gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel: Im stillen Kämmerlein - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2008, 14:46   #73
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das seh ich nicht so. Wenn ich Menschen gewaehlt habe, dann sind die in der Bringschuld, ohne wenn und aber.

Der Punkt ist aber gerade, dass nicht du die DTU-Führung wählst, sondern die Delegierten der DTU-Mitglieder, also die Landesverbände....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 14:51   #74
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Der Punkt ist aber gerade, dass nicht du die DTU-Führung wählst, sondern die Delegierten der DTU-Mitglieder, also die Landesverbände....
Verlagert die Bringschuld lediglich auf die Landesverbände. Den Bundeskanzler wählst du auch nicht direkt, trotzdem weißt du vor der Wahl für wen dein Abgeordneter/deine Partei stimmen wird. Die übt dein Wahlrecht somit indirekt aus.

Und jetzt stell dir mal vor du sollst dein Kreuzchen irgendwo machen, kennst aber weder die Person die gewählt werden soll noch deren Parteiprogramm noch sonst etwas. Das ist die Situation derzeit. Über Vereinsvertreter-Landesverbände-DTU wird bestimmt was "da oben" abläuft. Dinge die uns alle betreffen über die wir aber nahezu null informiert werden.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 16:44   #75
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Verlagert die Bringschuld lediglich auf die Landesverbände. Den Bundeskanzler wählst du auch nicht direkt, trotzdem weißt du vor der Wahl für wen dein Abgeordneter/deine Partei stimmen wird. Die übt dein Wahlrecht somit indirekt aus.
Der Bundeskanzler bekommt aber im Gegensatz zu dem Mann in Deinem Verein oder auch dem Präsidenten der DTU Geld dafür, dass er seinen Job macht.

Mal dumm gefragt: was machst Du eigentlich, wenn der Mann den "Du gewählt hast", seinen Bericht nicht Deinen Anforderungen gerecht abliefert? Merkst Du was? Wir reden hier über auch über ehrenamtliche Strukturen - und die beissen sich einfach mit dem Anspruchsdenken, dass ich aus Deinen Worten herauslese.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 17:42   #76
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Der Bundeskanzler bekommt aber im Gegensatz zu dem Mann in Deinem Verein oder auch dem Präsidenten der DTU Geld dafür, dass er seinen Job macht.

Mal dumm gefragt: was machst Du eigentlich, wenn der Mann den "Du gewählt hast", seinen Bericht nicht Deinen Anforderungen gerecht abliefert? Merkst Du was? Wir reden hier über auch über ehrenamtliche Strukturen - und die beissen sich einfach mit dem Anspruchsdenken, dass ich aus Deinen Worten herauslese.
Ne, seh ich anders. wenn ich mich waehlen lasse, dann hab ich auch dafuer zu sorgen, dass der Laden laueft.

In meinem Fall als Beisitzer meines Vereins habe ich dafuer zu sorgen, dass mein Stellvertreter antanzt, wenn ich nicht da bin.

Als Webmaster meines Vereins ist es meine Aufgabe dafuer zu sorgen, das die HP lauft und ich kann auch genau aufschluessen, wofuer ich meine Aufwandsentschaedigung bekomme, auf Nachfrage jederzeit und zur JHV sowieso.

Es ist meine Aufgabe, zu kommunizieren, wenn etwas nicht klappt, es ist meine Verantwortung, denn die Mitglieder meines Vereins haben mich dafuer gewaehlt und ich habe die Wahl angenommen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 19:19   #77
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Der Bundeskanzler bekommt aber im Gegensatz ... dem Präsidenten der DTU Geld dafür, dass er seinen Job macht.
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Wir reden hier über auch über ehrenamtliche Strukturen ...
Wie? Was? Ich verstehe immer nur Ehrenamt? Das DTU Präsidium, die Trainer dort, die PR Leute und was weiß ich noch alles, mögen ja alles mögliche sein - ehrenamtliche sind das m.E. auf jeden Fall nicht.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 20:44   #78
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Ich möchte mal die DTU Homepage zum angekündigten Verbandstag zitieren: ".......die Wogen, die nach der Abwahl von großen Teilen des DTU-Präsidiums um Dr. Müller-Ott und Reinhard Wilke zu Beginn des Jahres entstanden waren, zu glätten. Konsolidierung der Finanzen, neue Vereinbarungen mit der NADA, der DIS, ungestörte Olympia-Vorbereitungen der Elite-Athleten, sowie eine dopingfreie Wettkampfsaison mit phantastischen Triathlonevents und neuen Rekord-Teilnahmen, lassen die DTU hoffnungsvoll auf gute, - vielleicht sogar "goldene Zeiten" blicken."

Vielleicht goldenen Zeiten, vielleicht auch nicht. Ich habe meine Bedenken. Auf jeden Fall werden es keine einfachen Zeiten werden. Die DTU-Verbandsarbeit dürfte auch weiter für Schlagzeilen sorgen.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 01:25   #79
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Merkst Du was? Wir reden hier über auch über ehrenamtliche Strukturen - und die beissen sich einfach mit dem Anspruchsdenken, dass ich aus Deinen Worten herauslese.
Liest du meine Posts?

Hatte schonmal geschrieben dass ich selber aktiv im Verein tätig bin. Und ja, es ist für mich selbstverständlich dass ich unseren Vereinsmitgliedern dafür auch Rechenschaft ablege bzw. die darüber informiere was ich in ihrem Namen und ggf. mit ihrem Geld anstelle. Ich bemühe mich meine Arbeit so gut wie möglich zu machen und sehe daher auch keinen Grund zu verheimlichen was ich mache.

Das gehört IMHO einfach dazu wenn man irgendwo Verantwortung übernimmt.

Und was heißt Anspruchsdenken? Das ist ein Aufwand von 5min mal eine Mail an unseren E-Mail-Verteiler zu schicken oder Informationen auf den internen Bereich unserer Website zu stellen. Und bei soviel Leuten in der DTU hat doch wohl mal einer 15min um Informationen zum Verbandstag, den zur Wahl stehenden Personen und sonstigen Tagesordnungspunkte auf die Homepage zu setzen. Das kann dann jeder lesen den es interessiert.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 06:56   #80
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Die tun ja jetzt eh was ... http://www.dtu-info.de/jobs.html?fil...ing+040808.pdf

Das wird schon. In 20 Jahren kräht kein Hahn mehr nach dem Info-Defizit und nach dem Verbandstag 2008. Seht die großen Wellen und Entwicklungen, nicht das klein, klein ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.