gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 1055 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2020, 12:23   #8433
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
......
Und bezüglich der Einschränkungen:
Ich habe dir einen konkreten Tip gegeben:
Zeige die an, die sich nicht an die Regeln halten, auch und gerade wenn du sie magst.
Danke für den Tip, nur zählt den niemand unter Einschränkungen für Risikopersonen, was nach Deiner Ansicht die bessere Lösung als breite Infektionsschutzmassnahmen sein sollte. Mit solchen eigenwilligen Definitionen wird leider eine Verständigung mit anderen sehr erschwert.

Was den Tip angeht, erscheint er mir sinnlos, weil niemand in Berlin eine Anzeige wegen Abstandsmissachtung oder Nichtragen eines Mundschutzes entgegennimmt und es keine Sanktionen (Bussgelder) für solche Missachtungen gibt. Weder BVG noch VBB noch die Supermärkte wenden ihr Hausrecht bei Missachtungen dieser Regeln an.

Geändert von qbz (20.06.2020 um 12:52 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 12:48   #8434
Triasven
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Danke für den Tip, nur zählt den niemand unter Einschränkungen für Risikopersonen, was nach Deiner Ansicht die bessere Lösung als breite Infektionsschutzmassnahmen sein sollte. Mit solchen eigenwilligen Definitionen wird leider eine Verständigung mit anderen sehr erschwert.

Was den Tip angeht, erscheint er mir sinnlos, weil niemand in Berlin eine Anzeige wegen Abstandsmissachtung oder Nichtragen eines Mundschutzes entegegennimmt und es keine Sanktionen (Bussgelder) für solche Missachtungen gibt. Weder BVG noch VBB noch die Supermärkte wenden ihr Hausrecht bei Missachtungen dieser Regeln an.
Ok, dann kann ich dir als praktischen Tip nur noch mitgeben:

Soziale Kontakte meiden,
Hände waschen
Mundschutz tragen usw.

Niemand hat die ultamitive Lösung, auch ich nicht.

Uns beide unterscheidet wahrscheinlich auch nur die ideologische Einstellung.
Ich bin unvoreingenommener gegenüber z. B. Handlungen von Trump oder den Schweden, und bin misstrauischer gegenüber Drosten oder den Handlungen unserer Regierung. Darüber hinaus habe ich (wahrscheinlich) wesentlich weniger Toleranz gegenüber der links-grünen pluralistischen Jugend die sich zum Zwecke des Antirassismus auf die Strasse stellt und dabei auf Corona Regeln pfeift.

Das Virus macht vor niemandem halt, auch nicht vor den „Guten“

Aber grundsätzlich kann ich deine Haltung nachvollziehen. Ich bin im Übrigen seit meiner Geburt Risikopatient nur eben wahrscheinlich nicht bei Corona.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 13:55   #8435
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Entwickelt sich infolge einer Virus-Grippe eine bakterielle Lungenentzündung helfen in der Regel Antibiotika, würde ich jetzt als Laie sagen, oder u.U. eine Pneumokokken Impfung und Grippeimpfung als Prävention für die Risikogruppen. Bei meinem Vater wirkten die Antibiotika, er wurde 95.

Das Gefährliche bei einer Grippe sind die bakteriellen Sekundärinfektionen, weniger das Grippevirus selbst. Bei Sars-Cov-2 beschädigt das Virus hingegen die Lungenfunktion und andere Organe direkt, insofern nicht vergleichbar mit den normalen bisherigen Grippeviren.

Wie wäre unser Durchschnittsalter heute und wie wäre Deine Lebenserwartung gewesen, hätte sich die Gesellschaft die Forschungs- und Gesundheitsausgaben für die "Bekämpfung" andere Viren gespart wie Masern, HIV etc.?
Die Sekundärerkrankungen hatte ich auch nicht gemeint.
Mir ging es bei meinem post einzig und allein um den Covid19.

Klar eine Lungenentzündung kann man mit AB ganz gut in den Griff bekommen, da müssen aber alle anderen Faktoren schon recht gut zusammenpassen.
Das dein Vater das gut überstanden hat freut mich, so sollte es sein.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr hoch das Menschen mit so vielen Lebensjahren das meist nicht überleben.

Tja Masern hatte ich als Kleinkind, keine Ahnung wie das war, habs überlebt.
Glück gehabt.

Alle Menschen die ich kennengelernt habe, die an HIV erkrankt sind, leben heute nicht mehr.

