Meiner einer braucht in naher Zukunft n neues Auto und weiss noch nicht genau was. Am liebsten wär mir ja n Touran, da kann ma des Rad problemlos reinstellen.
Momentan hab ich nen alten Peugeot 206, da bau ich beide Räder raus und schnall das Ding an die Rückbank. Da is noch nix verrutscht, dafür hat man keinen Platz mehr und schnell gehts auch nur bedingt...
Btw. wisst Ihr was passiert wenn ma vergisst das ein Rad aufm Dach steht und durch ne Unterführung will?
Wenn's a bisserl mehr Platz für weniger Geld sein darf, kann ich dir nur den Ford S-Max ans Herz legen
Back to topic: Heute mein erstes BERGtraining... Hier in der Hauptstadt gibt es ja keine Berge... aber für mich ist die Havelchaussee zum Grunewaldturm ein BERG. Den dann noch 6 mal hoch. Ich war heute nicht allein unterwegs und ziemlich fastziniert, dass die Leute so an mir vorbeizogen. Da war ich ein echtes Verkehrshindernis. Aber ... von nüscht kommt oooch nüsch. Freu mich trotzdem, dass ich das hinbekommen habe... irgendwie In einem Jahr sehe ich an dem B E R G sicher auch anders aus
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Berge sind wirklich eine reine Übungssache.So hat mich letztes Jahr das Radfahren gepackt. Mit Freundin an die FH gefahren, einen Berg hoch. Sie locker labernd und ich keuchend und kam halbtot an der FH an. Da hab ich mir gesagt, das muss sich ändern.
Meine Hausrunde hat nun so um die 800 Höhenmeter,das ist ganz ok. Heute allerdings in die andere Richtung, flach, will mich schonen für Sonntag. Auch wenns ja eigentlich nur ein Trainingswettkampf ist. Ich trau meinem Fuß noch nicht so ganz.
Und das Wetter ist heute mal absolute Bombe!
800 Höhenmeter bekomme ich hier nie an einem Tag zusammen.
Ich werde also keine "Bergziege" Klar, Übungssache. Ich übe Beim nächsten Mal geht es sicher schon besser.
LG!!
Das schöne am Triathlon ist ja, man kann sich die Events selbst aussuchen.
Deshalb ist bei mir Kraichgau aus dem Programm geflogen und dafür suche ich dieses Jahr nach einem weiteren flachen Triathlon.
Das schöne am Triathlon ist ja, man kann sich die Events selbst aussuchen.
Deshalb ist bei mir Kraichgau aus dem Programm geflogen und dafür suche ich dieses Jahr nach einem weiteren flachen Triathlon.
Flach kann ich Dir die Olympische Distanz beim Frankfurt City Triathlon empfehlen... da gibt es auch eine Jedermann Distanz.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad