Das mit dem Kettenschutz seh' ich anders. Und ehe ich mir einen neuen Sattel draufmache, gehe ich nochmal in mich. Kommt ja eh' weg.
Zitat:
Zitat von the grip
(günstiger als GFNYC ;-)). Quelle ?
GFNY ist aber besser.
Wenn Du Dich da anstrengst, kannste ein Rennrad im Wert von $10,000 gewinnen oder was immer eine italienische Karbonschuessel mit Record 11 kostet.
Jackpot?
Ich sag's mal so: in der Finanzbranche hab sogar ich mehr verdient. Und das, selbst wenn man bei GFNY vom Idealverlauf ausgeht.
Ist alles ein bissl teurer hier als im Burgenland.
GFNY ist eher ein Selbstbefriedigungsprojekt.
2:
Komisch, sobald jemand Veranstalter wird, ist er arm. Scheissgeschäft.
Just for the love of the sport. (keine Ironie )
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad