gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2010 - Seite 105 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.08.2010, 09:42   #833
kaec
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen

Apropo Mainz, dort ist vielleicht das Wasser besser, dafür sollte man von Infusionen absehen.
Da Dir scheint ja eher was auf Dein Hirn geschlagen zu haben!
Da geht mir echt die Hutschnur. Da klagen hier einige "nur" über Magen-Dam-Beschwerden (schlimm genug!) und Du bringst diesen Spruch und vergleichst das mit dem tragischen Tod von 3 Säuglingen.

Sorry, war vielleicht OT, aber das musste raus!
kaec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:43   #834
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Mir stellt sich aber die Frage,warum man in Kopenhagen zugeben konnte,dass diese Erkrankungen sehr wohl was mit der Wasserqualität in der Lagune zutun hatte.
http://www.challengecopenhagen.com/d...stomach-issues
Das ist jetzt sehr einfach zu beantworten (ahb ich doch auch schon gestern gemacht):

1. Die Dänen können offensichtlich guten Gewissens sagen, dass sie erst NACH Start aller Wellen von den schlechten Wasserverhältnissen gehört haben, insoweit also fein raus sind. ("At 8.30 on race day - after all start waves - we got a call from Team Bade who tests the water on all beaches."

2. Weil in Kopenhagen keine Ermittlungen wegen eines Todesfalls laufen.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 09:46   #835
patseeu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2009
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Mir stellt sich aber die Frage,warum man in Kopenhagen zugeben konnte,dass diese Erkrankungen sehr wohl was mit der Wasserqualität in der Lagune zutun hatte.
http://www.challengecopenhagen.com/d...stomach-issues

Der Veranstalter kann ja nichts für dieses starken Regenfälle und was dadurch alles in Lagunen oder Hafenbecken gespült wird.
Es wird nur kritisch,wenn er vorm Rennen wußte,dass das Wasser nicht ok war und die Leute reingeschickt hat.

Nicht zu starten,war eine gute Entscheidung von Dir.
Genauso ist es.
Wer was schon voher musste, muss von Amtswegen geklärt werden.
Geht auch online. https://onlinewache.polizei.hessen.de.

Alles andere ist leider nur Spekulation.

Geändert von patseeu (25.08.2010 um 09:51 Uhr). Grund: link läuft ins leere
patseeu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 10:16   #836
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das ist jetzt sehr einfach zu beantworten (ahb ich doch auch schon gestern gemacht):

1. Die Dänen können offensichtlich guten Gewissens sagen, dass sie erst NACH Start aller Wellen von den schlechten Wasserverhältnissen gehört haben, insoweit also fein raus sind. ("At 8.30 on race day - after all start waves - we got a call from Team Bade who tests the water on all beaches."

2. Weil in Kopenhagen keine Ermittlungen wegen eines Todesfalls laufen.
Ohja,ich kann mich erinnern,dass Du gestern was gesagt hast,deshalb kann ich hier trotzdem meine Meinung äussern,wenn
hier einige Leute immer noch nicht die Parallele zu Kopenhagen sehen wollen.

