gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
8. November Neuwahlen: DTU bekommt neuen Präsidenten - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2008, 23:29   #73
JoeSlowpoke
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoeSlowpoke
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Eben. Die Methode nennt man Lobbyismus und ist in der Bundesrepublik durchaus weit verbreitet.
JoeSlowpoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 00:20   #74
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JoeSlowpoke Beitrag anzeigen
Eben. Die Methode nennt man Lobbyismus und ist in der Bundesrepublik durchaus weit verbreitet.
Es gibt da aber durchaus Unterschiede. Man darf als Lobbyist nämlich nicht glaube alle anderen sind blöde und ich zeige denen jetzt wo es langgeht.
Es gibt sehr geschickte Lobbyisten, nämlich solche, von denen Du nie was merkst. Es gibt aber auch dumme, die fallen mit der Tür ins Haus und wundern sich dann, dass sie keiner willkommen heißt.

Vor dem Verbandstag der DTU finden in den Landesverbänden Verbandstage statt. Der vom BWTV ist am 25.10. Ihr müsst auch auf diese Veranstaltungen gehen. Dort werden schon die Weichen gestellt.

Ich finde es ist sehr wichtig, dass ein gemeinnütziger Verband wie die DTU sich auf die Interessen seiner Mitglieder und der Sportart als solcher konzentriert. Dementsprechend sollte auch der Vorstand besetzt werden. Es ist immens wichtig auch nur den Anschein eines Interessenkonfliktes zu vermeiden. Es darf nicht sein, dass die DTU ständig wegen Personalproblemen in die Schlagzeilen gerät. Auch wenn es gut gemeint ist, erwarte ich von privaten Veranstaltern jetzt Zurückhaltung. Wer hier öffentlich Öl ins Feuer gießt, der disqualifiziert sich selbst. So gesehen wäre jemand von außen vielleicht gar nicht schlecht. Diese Person braucht bei den vorliegenden Verhältnissen aber ein extremes Durchsetzungsvermögen.

Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 10:45   #75
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Es gibt da aber durchaus Unterschiede. Man darf als Lobbyist nämlich nicht glaube alle anderen sind blöde und ich zeige denen jetzt wo es langgeht.
Es gibt sehr geschickte Lobbyisten, nämlich solche, von denen Du nie was merkst. Es gibt aber auch dumme, die fallen mit der Tür ins Haus und wundern sich dann, dass sie keiner willkommen heißt.

Vor dem Verbandstag der DTU finden in den Landesverbänden Verbandstage statt. Der vom BWTV ist am 25.10. Ihr müsst auch auf diese Veranstaltungen gehen. Dort werden schon die Weichen gestellt.

Ich finde es ist sehr wichtig, dass ein gemeinnütziger Verband wie die DTU sich auf die Interessen seiner Mitglieder und der Sportart als solcher konzentriert. Dementsprechend sollte auch der Vorstand besetzt werden. Es ist immens wichtig auch nur den Anschein eines Interessenkonfliktes zu vermeiden. Es darf nicht sein, dass die DTU ständig wegen Personalproblemen in die Schlagzeilen gerät. Auch wenn es gut gemeint ist, erwarte ich von privaten Veranstaltern jetzt Zurückhaltung. Wer hier öffentlich Öl ins Feuer gießt, der disqualifiziert sich selbst. So gesehen wäre jemand von außen vielleicht gar nicht schlecht. Diese Person braucht bei den vorliegenden Verhältnissen aber ein extremes Durchsetzungsvermögen.

Cengiz
So ist es.
Leider ist nicht zu erwarten, dass ein Nicht-Lobbyist gefunden werden kann, der sich zudem gegen die diversen Eigeninteressen wehren und durchsetzen kann und der zudem unserem Sport emotional und rational nahe genug ist.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 23:57   #76
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Fakt ist, das gegen MO ein Verfahren wegen Unterschlagung bzw. Untreue (vermögensrechtliche;-) anhängig ist. Grundlage ist ein Prüfbericht einer anerkannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, also kein Pappenstiel.

Fakt ist, dass auf der Seite der Deutschen Triathlon Stiftung http://www.dts-info.org/index.php?id=43 MO als Vorsitzender des Kuratoriums aufgeführt wird. Auf dieser Seite ist er auch noch Vorsitzender der DTU! MO wurde weiter zum Ehrenpräsidenten von so einem Pobelverein bestimmt.

Fakt ist weiter, dass ein privater Veranstalter gerne mit juristischen Begriffen wie "Verdachtskündigung" um sich wirft, von denen er als gelernter Drucker (übrigens bei der FR) aber keine Ahnung hat.

Meine Meinung ist, dass man bis zur Klärung der Vorwürfe die Ehrenpräsidentschaft ruhen lassen sollte. Ganz ohne Verdachtskündigung.

Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 03:03   #77
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ausgezeichnet Cengiz.

Leider ist es wie so oft in der Politik: es interessieren sich fuer solche Jobs meist nur diejenigen, die gerne die Brust schwellen und heisse Luft verbreiten.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 09:52   #78
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ausgezeichnet Cengiz.

Leider ist es wie so oft in der Politik: es interessieren sich fuer solche Jobs meist nur diejenigen, die gerne die Brust schwellen und heisse Luft verbreiten.
Und noch ausgeprägter als in der Politik denke ich dann immer wieder "darf man noch motzen, wenn man es selbst nicht machen will"?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 09:58   #79
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Und noch ausgeprägter als in der Politik denke ich dann immer wieder "darf man noch motzen, wenn man es selbst nicht machen will"?
Ja - darf man! Ich finde es reichlich albern, nur dann Kritik üben zu dürfen, wenn sich selbst engagiert. In diesem Fall dürfte dann so gut wie niemand mehr den Mund aufmachen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:00   #80
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ja - darf man! Ich finde es reichlich albern, nur dann Kritik üben zu dürfen, wenn sich selbst engagiert. In diesem Fall dürfte dann so gut wie niemand mehr den Mund aufmachen.
Beim Klavierspielen gebe ich dir vollkommen Recht.
Bei ehrenamtlichem Engagement finde ich das schwieriger zu beurteilen. In der Zeit, in der man sich über die Unfähigkeit/Fehler der anderen ereifert, könnte man durchaus selbst was tun...

meint
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.