Tatsache ist das die Medizin weiterhin noch im Dunkeln tappt, das viele Menschen mittlerweile AB-resistent sind und das dieser Virus uns noch sehr lange beschäftigen wird.

Mittlerweile soll er ja schon mutiert sein und dadurch noch gefährlicher und ansteckender.

Geändert von Körbel (20.06.2020 um 17:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 15:09   #8436
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Zwar nature, aber n=37 für eine Studie...


Was soll denn so eine Studie aussagen? ...
Manchmal reicht n=37, wenn der Effekt groß genug ist. Gerade bei der Methodik (Kaplan-Meier Kurven) funktioniert das oft sehr gut. Da es hier einige signifikante Ergebnisse gibt (p<0.05), finde ich die Studie durchaus interessant und auch berechtigt bzgl. ihrer Aussagekraft.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 16:17   #8437
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.480
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
...
das viele Menschen mittlerweile AB-resistent sind und das dieser Virus uns noch sehr lange beschäftigen wird.
...
Da erkennt man den Fachmann
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 17:42   #8438
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Da erkennt man den Fachmann
Fachmann bin ich nicht, konnte ich aber neulich erst lesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 18:11   #8439
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.378
Es scheint, als ob die zahllosen Infektionen bei Tönnies durch die Arbeitsumstände begünstigt wurden, wie auf der Pressekonferenz berichtet wurde.

"Die Ergebnisse der Befunde legen nun nahe, dass ein Hotspot des Corona-Ausbruchs im Bereich der Zerlegung entstanden sei. "In der Zerlegung waren rund zwei Drittel der Mitarbeiter infiziert, das ist ein erschreckend hoher Wert", sagte Kuhlbusch (Leiter des Krisenstabes). Die niedrigen Temperaturen und die beengten Arbeitsverhältnisse in diesem Bereich haben einen Ausbruch möglicherweise begünstigt. In anderen Bereichen des Schlachtbetriebs falle die Zahl der Infizierten deutlich geringer aus. "Wir haben jetzt rund 200 Fälle mehr, obwohl wir deutlich mehr Befunde ausgewertet haben", sagte Kuhlbusch.
Der Infektionsherd habe einen klaren Kern. "Wir schauen ausgehend vom Hotspot, inwieweit sich die Ausdehnung der Infektion innerhalb des Betriebes verbreitet. Wir hoffen, dass die Zahlen umso niedriger werden, je weiter wir vom Hotspot wegkommen", sagte Kuhlbusch weiter. Höchste Priorität sei es Landrat Adenauer zufolge nun, die "Ausbreitung einzudämmen und einen Shutdown zu verhindern.""

https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...5-8e785feed8d1
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2020, 19:02   #8440
Steff1702
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Es scheint, als ob die zahllosen Infektionen bei Tönnies durch die Arbeitsumstände begünstigt wurden, wie auf der Pressekonferenz berichtet wurde.

"Die Ergebnisse der Befunde legen nun nahe, dass ein Hotspot des Corona-Ausbruchs im Bereich der Zerlegung entstanden sei. "In der Zerlegung waren rund zwei Drittel der Mitarbeiter infiziert, das ist ein erschreckend hoher Wert", sagte Kuhlbusch (Leiter des Krisenstabes). Die niedrigen Temperaturen und die beengten Arbeitsverhältnisse in diesem Bereich haben einen Ausbruch möglicherweise begünstigt. In anderen Bereichen des Schlachtbetriebs falle die Zahl der Infizierten deutlich geringer aus. "Wir haben jetzt rund 200 Fälle mehr, obwohl wir deutlich mehr Befunde ausgewertet haben", sagte Kuhlbusch.
Der Infektionsherd habe einen klaren Kern. "Wir schauen ausgehend vom Hotspot, inwieweit sich die Ausdehnung der Infektion innerhalb des Betriebes verbreitet. Wir hoffen, dass die Zahlen umso niedriger werden, je weiter wir vom Hotspot wegkommen", sagte Kuhlbusch weiter. Höchste Priorität sei es Landrat Adenauer zufolge nun, die "Ausbreitung einzudämmen und einen Shutdown zu verhindern.""

https://www.spiegel.de/wirtschaft/un...5-8e785feed8d1
Ich meine mal gelesen zu haben dass durch diese Praktiken, genauso wie bei Saisonarbeitern bei der Ernte, der Mindestlohn nicht greift. Das ist eine Sauerei und gehört gesetzlich abgestellt. Laschet wäscht seine Hände ja in Unschuld
Steff1702 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.