Es gibt bei uns in Erfurt nur ein Sportgymnasium und Schule steht dort oben an, weit vor dem Training. Die allerwenigsten können vom Sport leben und erst recht keiner kann sagen, wie gut ein 13 jähriges Kind mal wird. Alle guten Schwimmer bei uns meistern die Schule ohne Probleme. Die ersten Sportklassen auf normalen Schulen haben auch einfach mehr vom Leben und kommen gut durch den Schulstoff.
ABER: Es muss mir keiner erzählen es macht einem 6-10 jährigen Spass 4-6x wöchentlich ins Schwimmtraining zu gehen.
Will Dein Weltbild nicht zerstören, aber mir hat's damals Spaß gemacht - und ich war nicht der einzige. Manchmal waren wir sogar schon vor dem Schwimmtraining im Wasser.
Ich gebe aber gerne die Nachwirkung zu, dass ich heute versuche mit so wenig Schwimmtraining wie nur möglich durchzukommen.
Will Dein Weltbild nicht zerstören, aber mir hat's damals Spaß gemacht - und ich war nicht der einzige. Manchmal waren wir sogar schon vor dem Schwimmtraining im Wasser.
Ja, nachdem wir fünf Kilometer volle Pulle bergauf geradelt waren, um noch rechtzeitig da zu sein...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Schulbildung schliesst (Spitzen-) sport sicherlich nicht aus. Einige der Herren Mediziner hier (Hafu, Doc, Drullse) haben das ja auch ausreichend bewiesen.
Danke für die Blumen! Aber ich bin kein Mediziner und an die Leistungen von HaFu und Docci bin ich auch nie rangekommen...
Zitat:
Zitat von DasOe
Dr. Ullse
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ganz im Gegenteil! Spitzensport setzt einen schlauen Kopf voraus. Die allermeisten guten Sportler, die ich kenne oder kennen gelernt habe, hatten Abitur. Realschule ist Ausnahme.
Die Motivation, jeden Tag seit über zehn Jahren täglich 10 km zu trainieren und jedes Wochenende irgendwo am Start zu stehen, dann, wenn andere mal auf die Ka*** hauen halt um 22.00 Uhr das Licht auszuknipsen, ist eine ganz andere.
Also ich glaub so mancher Hobby-Tria mit Full-Time-Job und nebenher 15 Stunden Training/Woche muss auf mehr verzichten wie ein Profi-Sportler.