Nur eine Szene. Hab' den Crowie gefilmt und bin dann zumnaechsten Vorgefahren. Als ich dann erkannte, dass es der Weiss war, der halbtot in der Gegend rumstand, hab' ich zu ihm nur "das war's dann wohl" gesagt und die Kamera schnell ausgemacht. Ich lad' das nachher mal hoch.
Die zwei spaeteren Momente, als ich "aaahhh, der Doper..." sagte, als er vorbeikam, sind nicht verewigt.
Billig? Vielleicht. Wirksam? Ja, das war offensichtlich.
Nur eine Szene. Hab' den Crowie gefilmt und bin dann zumnaechsten Vorgefahren. Als ich dann erkannte, dass es der Weiss war, der halbtot in der Gegend rumstand, hab' ich zu ihm nur "das war's dann wohl" gesagt und die Kamera schnell ausgemacht. Ich lad' das nachher mal hoch.
Die zwei spaeteren Momente, als ich "aaahhh, der Doper..." sagte, als er vorbeikam, sind nicht verewigt.
Billig? Vielleicht. Wirksam? Ja, das war offensichtlich.
Aber Doping ist fair, oder? Auf welchem Planeten bist Du denn zu hause? Wenn einer ueberfuehrt und randvoll unterwegs ist, hat er jeglichen Anspruch auf sportliche Fairness verspielt!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad