Oct. 7, 2010 (Tampa, Fla.) – Today, World Triathlon Corporation (WTC) announces a change in venue for the Ironman World Championship 70.3. Beginning in 2011, the race will move to Lake Las Vegas in Henderson, Nev., located just minutes away from the Las Vegas Strip. Since its inception in 2006, the championship race in the global Ironman 70.3 Series has been held in Clearwater, Fla.
“We’re grateful to the city of Clearwater for being a fantastic host to the Ironman World Championship 70.3 over the past five years,” said Steve Meckfessel, WTC’s chief operations officer. “Clearwater’s sports-minded spirit, enthusiasm and dedication of resources have been critical to building the Ironman 70.3 Series. We are excited to return to the community to introduce the inaugural 5150 Clearwater event taking place on Nov. 12.”
Slated for Sept. 11, 2011, the race begins with a 1.2-mile swim in Lake Las Vegas at Lake Las Vegas Resort. Next, athletes will embark on a challenging 56-mile bike through Lake Mead National Recreation Area that includes several steep climbs. Participants will finish with a 13.1-mile run through Henderson’s scenic residential areas with views of the Las Vegas Strip.
“It is an honor to join an elite list of cities that have hosted an international event of this caliber,” said Andy Hafen, mayor of Henderson. “We look forward to welcoming the thousands of athletes, their families, friends and fans from around the world to our premier city.”
“It is a privilege to host the Ironman World Championship 70.3,” said Frank Lowery, race director. “This course will be labeled as one of, if not the toughest, in the United States. The challenging race, coupled with endless entertainment options and its proximity to the famous Las Vegas Strip, will provide the ultimate event experience for athletes.”
In 2011, 60,000 athletes will participate in the Ironman 70.3 Series, which consists of nearly 50 events in locations such as China, Germany, South Africa and Switzerland. Participants in the World Championship will range in age from 18 to 70-plus and will represent all 50 states and nearly 50 countries. The Ironman World Championship 70.3 will offer a prize purse of $100,000 for distribution among the top professional male and female finishers. More than 2,500 volunteers from the local community will support the event.
Gestern Abend schauten wir bei der Sponsor's Party vorbei. Die haben das beste Essen! Das war aber nicht der eigentliche Grund, warum wir dort aufschlugen, zumal Frau dude's und mein Wettkampf ja nun vor der Tuere stehen. Wir assen also in Massen (wo ist mein scharfes "s" wenn man es mal braucht?).
Lustig zu beobachten war auch Pete Jacobs, der sich neben Rasmus Henning als einizger auf die Party verirrte. Jacobs schlich gierig um den Nachtisch, um dann nach zwei Ehrenrunden um den Tisch doch noch aus dem Teufelskreis auszuscheren. Frau dude sprach ihn natuerlich direkt drauf an (sie kennt ihn). Netter Kerl.
Wir waren derweil auf Sponsorensuche (Ford anyone?), machten einen Bogen um PNF ("Useless. Works for Centurion Cycling but wouldn't even know what a Gran Fondo is."), um Mark Allen ("Mark, tell me how you felt at mile 20 back in 1989 when you ran shoulder on shoulder with Dave.") und Murphy Reinschreiber (oder er um uns). Schliesslich mischten wir uns bei John Doe (Name geaendert) in's Gespraech, in der Hoffnung, dass er uns auf die Ford Leute verweist.
"The Ford people here are useless", meinter der aber bloss, bot sich aber - nachdem er grob unfreundlich war - an, uns naechste Woche zu verkuppeln, wenn wir ihn anmailten. Er sei halt mega beschaeftigt diese Woche. Das an sich ist ja klar und nachvollziehbar, doch muss man sich deshalb so arschig benehmen? Manche Leute glauben echt sie sind "da shit", wenn sie in einer Nische (Triathlon) ein bissl Erfolg haben. Nur so viel: der Kerl ist ueber 60 und arbeitet noch immer.