Ich kann Dir mal heute abend erzählen,wie das Problem gelöst hätte...ganz ohne große Welle.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 11:11   #837
Nervenzusammenbruch
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 114
Mir ist wirklich rätselhaft wie man in der heutigen Zeit die Kommunikation so vernachlässigen kann.
Wiesbaden ist doch wirklich eine herausragende Veranstaltung und es bedarf eine Menge Geld und Personalaufwand um so etwas auf die Beine zu stellen.
Wenn es jedoch darum geht Zeitnah ein paar Sätze und Zahlen zu veröffentlichen versagen sie kläglich.
„Die andere Seite“ (Wenn es Sie überhaupt gibt) kann man vielleicht im tiefen Bayern totschweigen, aber zum Glück nicht in Wiesbaden.
Nervenzusammenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:19   #838
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Hallo, ich bin neu hier, zumindest als aktiv beteiligter, verfolge das Thema als Betroffener (Fieber, aber kein Auswurf) aber mit Interesse. Ich frage mich nur, nachdem ja das Wasser als einzig möglicher Auslöser identifiziert zu sein scheint, was denn los ist, wenn sich die Dixies als Auslöser erweisen, die hat ja auch fast jeder mindestens einmal benutzt, ob es nun was gebracht hat oder nicht. Will nur sagen, dass ich mich lieber mit Spekulationen etwas zurückhalte und mich frage, welcher Antrieb hinter dem ein oder anderen Beitrag steckt, zumindest kann ich eine gewisse Form der Schadenfreude durchaus deutlich wahrnehmen. Also ich habe am Abend vor dem Rennen den Veranstalter selbst noch im Wasser beim mehrfachen Anschwimmen des Schwimmausstieg gesehen, mit dem Ziel den Ausstieg zu optimieren. Ich gehe mal davon aus, dass er bei Kenntnis der hier teilweise unterstellten massiven Wasserbelastung es sich einfacher hätte machen können. Ich bin durchaus der Meinung, dass der Veranstalter durch eine offenere Kommunikationspolitik die Eskalation hätte vermeiden können und ihn trifft an der jetzigen Situation eine erhebliche Mitschuld, der Artikel im Kurier ist letztlich aber nichts anderes als Zusammenfassung der letzten 300 (?) Beiträge. Mit inestigativ im Sinne einer zielorientierten Entwicklung hat das nichts tun. Das einzige was jetzt passiert ist, das Veranstalter und Stadt in die Ecke getrieben worden sind, aufeinander losgehen und am Ende das Rennen gekippt wird. Ich kann dabei den Eindruck nicht loswerden, dass sich dabei einige auf die Schenkel hauen würden, die Intensität der Beteiligung und Art sowie Form der Argumentation lassen diesen Schluss schon zu. Nicht das ich missverstanden werde, die Sache muss geklärt werden, aber der Zweck heiligt nicht immer die Mittel, zumal dann wenn am Ende nur noch ein Scherbenhaufen übrig bleibt.
Wenn das die Form ist, wie XDream nun Öffentlichkeitsarbeit leistet, dann aber Gute Nacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 12:37   #839
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Wenn das die Form ist, wie XDream nun Öffentlichkeitsarbeit leistet, dann aber Gute Nacht.
... meine Gedanken !!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 13:36   #840
tr45h
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 16
Ich finde die Panikmache einiger User hier im Forum und vor allem die jetzt los getretene Welle in der Presse übertrieben...

2006 gab es beim Roemerman und Heidelbergman auch Krankheitsfälle. Damals erkrankten zwei Teilnehmer an Leptospirose. Es wurde sogar das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg eingeschaltet und den Teilnehmern eine kostenlose Untersuchung angeboten.

In der Abschlussbewertung des LGA heißt es u.a.

„Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Leptospirose auch in Baden-Württemberg ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem für Teilnehmer an Wassersport/Triathlonveranstaltungen darstellen kann, wenn die Schwimmsportaktivität in einem Oberflächengewässer (Fluss, See) stattfindet. Insbesondere nach starken Regenfällen und durch Überschwemmungen kann ein übermäßiger Eintrag von Bakterien aus den Uferrändern oder der Kanalisation erfolgen“
(...)
„Selbst bei Badegewässern, die die Kriterien der EU-Badegewässerrichtlinie erfüllen, kann eine Kontamination mit Leptospiren bestehen.“

Quelle: http://www.roemerman.de/files/2006/leptospirose.pdf

Ich bleibe dabei: eine 100% Sicherheit gibt es nicht bei solchen Wettkämpfen und der Veranstalter hat alles richtig gemacht.

In den Vorgängen hier im Forum und der Presse sehe ich eine Hetzkampagne. Da hat vielleicht jemand einen Grund gesucht...

just my 2 cents

PS: Roemerman und Heidelberman finden immer noch statt
tr45h ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.