gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart - Seite 100 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 13:31   #793
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
@Kullerbein: hm... der Rhein in Köln ist fast 500m breit - die Brücke ist ordentlich hoch (Länge 437 m, .... Breite 32,6 m, Höhe 9 m.) und mit Anlauf dann von aussen insges. bestimmt 1,5km lang.
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (23.08.2010 um 13:45 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 13:36   #794
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.585
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ....
Du hast da was falsch verstanden. Das ist ein Wettkampf, da geht es darum schnell im Ziel zu sein und nicht jedesmal auf der Brücke Pause zu machen und die tolle Aussicht zu geniessen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 13:43   #795
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen


hallo, noch ne dumme Frage: woher bekommt man die Beutel? Oder sind das eigene?


Danke und Gruss


bei den startunterlagen sind 3 beutel bei...
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 13:45   #796
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Du hast da was falsch verstanden. ...

ich trabb' ja weiter... es tut nur nicht so weh wenn ich rumgucke...
Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! doch eher eine Picknickzone als eine ernstzunehmende Rennstrecke, oder?
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 14:45   #797
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Kullerbein: hm... der Rhein in Köln ist fast 500m breit - die Brücke ist ordentlich hoch (Länge 437 m, .... Breite 32,6 m, Höhe 9 m.) und mit Anlauf dann von aussen insges. bestimmt 1,5km lang.
Wenn man die tolle Aussicht auf Dom und Zielzone und Rhein nutzt ist die Brücke dann gar nicht so wild ....
Ich war ja zuletzt 2008 da - was hat sich seitdem an der Strecke alle veraendert? Wir mussten damals im Gegensatz zu 2007 am Ende noch ueber die Bruecke, da am Schokomuseum ein anderer Lauf war. Dadurch war die Strecke in dem Jahr zu lang.

Ich schau mir einfach mal die Plaene. Eine kurze Beschreibung der Aenderungen wuerd mich aber dennoch freuen

PS: Auweia, ist ja alles ganz anders! Der Lauf geht ja schon in der City los...
PPS: Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 14:47   #798
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
...Ausserdem ist eine Laufstrecke mit einem Verpflegungsstand ca. alle 1,3km !! ...:
echt??? Dann muss ich dringend noch etwas abnehmen vorher, sonst nehm ich zuviel zu beim WK!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 15:27   #799
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.
oder mit dem Rad zum Fühli?
Der Setupist jetzt völlig anders als 2008:

Voriges Jahr fand ich es von Vorteil in der Stadt am Ziel zu parken, den T2 Beutel da zu platzieren und dann das Shuttle zum Schwimmstart zu nehmen. Machte mich nur leicht nervös als das Shuttle später kam und länger dauerte als erwartet, hat man noch mehr Zeit sich nervös zu überlegen ob Helm und Schuhe auch am Rad sind.

Frage an die Orga: Wird es Shuttle T2 --> T1 auch am Sonntag vor dem Start der MD geben? Von wo, welcher Fahrplan? Danke

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 15:31   #800
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich war ja zuletzt 2008 da - was hat sich seitdem an der Strecke alle veraendert? Wir mussten damals im Gegensatz zu 2007 am Ende noch ueber die Bruecke, da am Schokomuseum ein anderer Lauf war. Dadurch war die Strecke in dem Jahr zu lang.

Ich schau mir einfach mal die Plaene. Eine kurze Beschreibung der Aenderungen wuerd mich aber dennoch freuen

PS: Auweia, ist ja alles ganz anders! Der Lauf geht ja schon in der City los...
PPS: Wie laeuft das dann mit dem Geparke etc. Gibt es nen Shuttle zurueck zum Fuehli? Ich will aber eigentlich mein Rad nicht mit nem Shuttle transportieren. Naja, oder mit dem Shuttle wieder raus und dann mit dem Auto in die Stadt das Rad abholen.
Fuxx!

Park einfach am See, schecke dort Dein Rad und Klamotten ein, lege Dich nach dem Finish zum Schillen im Athlet- Garden in die Liegen, Dusche anschließend, lasse Dich anschließend gut Durchkneten, sammele alle Beutel im Zielbereich und fahre zum Schluss mit allem Deinem Hab und Gut mit dem Shuttle zum Startbereich zurück. (der fährt alle 15min- Abstand!)
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.