Nach aller Euphorie ob des tollen Spiels und des historischen Sieges zurück auf den Boden der Tatsachen:
Interessant wäre gewesen, wenn das frühe 1:0 nicht gefallen wäre und der Messi hätte 1-2 mal Ende der 1. Halbzeit besser gezielt und die Freistösse unter die Latte genagelt.
Da hätte sich gezeigt, wie stabil und konstant die Mannschaft ist (das Serbien-Spiel noch im Kopf).
Daher habe ich die Befürchtung, dass es bei einem frühen Tor der Spanien ganz anders läuft als der momentane Hype verspricht.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Angenommen: Spanien schiesst zwei frühe Tore (beide in der ersten Minute), Jogi rastet aus und wird auf die Tribüne verdammt, Lahm grätscht den Schiedsrichter um und fliegt vom Platz und dann schießt Klose, um mit Ronaldo gleich zu ziehen, ein Tor - leider aber ins falsche.
So ein früher 3:0 Rückstand würde die Mannschaft bestimmt aus dem Konzept bringen. Mal sehen, ob sie dann noch so zaubert.
Angenommen: Spanien schiesst zwei frühe Tore (beide in der ersten Minute), Jogi rastet aus und wird auf die Tribüne verdammt, Lahm grätscht den Schiedsrichter um und fliegt vom Platz und dann schießt Klose, um mit Ronaldo gleich zu ziehen, ein Tor - leider aber ins falsche.
So ein früher 3:0 Rückstand würde die Mannschaft bestimmt aus dem Konzept bringen. Mal sehen, ob sie dann noch so zaubert.
Angenommen: Spanien schiesst zwei frühe Tore (beide in der ersten Minute), Jogi rastet aus und wird auf die Tribüne verdammt, Lahm grätscht den Schiedsrichter um und fliegt vom Platz und dann schießt Klose, um mit Ronaldo gleich zu ziehen, ein Tor - leider aber ins falsche.
So ein früher 3:0 Rückstand würde die Mannschaft bestimmt aus dem Konzept bringen. Mal sehen, ob sie dann noch so zaubert.
("Hätte", "wäre", "wenn"...)
und dann steht da noch nicht mal einer am Platz, der echte Gefühle zeigen könnte ob der Situation :
Naja, Pauls Hellsichtigkeit läßt wohl nach. Für die Entscheidung im Spiel gegen Argentinien hat ja irgendwie 1,5 Stunden gedauert - was für ein enges Ergebnis gesprochen hätte ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...