umgepimpte Bontraeger Aeolus 5.0 (Originalaufkleber grenzten an Körperverletzung, und was eigenes zu kreieren war's mir nicht wert).
Einen Satz Aeolus entweiht man nicht mit diesem Teufelszeug aus der größten Aufkleberfabrik der Fahrradindustrie (die nebenbei noch so etwas wie Laufräder herstellt)
Nach dem Messingstück und den Kunststoffschlauf auf der Hinterbaustrebe zu urteilen ist das ein CO²-Tank für die Getränke. Klasse Idee!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ist das rote Teil eine Batterie für die kleinen Boxen?
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad