gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Ziel: 1500m unter 25min schwimmen - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2009, 22:14   #73
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Der Alain Bernhard ist ja auch so ein Kraftpaket.
Nimm ihm den Anzug weg und wir gucken mal, ob er noch schwimmen kann.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Und der Unterschied Popov/Thorphe könnte ja größer nicht sein. Ich finde auch, dass Thorpe für uns ein gaaaanz schlechtes Beispiel ist. Hier ist ausser 2-3 Leuten wahrscheinlich keiner, der die 100m ganze Lage so schnell schwimmt wir Thorpe mit Brett und Kraul-Beine - der dürfte nämlich unter ner Minute liegen.
Das nicht ganz , aber der Stil von Thorpe, Hackett und Konsorten ist für uns wirklich nicht nachahmenswert.


Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Schwimme ich sauber, geh ich auch gleich ganz anders ab. Das spüre ich. Ne zeit zwischen 1:30 und 1:35 @ 100 ist da überhaupt kein Problem. 100m volle Presse habe ich noch nicht probiert, ne 1:2x traue ich mir definitiv zu. Leider ermüde ich dann doch recht frühzeitig - und ich werde wieder g'schalmpert.
Wenn Du auf 100m ermüdest, machst Du einen Fehler, den Du vermutlich mit isolierten Technikübungen nicht beheben wirst, weil Du ihn gar nicht erkennst. Also lass jemanden draufgucken, der sich mit sowas auskennt!

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ich denke halt, wenn ich mich jetzt stundenlang mit Technik rumschlage, werde ich als Autodidakt vielleicht noch 2sec auf 100m schneller. Lege ich aber jetzt mal ein paar Wochen/Monate einen richtig harten Schwimmblock ein, kann ich mich auf dem Niveau meiner jetzigen Technik doch deutlicher verbessern
Sicherlich hilft mehr schwimmen insbesondere für's Wassergefühl enorm, aber wenn Du bei existierenden Technikfehlern nur mehr auf's Wasser einprügeln können willst, hilft das auch nur 100-200m weiter.
Stattdessen: lass Dir von jemandem sagen, was die 1-2 gröbsten Fehler sind und wie Du sie beheben kannst. Arbeite daran und schwimm daneben ordentlich, "harte Blöcke" müssen da echt nicht sein. Irgendwann sind die Fehler weg und Du lässt Dir die nächsten 1-2 Böcke zeigen. Das ganze wiederholst Du dann so lange, wie Du Lust hast

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Aber dann sehe ich praktisch umsetzbar für mich nur noch Kraft/Ausdauer
Die kommt (bei uns) mit hinreichenden Schwimmkilometern völlig von allein.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 22:37   #74
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Danke für die Tipps. Ich hoffe auf Holger im März

Der letzte der d'rauf gekuckt hat war zwar kein so großer Theorieexperte bzw. kein Schwimmtrainier an sich. Immerhin schwimmt er im Ironman ne Zeit von 48-51min. Der sagt. "Sieht nicht schlecht aus." 2 groben Böcke hat er mir aber auch schon ausgetrieben.

Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Wenn Du auf 100m ermüdest, machst Du einen Fehler, den Du vermutlich mit isolierten Technikübungen nicht beheben wirst, weil Du ihn gar nicht erkennst. Also lass jemanden draufgucken, der sich mit sowas auskennt!
Mißverständnis! Der Ermüdung setzt - je nach Tempo natürlich - viel später ein.

Wenn ich im "gefühlten lockeren Langstreckentempo" (3,8km+)schwimme, habe ich recht konstante 9er (evtl. drunter) Durchgangszeiten je 500. Erst so ab 1500-2000m in den Armen wird das ca. 10-20 Sekunden schlechter pro 500m. Es ginge dann zwar schneller, dann wäre es aber nicht mehr "Langstreckenbelastung".

Wenn ich mich dann konzentriere und einen guten Beinschlag mache, kann ich das Tempo länger halten - evtl. sogar schneller werden. Der kostet halt Kraft und dann ... ist irgendwann wieder ende mit Tempo. Vor allem links fange ich dann leicht an dem Druck im Armzug auszuweichen.


Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Die kommt (bei uns) mit hinreichenden Schwimmkilometern völlig von allein.
So wenig bin ich auch wieder nicht geschwommen. Ist zwar kein Mordsumfang und schon gar nicht für Schwimmer aber immerhin seit 1.10.08 genau 106,2km.

Naja ... wird schon werden ...

Das mit den "höchstens 100-200m mehr" habe ich an sich verstanden ...

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 22:50   #75
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Der letzte der d'rauf gekuckt hat war zwar kein so großer Theorieexperte bzw. kein Schwimmtrainier an sich. Immerhin schwimmt er im Ironman ne Zeit von 48-51min. Der sagt. "Sieht nicht schlecht aus." 2 groben Böcke hat er mir aber auch schon ausgetrieben.
Gut, dann lass Dir mal von Holger Videos zeigen. "Sieht nicht schlecht aus." heißt ja meist "Nett anzusehen, aber da fehlt die Dynamik.". Und häufig bedeutet das: einfach mehr schwimmen. Und 100km in 4 Monaten sind, mhmm, nicht wirklich viel
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 10:42   #76
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Helmut! Ich freue mich schon auf das Schwimmseminar in Ingolstadt. Ich glaube wir werden interessante Gespräche haben.

Viele Grüße
Holger
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:44   #77
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Hallo Zusammen,

danke nochmal für die ganzen Tipps!!!

Bin gestern in meinem Programm unter anderem 2x200m mit Pullboy geschwommen. Die 200m waren immer unter 3:00min. Und ich hatte das Gefühl, das es locker ist. Ohne Pullboy würde ich das Tempo garnicht auf 200m Schwimmen können.

Da ich zwischen dem Schwimmen mit und ohne PB so ne große differenz habe denke ich, dass mein größtes Manko wohl die Beinarbeit bzw Wasserlage ist.

Wenn ich nur Binschlag mit Brett mache komm ich fast nit von der Stelle und bin nach 25m fast tot!!!

Habt ihr irgendwelche Tipps für nen besseren Beinschlag und ne bessere Wasserlage?
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:47   #78
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
hallo eike!

wer trainiert euch denn jetzt?
Wie schon gesagt macht der Stefan Freund (Deutscher Meister AK über 5km) donnerstags das Techniktraining und seit letzter Woche macht der Jürgen Zäck das Samstagstraining!!!
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:04   #79
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Trieike1987 Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt macht der Stefan Freund (Deutscher Meister AK über 5km) donnerstags das Techniktraining und seit letzter Woche macht der Jürgen Zäck das Samstagstraining!!!
yo. hab ich schon gehört.

nicht übel. bei uns ist niemand in sicht...;-((
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:08   #80
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Bei uns im Becken ist bestimmt noch ein Platz für Dich;-)
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.