So, eigentlich wäre Pause angesagt, aber wie soll man das bei dem Wetter machen?
Also ab aufs Radl
Richtig ... ;-)
Zitat:
hab mir dann spontan (aufgrund der heutigen Postings ) vorgenommen "Kette rechts und schauen wie lang ich es durchhalte"
Ich hab' heute, extra für dich , auch öfter mal hochgeschaltet ...
Oberschenkel haben gebrannt ... jetzt schmerzen die Knie ein wenig ...
Zitat:
wovon ich 3 im stehen fahren musste, im sitzen wär ich da nicht hoch gekommen.
Flasche ... !
Ich bin sitzengeblieben und hab' mir dabei fast die Aerobars abgerissen ...
Gut, manchmal stand ich auch ... ;-)
Aber ich denke, wenn es gar nicht mehr geht, lieber einen Gang runterschalten und sitzenbleiben.
Wofuer bitte willst du eine Zeitfahrkurbel? Sowas macht man, wenn man die 54 oder 55 Zaehne vorne braucht. Eine Kurbel mit 52 Zaehnen ist keine Zeitfahrkurbel.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
So, war ne schöne Tour. Erstmal zur neuen Arbeitsstätte geradelt um zu schauen ob das was wäre, so als Arbeitsweg mit dem Rad. 25km, recht locker 30er Schnitt + ca. 8min Standzeit (Ampeln), also deutlich schneller als mit öffentlichen und fast so schnell wie mit Auto+Parken+Rest zur Arbeit gehen.
Hoffe das klappt dann auch so.
Insgesamt 68,6km in 2:16h => 30,4er Schnitt
Ohne Stadtgebummel: 57,5km in 1:51h und 325 Höhenmeter => 31,1er Schnitt
Alles größtenteils sehr locker, war schön windstill heute. Wie gestern bin ich auch wieder die BerlinMan Runde in beide Richtungen gefahren. Als ich sie angefangen hatte nach ca. 38km hatte ich einen 30,1er Schnitt und am Ende nach ca. 63km 30,5er Schnitt, also deutlich schneller als beim Wettkampf 2010 und das so schön viel lockerer.
Noch 106km to go für 1000km im April, ich denk das läuft noch bevor Ostern vorbei ist
So, da ich unüblicherweise um 8 Uhr wach war, hab ich beschlossen schwimmen zu gehen, samstags hat der Verein eine 50m Bahn zur Verfügung und mit 10 Leuten darauf war freies schwimmen gut machbar.
Ach so, ich nahm mir heute mal wieder die 3,8km vor, Ziel war sub1:10 mit Tendenz Richtung 1:07.
Noch fix nen PowerBar und ein Gel als Frühstück eingepfiffen und los ging es.
Ich bin ohne einschwimmen direkt los, die Wasserlage fühlte sich nach einer 3 im Schulnotensystem an aber das Tempo war ok, die ersten 400m knapp sub7 min, nach 800m hab ich mein Tempo gefunden und die ersten 1000m waren nach 17:45min vorbei.
Wie ich vor einigen Tagen schon mal geschrieben habe, fällt es mir momentan schwer im 3er Zug zu schwimmen, auch heute musste ich größtenteils 2er Zug schwimmen, ich Kriegs sonst mit der Atmung nicht gebacken...
Die 2000m Zwischenzeit war 35:30, also wieder 17:45 auf 1000m, Schnitt also 1:47/100m, sah also gut aus für ne 1:07er Zeit.
Auch die nächsten 1000m waren um 17:40min, minimal schnelleres Tempo und die letzten 800m sollten noch etwas schneller werden. Nach 3700m hatte ich noch 1:43min für eine 1:06:59 über daher wurden die Beine als Zusatboost benutzt was ne 1:33 auf die letzten 100m brachte .
Am Ende 3,8km in 1:06:50h im 50m Becken ohne Wasserschatten!
Kleiner Tipp fürs gezielte Drücken auf dem Rad:
Einfach mal öfters in der Gruppe fahren. Irgendeiner zieht an der kleinsten Welle immer das Tempo an. Dann einfach den Gang stehen lassen. Mehr Druck und Motivation geht nicht.
Kleiner Tipp fürs gezielte Drücken auf dem Rad:
Einfach mal öfters in der Gruppe fahren. Irgendeiner zieht an der kleinsten Welle immer das Tempo an. Dann einfach den Gang stehen lassen. Mehr Druck und Motivation geht nicht.
Das nennt sich dann Radtouristik.. heute wieder eine eingesammelt, 166 km z t. bis dick übers Tria WK Tempo, geil...