gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Der lange Lauf - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2008, 23:47   #73
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sorry, jetzt stinkt es mir langsam. Von Radfahren hat doch keine Sau gesprochen!

*ausflipp*

hmmm, beim laufen passt du deine performance äußeren umständen an. warum sollte das beim radfahren anders sein? aber ich seh schon, wir drehen uns nur im kreis, bleibt jeder bei seinen leisten
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 23:49   #74
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Doch, weil die HF auch individuell kein gutes Ergebnis bringt! Zu schwankend und relativ!
Mag sein ... aber wer sagt, daß das für die optimale Trainingsgeschwindigkeit nicht auch zutrifft ?
(Läßt sich dort vielleicht nur leichter vertuschen ?)
Mit individuell vs. mondial ist das aber trotzdem nicht belegbar ...

Und wie gesagt :
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich will jetzt hier aber auch keine "Pro-HF"-Stellung einnehmen ...



Zitat:
Ich auch. Wo war das denn gleich noch?
Hat, glaube ich, gestern oder heute, jemand bei Tante Emma im Laden angepinnt ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 01:43   #75
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, beim laufen passt du deine performance äußeren umständen an. warum sollte das beim radfahren anders sein?
Das habe ich nicht gesagt.
Rad-Lauf ist ein Apfel-Birnen-Vergleich, weil beim Rad eines dazukommt, das die Performance massgeblich bestimmt:

LUFTWIDERSTAND!

Und daher ist der Zeitmesser des Radfahrers der Leistungsmesser.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 02:04   #76
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
....Und daher ist der Zeitmesser des Radfahrers der Leistungsmesser.
dann haben wir usn mißverstanden. mir ging es nicht um leistungsmessung, sondern um belastungssteuerung.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 06:14   #77
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
@ Flow
@ Dude

geht es hier noch ums Laufen, oder ist es eine philosophische Diskussion über Trainingssteuerung geworden?

Aber Bier und Chips schmecken gut :-))
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 06:44   #78
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
Ich wäre näher der konkreten Umsetzung des langes Laufes in KD Training interessiert. In den Plänen sind die Läufe max. 90 Minuten lang. Widerspricht sich somit aus meiner Sicht zum Artikel. Wenn ich jetzt am Plan bleibe und die 90 Minuten auf 120 ausbaue, habe ich am Tag danach eine Schlüsseleinheit auf dem Rad. Ist somit also suboptimal. Wenn ich dann auch noch eine lange GA Ausfahrt, Bahntraining und ordentliches Schwimmtraining einbauen will, sehe ich irgendwie nur noch Schlüsseleinheiten und bin ratlos.

Für Ratschläge offen und dankbar,
Stefan
Mein Vorschlag

Chips und Bier am frühen Morgen ts...ts...ts
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 09:48   #79
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
@ Flow
@ Dude

geht es hier noch ums Laufen, oder ist es eine philosophische Diskussion über Trainingssteuerung geworden?

Aber Bier und Chips schmecken gut :-))
Na, um den langen Lauf natürlich, steht doch eindeutig im thread-Titel ...
Das schöne am langen Lauf ist z.B., daß man dabei mal richtig Zeit und Ruhe hat, und die Geschwindigkeit auch gerade so gewählt ist, daß die Gedanken schön frei und weit fließen können ...

Bier und Chips passen da überhaupt nicht gut zu ...

Ich mache mir bei Läufen >2h eher Gedanken, wie ich an Wasser komme ... oder nch drei, vier Stunden an etwas Brot ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 10:02   #80
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Bier und Chips passen da überhaupt nicht gut zu ...

Da würde der lange Lauf aber lustiger werden.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.