gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
US-Präsidentschaftswahl - Seite 105 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2016, 21:11   #833
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ein grosses Mundwerk hat er ja.
Geld will er keins.
Hm, leistungsgerechte Bezahlung?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 21:13   #834
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
FAZs Don Alphonso, im Tour Forum Tegernseeopa, hat nun aber die wahren Schuldigen an Trumpels Wahlsieg herausgefunden: Cannondale und Obama
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 22:51   #835
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
FAZs Don Alphonso, im Tour Forum Tegernseeopa, hat nun aber die wahren Schuldigen an Trumpels Wahlsieg herausgefunden: Cannondale und Obama
Das war tatsächlich interessant zu lesen. Meiner Frau zeige ich das besser nicht, die hat ein Cannondale-Rennrad von ca. 2007.
Allerdings auch noch ein uraltes Cannondale-Mountainbike - vielleicht kann das etwas ausgleichen.

In den Kommentaren bin ich zufällig auf einen Link zu einer weibliche Stimme zum Thema "Frauen wählen Trump" gestoßen, die Fleischhauer in seiner Einschätzung zumindest nicht eindeutig widerspricht: Warum Frauen alte weiße Männer wählen
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 23:26   #836
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
In den Kommentaren bin ich zufällig auf einen Link zu einer weibliche Stimme zum Thema "Frauen wählen Trump" gestoßen, die Fleischhauer in seiner Einschätzung zumindest nicht eindeutig widerspricht: Warum Frauen alte weiße Männer wählen
Bin gerade bei These 3 angelangt und das hat mir fast Tränen der Rührung in die Äuglein getrieben.
Ist schon länger her da war ThomasG dereinst schwer verliebt und hat der Angebeteten einige Briefe geschrieben und auch sonst versucht ihre Gunst zu gewinnen.
Da sagt sie zu mir eines Tages:
Ich hätte einen Fehler gemacht :-(.
Hätte ihr die kalte Schulter zeigen müssen.
Hat Jahre gedauert bis ich dieses schwere Trauma verarbeitet hatte ;-).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 00:30   #837
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
warum nicht? wenn alle Männer täglich derart beglückt würden, dann hätten wir sagen wir mal 80-90 % weniger Krieg
Wenn es die Richtige ist, zu 100% keinen Krieg!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 07:39   #838
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
FAZs Don Alphonso, im Tour Forum Tegernseeopa, hat nun aber die wahren Schuldigen an Trumpels Wahlsieg herausgefunden: Cannondale und Obama
Was Räder betrifft, war ich in der Vergangenheit auch einer derjenigen, die viel eher auf die Preisschilder verbunden mit einem flüchtigen Blick auf die Räder selbst bzw. die Kurzbeschreibung geworfen haben, als einer derjenigen, die langfristig und nachhaltig dachten.
Man konnte mich leicht einlullen, indem man ein paar Schmankerl an das Rad verbaute und über den Rest schwieg.
Das Ergebnis:
Ein Haufen Räder haben sich angesammelt, die ich alle früher oder später nicht mehr fahren wollte, weil ich der Verlockung erlag, statt sie wieder herrichten zu lassen bzw. selbst meinen möglichen Beitrag dazu zu leisten, mir lieber gleich ein neues zuzulegen.
Eine Kette reißt immer am schwächsten Glied.
Es ist halt ein großer Unterschied, ob eine Rad komplett mit einer bestimmten Gruppe ausgestattet ist oder eben nur das, worauf die meisten zunächst achten relativ hochwertig ist und der Rest eben nicht.

Die Trump-Wähler haben sich vielleicht zum Teil ähnlich verhalten.
Statt langfristig zu denken bzw. intensiver haben sie den gewählt, von dem sie am ehesten hoffen, dass er ihre Situation verbessern wird.
Auch mit zwei, drei Jobs am Hals könnte man sich in der verbleibenden kärglichen Freizeit mit hochwertigen Quellen beschäftigen mit dem Ziel etwa genauer Bescheid zu wissen, inwiefern ein Kandidat für ein Amt geeignet ist, für das er sich bewirbt.
Es ist aber ziemlich anstrengend sich da durchzuwühlen und entprechende Texte oder Beiträge zu lesen, zu hören oder zu sehen ist sich nicht so einfach und geschieht nicht entspannt nebenbei.
Da muss man schon aufmerksam und konzentriert bei der Sache sein, um einen großen Nutzen davon zu haben.
Tja - wenn man aber kaputt oder auch nur frustriert vom Alltag irgendwann wenigstens sich kurze Zeit entspannen will, bevor man schon wieder damit beschäftigt ist sich auf den nächsten Alltag vorzubereiten, existiert da halt nun mal ein Interessenkonflikt und man entscheidet sich allzu oft für Entertainment statt Bildung.

