mit einem halben Liter Wasser nachspülen" steht... die meinen nicht zum Trinken sondern um den Lenker und die Handschuhe zu entkleben und der ganze Act für maximal 44kcal
Bessere Erfahrung hab ich bisher mit Riegeln gemacht, wobei die dm Hausmarke mir da zuuu sehr Hubabuba-Konsistenz hat (vertragen hab ichs aber gut), die Powerbar-Dinger gingen da ein bischen besser zum zerkauen.
-> Tendenz geht bei mir dahin:
Wenn Gel, dann in T1 und oder T2 direkt verputzen
1 Riegel mit angerissener Verpackung ans Rad bappen und futtern wenn der Hunger kommt, aber nicht zuuu nah Richtung T2.
Edit: Bzgl. Trinken werd ich beim Radeln auf alle Fälle eine Flasche Isoplörre mitnehmen und dann... kommt's auf die Temperatur an... beim Laufen muss ich da auf alle Fälle vorsichtig sein, zuuu große Mengen an Flüssigkeit auf einmal quittiert mein Körper da mit Magenschmerz und/oder Seitenstechen... wenn's geht möchte ich auf der Laufstrecke nix mehr trinken... bei 36Grad im Schatten würde das wohl schwierig werden, aber dann sind sämtliche persönliche Zeitziele bei meinem Trainingsstand wahrscheinlich eh hinfällig
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 09:08   #8462
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
@ Starling: Schön geschrieben! Hörte sich nach mehr Leiden an als in Steinheim. Finds gut, dass du beim Radeln voll reingehauen hast, das gehört sich so bei einem Sprint

Was ich an deiner OD nicht verstehe: Ich seid die Strecke abgefahren über den Kalmit (!?) und sie soll aber ganz flach sein!? Als ich das letzte Mal den Kalmit hochgefahren bin, war es noch eine ganz schöne Erhebung.

Auf der OD musst du auf jeden Fall mehr zuführen als nur Isogetränke. Ich empfehle ja immer wieder gerne und aus mehreren Gründen das Gel von Sponser. Die Tube ist super praktisch und der Geschmack ist auch in Ordnung, da neutral. Daher auch gut verträglich, da es ohne künstliche Geschmacksstoffe und Säuren daher kommt. Die Riegel mag ich auch sehr gerne.

Am Sonntag im Kraichgau habe ich am Anfang auf dem Flachstück einen halben Riegel gegessen (die andere Hälfte hatte ich noch vor dem Start gegessen wegen 1h Startverzögerung) und dann bei den Bergabfahrten insgesamt eine Tube Gel (70g). Beim Laufen dann nur Cola. Kraichgau ist was Verpflegung angeht aber auch top, da es dort auch eine MD gibt. So gibt es auf der 5km-Runde drei Verpflegungsstellen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 09:29   #8463
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Auf der OD musst du auf jeden Fall mehr zuführen als nur Isogetränke. Ich empfehle ja immer wieder gerne und aus mehreren Gründen das Gel von Sponser. Die Tube ist super praktisch und der Geschmack ist auch in Ordnung, da neutral. Daher auch gut verträglich, da es ohne künstliche Geschmacksstoffe und Säuren daher kommt. Die Riegel mag ich auch sehr gerne.
Ich finde Ernährung im Wettkampf (und auch so) ist immer eine sehr individuelle Geschichte. Man kann seinen Körper auch daran gewöhnen, mal 2.5-3h ohne "Essen" auszukommen. Für eine OD kann man sich, meiner Ansicht nach, gut mit Isogetränken "über Wasse" halten. Eventuell finde ich es nicht schlecht, gleich vor dem Schwimmen noch ein Gelchen reinzuquetschen. Aber vorher ausprobieren macht in jedem Fall Sinn. Nicht dass es am Ende noch "nach hinten" losgeht.
Gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 09:29   #8464
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
@ all: erstmal herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen am Wochenende!!!

besonders Starling und Sandra (Euch kenne ich ja jetzt ) Hut ab, Toll gemacht, Starling, ein schöner Bericht!

Unser Wochenende war ja wettkampffrei, aber ich hab noch nie sooo viel trainiert auf einem Haufen!

Donnerstag frühs um 5.00 Uhr los nach Südtirol. Um 13.00 Uhr saßen wur dann schon auf den Rädern. Mendelpass hoch, danach noch ein paarmal verfahren, 2 km durch den tiefsten Wald gewandert weil man auf der Strasse nicht fahren durfte.
Ergebnis: 122,5km in 5h20, ca 1500 HM (davon 900 auf den ersten 25km)

Freitag: Morgens Schwimmen im See, danach Niger- und Karenpass, Steigungen bis zu 20% (!!!), stellenweise längere Strecken mit 12-13%. 142 km in 6h59. Dafür natürlich auch tolle Abfahrten, da taten mir dann irgendwann die Hände weh!

Samstag: etwas kürzer aber nicht minder anstrengend. Pordoi Joch und Sellajoch, 88km in 5h03, eindeutig die langsamste Tour, aber es ging auch die erste Hälfte nur bergauf und die beiden Pässe waren extrem steil! Micha ist dann noch die 45km, die wir mit dem Auto angefahren sind, wieder zurück mit dem Rad, ich war froh, als ich mich ins Auto setzen konnte. Dafür war ich noch 30 Minuten laufen und das ging erstaunlich gut! Ich habe also Hoffnung für meine nächsten Wettkämpfe.

Sonntag: flach, immer an der Etsch entlang. Ich hatte das Gefühl, ich komme keinen Berg mehr hoch. Ergebnis waren 152km in 5h20, Durchschnittsgeschwindigkeit von 28,2km/h. Ich hing die meiste Zeit im Winschatten von Micha, aber trotzdem macht mich das zuversichtlich, dass ich auf den flachen 90km in Berlin einen 30er Schnitt fahren kann. Nach der Tour tat mir alles weh, besonders mein Hintern (ne, eher weiter vorne), meine Beine, mein Rücken, alles.
Aber ich war sowas von stolz, als wir wieder in unserer Ferienwohnung angekommen waren.
Dann sind wir noch ein bisschen Schwimmen gegangen im See (ich denke so 1000 meter) was erstaunlich gut lief, obwohl ich ja so ein Angsthase bin. An dem Tag war es allerdings so windig, dass ich immer mal wieder einen Brustzug einbauen musste, weil ich nix gesehen habe.

Montag hat es dann leider geregnet, daher sind wir dann direkt wieder nach Hause gefahren.

Summe: 504km Radfahren in 4 Tagen mit ca 5500 Höhenmetern (auf 350km), 30 Minuten laufen, 1h Schwimmen. Muskelkater, viele neue Eindrücke und einem großen Erstaunen über mich selbst. Und große Freude an meiner neuen Kompaktkurbel, ohne die wär ich da nicht hoch gekommen!

Ich kann jedem Südtirol und den Kalterer See nur empfehlen fürs Radeln, Schwimmen und Laufen, wirklich eine tolle Gegend dort!

Liebe Grüße,
Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.