gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Datev Challenge Roth 2014, wer ist sonst noch dabei? - Seite 102 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2014, 21:10   #809
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Gibts denn irgendwo zahlen wieviel gestartet und gefinisht haben?!
Letztes Jahr war es ja auch schon mollig warm gewesen und da fielen sie um wie die Fliegen
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:16   #810
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 418
Bei mir liefs super, der ganze Tag war der Wahnsinn. Gut, es sind zwar viele wegen der Hitze ausgestiegen, aber von den Zeiten her will ich gar nichts sagen wie "ich hätte schneller gekonnt, hätte, wäre, wenn, blablabla", es ist eine Freiluftsportart die hauptsächlich im Sommer betrieben wird, und da kanns halt mal heiß sein. Jeder auf der Strecke von den AG hatte größtenteils ähnliche Bedingungen. Die hintenraus ab 18:30 Uhr den Regen erwischt haben waren sicher nochmal froh drüber.

Na dann mal los:

Im Schwimmen 6 Minuten unter der Vorjahreszeit und als 672ter aus dem Wasser. Nach dem super Service mit der Sonnencreme von den paar Mädels vor dem Zelt wurde ich in der Wechselzone 1 schon ganz schön umher dirigiert. Der Weg zu den 3400er Startplätzen war diesmal anders, zumindest gab es einen festgelegten Ein- und Ausgang zum hinteren Stellbereich. Naja das hab ich auch mit ein paar Schlenkern geschafft und bin dann nach 1:12h aus der WZ1 geradelt.

Streng nach meinen Pulsvorgaben und der Erfahrung des letzten Jahres hab ich mich in der ersten Radrunde deutlich zurückgehalten. In den flachen Stücken max. 155 bpm, an den Anstiegen nicht über 160 bpm Puls. Natürlich war ich kurz nach Heideck und am Kalvarienberg sowie in Solar ein ziemliches Hinderniss (was mir auch echt sowas von egal war ), aber ich hab sie im nachfolgenden Flachstück alle wieder kassiert. Es bringt ja nichts nach 3 Stunden schon alles rauszuhauen was man hat, der Tag ist noch ewig.

Die zweite Radrunde war dann auch ein bisschen wärmer, zeitweise zeigte mein Radtacho in der Sonne 38-40 °C an, Lufttemperatur war ja so um die 32 bis 33 Grad. Trotzdem konnte ich durch die gesparten Körner noch ein bisschen zulegen. Kontant bin ich dann etwa einen 160er Puls gefahren, egal ob flach oder hügelig. Teilweise bin ich an ganzen Pulks vorbeigeschossen und fragte mich schon die ganze Zeit, ob nur ich hier Rückenwind hatte oder warum die alle so langsam fahren. Vor allem auf dem Stück nach Greding ging so richtig die Post ab. Meine zweite Runde war gut 5 Minuten schneller als die Erste. Nach Solar hatts mich trotzdem auch ganz schön erwischt, war so ein kleines Loch drin, aber es kam ja zum Glück nichts mehr schlimmes.

In der WZ2 hab ich mich verflucht die leichten und ungedämpften Schuhe Saucony Kinvara 4 in den Beutel getan zu haben. Ich hab mich dabei so gehasst, was das denn für eine Sch****idee am Vortag war. Ich hätte alles für ein paar Dämpfungsschuhe gegeben . So ging ich dann die ersten 500 Meter nur bis ich langsam das Laufen probierte und es klappte, ich war dabei echt überrascht. Wieder mit Pulsvorgabe max. 160 kam ich dann mit einem 6er Schnitt absolut gleichmäßig ins Ziel. Durch die Einteilung hab ich weder beim Radfahren noch beim Marathon irgendwo Federn gelassen und war am Ende auf den letzten 2 km total fertig mit der Welt, aber glücklich ohne Ende

Am Ende stand ne 11:21h, deutlich unter Vorgabe und 2 Stunden unter Vorjahr. Für nächstes Jahr gibts aber keine LD, die Schinderei tu ich mir nicht nochmal so schnell an. Von der Zeit lässt es sich vielleicht mit mehr Aufwand sicher unterbieten, aber heuer lief das Rennen von der Einteilung und der Ernährung unter den härtesten Bedingungen so gut, dass es absolut voll befriedigend war

