Nur mal hypothetisch (das isses ja, was mich spässt...):
Norman hat keinen Bock mehr auf den Zirkus mit Macca und King Kurt in FFM, schmiert letzterem ne Zahl aufs Brot, wo er sich denkt "entweder der zahlt das oder ich starte in Roth", und freut sich, dass Kurti dankend ablehnt.
(Wenngleich der natürlich via Hauspostille FR die Dinge gleich mal ins aus seiner Sicht rechte Licht rückt)
Der Plan hätte aber von mir sein können, wenns so wäre...
(Schön, dass man sich als Hawaiisieger um die Quali keine schlaflosen Nächte bereiten muss...)
Ich denke auch, dass Normann auf Macca und KD keinen Bock mehr hat. Da das Hawaii-Ticket gelöst ist, muss es ja kein IM sein. Stadler motiviert in Roth sicherlich die Prämie für einen neue Weltbestzeit und die Veranstalter des Quelle Challenge haben nun auch ihren Topathleten verpflichtet.
Ich bin überzeugt, dass KD im Juli die Schatulle schon sehr weit öffnen musste, um die Stars der Szene frühzeitig für "seine Veranstaltung" im kommenden Jahr gewinnen zu können. Da ein LD-Doppelstart ein zweites Mal nicht mehr zu vermarkten sein dürfte, schien es mir lange Zeit so, als müsse das Rennen in Roth 2009 ohne ein hochkarätiges Zugpferd gestartet werden.
Ich jedenfalls seh´s mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Normanns Start wertet die Veranstaltung sicherlich auf und lockt noch den einen oder anderen Zuschauer mehr in die mittelfränkische Triathlon Metropole, die wieder für eine grandiose Stimmung sorgen werden. Anderseits würde ich gerne die geile Stimmung am Solarer Berg geniesen, wenn Normann von AC/DC´s Hells Bells begleitet durch´s Zuschauerspalier kurbelt. Da ich selbst in Roth starte, werde ich ihm wohl nur kurz auf der Laufstrecke begegnen. Hoffe ich zumindest, nicht dass er vorher, warum auch immer, aussteigt.
Denn das dürfte allen klar sein, die halbwegs wissen, was das bedeutet: Das geht nur mit Hilfe von Motorrädern oder "voll"!
Unter normalen Umständen fährt da keiner den Rekord und gewinnt dann auch noch den Wettkampf!
Wer was anderes erzählt hat keine Ahnung! Basta!
Er ist in Kona 4:18 gefahren - und das eine Fuehrungsfahrzeug faehrt in Kona mit grossem Abstand vorweg. Die Strecke ist schnell, an einem Tag ohne Wind, wie eben 2006. Aber wohl nicht schneller als die in Roth. Und damals ist er bekanntlich noch 2:55 gelaufen - und der Marathon dort ist sowohl von der Strecke als auch dem Wetter haerter als in Roth.
Wenn er so gut Rad faehrt wie in Kona 06, dann faehrt er schneller als 4:14. Bekommt er auch noch die Mopeds dazu, dann faehrt er deutlich schneller, aber dafuer muss er erstmal vorne liegen. Da Sindballe sich anscheinend im Wasser stark verbessert hat (war in Kona ueber 2min vor Normann in T1), ist er vll eher an den Mopeds dran. (wenn der denn 09 in Roth startet)
Sprich: Das Potential hat er sicher! Ich weiss nicht wieso du das anders siehst. Die eigentliche Frage ist, ob er nochmal so einen Tag wie im Oktober 2006 haben wird.
Darf denn der Herr Stadler denn nie einfach nur eine gute Leistung zeigen und ev. "nur" gewinnen.
Wiso - verdammt nochmal - muss er immer einen Welt-, Strecken- oder anderen Rekord aufstellen?
Verlangt ja keiner, wenn er als erster ins Ziel kommt, dann kann man ihm sicher nichts vorwerfen - es ist aber doch klar, das die Rekorde reizen. Das Radmonster auf dem schnellsten Radkurs - da ergibt sich die Diskussion doch von selbst
Nur ne kurze Zwischenfrage OT:
Wie stelle ich mir einen gescheiteten Athleten vor?
Ist er gescheit? Wie Holz gestapelt? Oder wie?
hey das war nicht gegen Norman !
Genau weiß ich aber auch nicht was gescheitert in dem bezug bedeutet bin da nicht so der Experte für
wobei er das ja auch schon dementiert hat