Egal, er war von unserem Projekt ueberzeugt, musste aber dennoch nachschieben, dass ja 2012 der IM NYC stattfinde, auch wenn er seinen Job verliere, wenn wir das jetzt weiterzaehlten. So weit so alt, das pfiffen die Landbullen schon im Juni aus ihren Staellen, als wir auf Bewilligungstour fuer GFNY waren. Sagt's halt niemand weiter, aber sparen koennt' ihr ja schonmal. Grob geschaetzt wuerd' ich auf Juni 2012 tippen.
Ich hab' dann noch kurz ueber ein ST posting nachgedacht, es aber wieder verworfen. Vielleicht morgen, wenn diese Nullnummer mir nochmal so schraeg kommt.
Ne gute halbe Stunde spaeter waren wir wieder im Auto und fuhren den Alii Drive runter. Next stop: Erin Baker party!
Das ist nicht etwa die Neuseelaendische Altmeisterin, sondern eine Sportkeks- und Mueslifirma, die den dude'schen Haushalt mit Leckereien versorgt. Capo Brian versorgte mich direkt mit VIP-Karten, gegen die der tri-szene Mediapass nicht anstinken kann. Freier Zugang in die Wechselzone!
Ein Bierchen spaeter waren wir schon wieder auf dem Heimweg, da mein Tag hier zugunsten halbwegs ertraeglicher Lauftemperaturen bereits um 4.30h beginnt. Ich koennte zwar auch spaeter laufen, aber es waer' halt langsamer.
Die Pressekonferenz war dann erwartungsgemaess stinklangweilig (was solle die Leit auch gross sagen?), aber hingehen musste ich natuerlich trotzdem. Die Erkenntnis: Greg Welch ist ne coole Sau. Der hat den Amis furztrockene Sprueche gedrueckt, so dass die mit ihrer PC gar nicht mehr wussten, wo vorne oder hinten ist. Richtig geil. Schon vorgestern, als Amanda Balding und Luke McKenzie Frau dude und mich ihm vorstellten ("newly weds!"), meinte er nur trocken: "Do you know the three rings of marriage?" "Engagement ring, wedding ring, suffering!"
Interessant war dann vielleicht noch die Aussage von Chrissie auf die Frage, ob sie sich denn fitter fuehle, als im Vorjahr.
Mit ploetzlich todernster Mine sagte sie: "I'm fitter. I'm stronger. I'm faster."
Das war mal ne ganze andere Frau, als man sie sonst sieht. Doch ihr britischer Humor kam schnell wieder raus, als Greg Welch meinte, er wuerde die CD kaufen, auf der sie ja nun mitsinge. Er brauche sich nicht zu sorgen, sie haetten ihr versprochen, dass die Techniker so lange an ihrem Gesang schraubten, bis es hoerbar klinge. "Just like the photographers who always promise to make me look good."
Greg Welch: "You're all right. You're not bad."
Ich hab' mich fast bepisst vor lachen, v.a. weil's die Amiaffen um mich herum nicht gepeilt haben.
Fuer "zee Germans" hab' ich Andreas Raelert gefilmt.
Egal, er war von unserem Projekt ueberzeugt, musste aber dennoch nachschieben, dass ja 2012 der IM NYC stattfinde, auch wenn er seinen Job verliere, wenn wir das jetzt weiterzaehlten. So weit so alt, das pfiffen die Landbullen schon im Juni aus ihren Staellen, als wir auf Bewilligungstour fuer GFNY waren. Sagt's halt niemand weiter, aber sparen koennt' ihr ja schonmal. Grob geschaetzt wuerd' ich auf Juni 2012 tippen.
Ich hab' dann noch kurz ueber ein ST posting nachgedacht, es aber wieder verworfen. Vielleicht morgen, wenn diese Nullnummer mir nochmal so schraeg kommt.
Dir ist schon klar, dass Du vor dem IM NYC da wegziehen musst, weil sonst die komplette Forumscrew sich bei Dir einnisten will.