gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1057 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2013, 22:41   #8449
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Waagerecht sollte übrigens die Sitzfläche sein, nicht die Befestigungsstreben
Oje, diese Diskussion...

Shice drauf, wie die Neigung des Sattel ist. Wir brauchen nun mal nicht den

CLARIFICATION GUIDE OF THE UCI TECHNICAL REGULATION, ARTICLE 1.3.014


befolgen. Und optisch schön und fahrbar ist halt bei manchen ein großer Unterschied.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:38   #8450
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ein echtes Steinzeitdokument...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 23:52   #8451
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ein echtes Steinzeitdokument...
Nee, grad erst überarbeitet. Sind jetzt auch echt sinnvolle Sachen drin, etwa, dass die Nasen an den Gabeln, die das Rausrutschen des VR verhindern sollen nicht mehr abgefeilt werden dürfen oder Bauteile generell nicht mehr ggü. dem Hersteller verändert werden dürfen (JAAAA, dann machen Sie Prototyp drauf und schon gehts wieder, ich weiß).

Aber das geilste ist der Wortlaut des Artikels um die Sattelneigung, die meint das wäre die beste Position für den Fahrer. Dumm nur, dass sie dabei weiterhin die 50mm von der Tretlagerachse bis zu Sattelnase weiter im Spiel halten.
Das ist ein klarer Nachteil für kleine Fahrer, speziell Frauen haben hier große Probleme überhaupt eine annehmbare Position zu finden.

Geändert von Skunkworks (23.04.2013 um 00:45 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 00:20   #8452
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Nee, grad erst überarbeitet.
Eben drum. Was da immer noch drinsteht ist Steinzeit. Vor allem die Argumentationen sind teilweise wirklich hanebüchen.

Zitat:
Aber das geilste ist der Wortlaut des Artikels um die Sattelneigung, die meint das wäre die beste Position für den Fahrer.
Und vor allem: "... while avoiding any deviation through an excessively sloping saddle that could improve sporting performance to an unacceptable degree by the addition of a lumbar support."

Die denken da an diese Konstruktion:



Daraus aber abzuleiten, dass es dem Fahrer einen Vorteil bringt, wenn er den Sattel zu steil stellt... Ich weiß nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 06:23   #8453
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Oje, diese Diskussion...

Shice drauf, wie die Neigung des Sattel ist. Wir brauchen nun mal nicht den

CLARIFICATION GUIDE OF THE UCI TECHNICAL REGULATION, ARTICLE 1.3.014


befolgen. Und optisch schön und fahrbar ist halt bei manchen ein großer Unterschied.
hat nix mit Diskussion über die Neigung zu tun. Wenn jemand etwas nicht waagerechtes als naja "fast waagerecht" bezeichnet, ja dann...
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 06:32   #8454
Don Holgi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Don Holgi
 
Registriert seit: 03.09.2007
Ort: Richterswil
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jaaaaa, das iss doch mal was!!!
Das Orbea iss immer noch n rattenscharfes Teil.
Ich hatte mal nen Kunden, der sich die Laufräder passend zum Rahmen lackieren liess.
Nochmal ne Ecke fetter, nahe am Unerträglichen, solange man es nicht selbst ist, dem das Ding gehört...
Hallo Sybenwurz!
Frage: Laufräder lackierenlassen? Carbon? Geht das?

Gruss,
Holger
__________________
Aufgeben is nich ...

Ausflüge 2017:
---------------------
05.2018 Ironman 70.3 Pays d'aix
06.2018 XTerra Switzerland
08.2018 Ironman Tallinn
Don Holgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 08:13   #8455
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Don Holgi Beitrag anzeigen
Frage: Laufräder lackierenlassen? Carbon? Geht das?
Natürlich, wieso sollte es nicht gehen?
Nur mit Kunststoffbeschichten geht nicht (wegen der Hitze beim Einbrennen).
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 08:15   #8456
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das ist ein klarer Nachteil für kleine Fahrer, speziell Frauen haben hier große Probleme überhaupt eine annehmbare Position zu finden.
Ein Nachteil vielleicht, aber kein Problem: ich kann denen jederzeit ne passende Geometrie mit 26" zeichnen und bin damit sicher nicht der Einzige...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.