Ich trage das Ding doch eh nur zum laufen, dann müsste ich den Alaram doch andauernd kriegen und nicht nur an diesem einen Tag?
Kapier ich nicht, ist aber wohl auch nicht wichtig.
Die Uhr merkt, ob sie zu Hause rumliegt, dann gibts auch keinen Inaktivitätsalarm.
Den gibts nur, wenn du die Uhr um hast.
Mir ist es aber schon passiert, dass ich diese Alarme auch bekommen habe, wenn ich die Uhr in der Tasche im Auto habe.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
Die Uhr merkt, ob sie zu Hause rumliegt, dann gibts auch keinen Inaktivitätsalarm.
Den gibts nur, wenn du die Uhr um hast.
Mir ist es aber schon passiert, dass ich diese Alarme auch bekommen habe, wenn ich die Uhr in der Tasche im Auto habe.
Ah ok, danke. Was für ein immens sinnvolles Feature.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Hallo, hat von euch auch einer die Kombination Powertap P1 und Polar V800? Wenn ich die Uhr mit den P1 Pedalen koppeln will wird mir P1 L und P1 R angeboten. Ok L-->links , R-->rechts. Muss ich mit BEIDEN koppeln oder nur mit "L" (da "L" laut Beschreibung Master ist) ??
Wenn ich die Pedale "kalibriere" (0 Stellung) dann wird nur nach dem linken Pedal gefragt.
BTW: Powertap P1 + V650 funzt nicht, koppeln geht, kalibrieren (0 Stellung) geht, nur keine Leistungsanzeige bei der Fahrt.
Nachdem ich vor ein paar Wochen eine neue V800 bekam da die alte das Akku Problem hatte, hat die neue nun Probleme mit dem Synchronisieren. Also die Uhr wird erkannt, lädt, Polar Flow geht auf und dann geht es genau bis zum Punkt "Synchronisierung der Trainingseinheiten" und ab dann passiert nichts mehr. Wenn ich sie stecken lasse, wird der Versuch irgendwann abgebrochen.
Hattel mal gelesen das es bei Windows die Firewall sein kann.
Vielleicht hast du ja zu Win 10 gewechselt? Hast du die Möglichkeit den Rechner zu wechseln? Ich selbst habe einen Mac und auch nach Akkuproblem eine "neue" Uhr bekommen. Keine Probleme bei mir.
Hattel mal gelesen das es bei Windows die Firewall sein kann.
Vielleicht hast du ja zu Win 10 gewechselt? Hast du die Möglichkeit den Rechner zu wechseln? Ich selbst habe einen Mac und auch nach Akkuproblem eine "neue" Uhr bekommen. Keine Probleme bei mir.
Nein habe nichts gewechselt und die M400 meiner Freundin synchronisiert ganz normal
Nein habe nichts gewechselt und die M400 meiner Freundin synchronisiert ganz normal
Hatte ich vorgestern Abend auch. Habs darauf geschoben, dass ich 2 Wochen nicht synchronisiert hatte und das ganze dementsprechend viele Einheiten waren. Habs dann gestern noch mal versucht und alles ging reibungslos. Vielleicht probierst du es einfach noch mal. Könnte ja auch an Flow liegen?!
Liebe Leute nichts gegen Euch, aber glaubt ihr wirklich das ich hier zu posten beginne weil es einmal nicht klappt?
Ich habe am Mittwoch das letzte mal synchronisieren können, habe es seitdem jeden Tag mehrere Male versucht, da ich meine gelaufene Strecke meiner Freundin zeigen wollte, da sie den Weg gerne nachlaufen würde.
Heute hat die Uhr das erste mal den ganzen Prozess durchlaufen, hat gedauert ungefähr 40 Minuten und am Ende bekam ich die Rückmeldung das nichts übertragen wurde!