Geändert von cfexistenz (21.07.2014 um 21:31 Uhr).
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 21:26   #811
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Gibts denn irgendwo zahlen wieviel gestartet und gefinisht haben?!
Letztes Jahr war es ja auch schon mollig warm gewesen und da fielen sie um wie die Fliegen

Starter: 3459
Finisher: 2678

Ausfallquote: 22,5%, die höchste aller Zeiten

Ich war auch im letzten Jahr dabei, das heuer hat nochmal einen drauf gesetzt. Die Bedingungen waren ultrahart. Zu den Temperaturen kam ja auch noch ne wahnsinnig hohe Luftfeuchte durch das aufziehende Gewitter.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:15   #812
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.595
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hat Du gesehen, ob die Aerohelme hatten?
Kann mir kaum vorstellen, dass es mir beim Radfahren zu heiß wird - außer mit Aerohelm. Deshalb hab ich in Frankfurt drauf verzichtet, obwohl es da wohl nicht annähernd so heiß war wie in Roth.
Ich war am Samstag beim Rad CheckIn (grade als Staffelfahrer) auch lange am überlegen ob ich den Aerohelm ohne Lüftungsöffnungen nehme oder meinen normalen Helm. Hab mich dann für den normalen Helm entschieden und war Sonntag echt heilfroh darüber.
Insgesamt ging es mir besser als erwartet und bin mit meiner Zeit 5:01:28 mehr als zufrieden. War im Ziel aber heilfroh nicht mehr laufen zu müssen.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:37   #813
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 873
Herzlichen Glückwunsch an alle Foris, die am Sonntag ihr Ziel erreicht haben oder beim Versuch gescheitert sind und es erneut versuchen werden. Gute Regeneration ! Hier habe ich ein kleines Filmchen erstellt :
http://www.youtube.com/watch?v=TSOhc17j99o
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 00:18   #814
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.625
Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Starter: 3459
Finisher: 2678

Ausfallquote: 22,5%, die höchste aller Zeiten

Ich war auch im letzten Jahr dabei, das heuer hat nochmal einen drauf gesetzt. Die Bedingungen waren ultrahart. Zu den Temperaturen kam ja auch noch ne wahnsinnig hohe Luftfeuchte durch das aufziehende Gewitter.
Nach meinen Infos sind in Wirklichkeit etwas weniger Starter auf die Strecke gegangen. Die Ausfallquote lag bei etwa 19%. Im Vorjahr war die Ausfallquote bei 8%.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 02:01   #815
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Ich habe auch ein Erinnerungsfilmchen von unserem Besuch in Franken auf Youtube gepackt: Challenge Roth 2014 from a spectator's view

Ich bin beeindruckt, was da wieder geleistet wurde. Respekt und Glückwunsch, meine Damen und Herren!

Ich hatte sogar das Glück, dem Herrscher dieses Forums zu begegnen. Gewundert hat mich nur, dass ich ihn an der Wurstbude beim Halbmarathon angetroffen habe.

Ich war so rücksichtsvoll, das nicht im Bild festzuhalten.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2014, 02:28   #816
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Dieses Jahr wars (wieder?) hart, ich konnte das Rennen über fast den kompletten Zeitraum nicht genießen. Dazu fiel es mir einfach viel zu schwer.
Klar, die Atmosphäre war wieder einmalig.
In T2 fühlte ich mich wie ein König (oder Scheich ), ich glaub die Damen hätten mich auf Wunsch auch noch gefönt und frisiert. Einmalig !

Ich hatte viel Spaß am Drumherum, am Dabei-Sein, an der Vorbereitung, die Vorwettkampfatmosphäre, an den Verpflegungsstellen, manchmal auch unterwegs und gerade auch nach dem Ende, diese wundervolle Wunderkerzenatmosphäre...

Auf ein Challenge Roth 2015, eine gute Vorbereitung mit Spaß und Leichtigkeit, lasst Euch nicht entmutigen...
__________________

hmh ??

Geändert von Eber (22.07.2014 um 02:35 Uhr).
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.