Geändert von ThomasG (16.11.2016 um 07:49 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 07:54   #839
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen

Die Trump-Wähler haben sich vielleicht zum Teil ähnlich verhalten.
Statt langfristig zu denken bzw. intensiver haben sie den gewählt, von dem sie am ehesten hoffen, dass er ihre Situation verbessern wird.
Auch mit zwei, drei Jobs am Hals könnte man sich in der verbleibenden kärglichen Freizeit mit hochwertigen Quellen beschäftigen mit dem Ziel etwa genauer Bescheid zu wissen, inwiefern ein Kandidat für ein Amt geeignet ist, für das er sich bewirbt.
Es ist aber ziemlich anstrengend sich da durchzuwühlen und entprechende Texte oder Beiträge zu lesen, hören oder sehen sich nicht so einfach entspannt nebenbei.
Da muss man schon aufmerksam und konzentriert dabei sein, um einen großen Nutzen davon zu haben.
Tja - wenn man aber kaputt oder auch nur frustriert vom Alltag irgendwann wenigstens sich kurze Zeit entspannen will, bevor man schon wieder damit beschäftigt ist sich auf den nächsten Alltag vorzubereiten, existiert da halt nun mal ein Interessenkonflikt und man entscheidet sich für Entertainmant statt Bildung.
Es ist alles hinlänglich bekannt. Über sog. Jobkiller wie Digitalisierung und Globalisierung wird bei uns seit Jahren auch in den gescholtenen Medien ausführlich berichtet. Das hat längst Einzug in den Schulunterricht gefunden.
Als ich in den 90ern in den USA war, bestanden die "News" im Fernseh vorwiegend aus "Sales" im Wallmart und Sears oder einem Unfall Ecke Ave-K und Ave-J. Da darf man sich nicht wundern....Ich frage mich bis heute, ob die Amerikaner bewußt für dumm verkauft werden oder sie es so haben wollen.
(ganz davon abgesehen mag ich Amerikaner aber sehr und ich diskutiere darüber auch gelegentlich offen mit Amerikanern)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2016, 08:03   #840
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Da darf man sich nicht wundern....Ich frage mich bis heute, ob die Amerikaner bewußt für dumm verkauft werden oder sie es so haben wollen.
(ganz davon abgesehen mag ich Amerikaner aber sehr und ich diskutiere darüber auch gelegentlich offen mit Amerikanern)
Als bekennender Verschwörungstheoretiker habe ich zwar immer noch immer wieder mal Zweifel (nach wie vor war ich ja die meiste Zeit meines Lebens eher das Gegenteil davon) bin aber überwiegend ein Anhänger der These, dass es Menschen gibt, die ein großes Interesse daran haben erhebliche Teile der Menschheit für dumm zu verkaufen bzw. dumm bzw. ziemlich ungebildet zu halten und die diesbezüglich auch schwer aktiv und erfolgreich sind.

Nachtrag: Ich hatte mal einen Englischlehrer, der hat uns den Neil Postman an`s Herz gelegt bzw. es zumindest versucht.
Bei mir hätte es fast geklappt.
Ich habe das Buch tatsächlich gekauft und mehrmals versucht es komplett zu lesen.
Leider ist mir nach ein paar Seiten immer der Dampf ausgegangen bzw. die Fernbedienung war zu nah.
Ist noch viel schlimmer geworden.
Den Platz der Fernbedienung hat heute die Tastatur meines PC`s übernommen und das schon einige Jahre.
Oh je ... bin ich schwach.
http://www.zeitgeistlos.de/buecher/postman_zutode.html

Geändert von ThomasG (16.11.2016 um 08:13 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.