gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Ironman Italy Emilia Romagna 20.09.2025 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Italien
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2025, 16:14   #73
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.623
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Faires fahren ist auf einem ganz bestimmten Leistungsniveau nicht möglich: knapp unter Quali. Da ist einfach zu viel los.
Letztes Jahr kamen mir auf dem Weg zum
Bertinoro diverse Agegroupergroups entgegen als 3er bis 5er Gruppen mit 3-4 Meter Abstand. Der Wind blies denen direkt ins Gesicht und das waren ungefähr die Zeiten um 04h:40-50. Und da war genügend Platz für 20 Meter Abstand.

Enger wars bei mir im Bereich 5:30, aber auch da konnte man fair fahren, viele sind aber lieber in 20er Formation gefahren. Ich hab mich auf den letzten 30 km teilweise durch 3er Reihen in Formation brüllen müssen. Aber wie gesagt, das ist hinreichend bekannt und wird man auf so einer flachen Strecke nicht ändern können. Vor allem, weil da sehr viele offensichtlich kein Problem damit haben. Die finden das entweder besonders clever oder lässig, aber nicht falsch.

Geändert von Antracis (21.09.2025 um 16:25 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 16:34   #74
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.743
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Letztes Jahr kamen mir auf dem Weg zum
Bertinoro diverse Agegroupergroups entgegen als 3er bis 5er Gruppen mit 3-4 Meter Abstand. Der Wind blies denen direkt ins Gesicht und das waren ungefähr die Zeiten um 04h:40-50. Und da war genügend Platz für 20 Meter Abstand.

Enger wars bei mir im Bereich 5:30, aber auch da konnte man fair fahren, viele sind aber lieber in 20er Formation gefahren. Ich hab mich auf den letzten 30 km teilweise durch 3er Reihen in Formation brüllen müssen. Aber wie gesagt, das ist hinreichend bekannt und wird man auf so einer flachen Strecke nicht ändern können. Vor allem, weil da sehr viele offensichtlich kein Problem damit haben. Die finden das entweder besonders clever oder lässig, aber nicht falsch.
Selbst in Nizza mit singleLoop/2500HM gab es Gruppen die auf Regeln gesch… haben.
Leider hat nicht jeder den Anspruch fair zu fahren.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 16:35   #75
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.236
Genau. Ich habe auch keine Lust, mir selber mein wunderbares Kampfrichterhobby zu torpedieren. Was wird gewünscht? Race Ranger für alle? Drohnen und KI im Amateursport? Jedes Zeitungsphoto verpixelt aber dann totale Transparenz?
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 16:37   #76
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.236
Auf der Laufstrecke gab es gar keine KRs, dafür aber Begleitläufer und -radler, Musik sowieso.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 16:47   #77
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.623
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Genau. Ich habe auch keine Lust, mir selber mein wunderbares Kampfrichterhobby zu torpedieren. Was wird gewünscht? Race Ranger für alle? Drohnen und KI im Amateursport? Jedes Zeitungsphoto verpixelt aber dann totale Transparenz?
Ich sehe die Verantwortung eindeutig bei den Athletinnen. Und da geht es nicht um mal auf 7-8 Meter ranrollen oder die RTF-Funfahrt am Ende der Nahrungskette, sondern Absichtliches kalkuliertes Bescheissen im Kampf um AG -Platzierungen und Hawaii-Plätze.

Und systematisches 3-Meter lutschen ist für mich was ganz anderes als mit Musik joggen, obwohl beides ein Regelverstoß ist.

Aber Off Topic

Glückwunsch zu Deinem Wettkampf und danke für den schönen Bericht
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 18:23   #78
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.236
Vielen Dank und mille Grazie per tutti
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2025, 18:25   #79
steveret
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 28.05.2013
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Der eigentliche Höhepunkt unserer Reise: Besuch am Denkmal für den Piraten. Schön gemacht, Gesichtszüge klar erkennbar, richtig entschlossener Blick und am Rahmen ist sogar Vilier zu erkennen. Immortale.
Danke für die Einblicke und vor allem dem eigentlichen Highlight (Pantani). Muss ich beim nächsten Mal in Italien mal mitnehmen.
Den Ironman wohl eher nicht. Mich zieht es da wieder nach Schweden. Trotz auch flacher Strecke, hab ich solche Pulks dort noch nicht gesehen.
steveret ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2025, 14:28   #80
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 374
Hallo zusammen,

mein Rennwochenende sah so aus:

Wir sind Donnerstag angereist, grob 900km.

Unser Hotel war Südlich, grob 1,5km entfernt.
Wetter prima, Sonne über das ganze Wochenende von früh bis spät.

Mittags angekommen, dann in die Registrierung. Da erst mal an der nicht endeten Wechselzone vorbei, wow ist die lang.
Nicht so wie ich es bisher in Roth gewohnt bin, 6 Reihen Bikes aber bis zum Horizont.

Ich war mit meiner Tochter angereist wir hatten E-Scooter dabei, das erleichtert alles ungemein.
Danach über die Messe geschlendert, klein aber fein, alles da was man so braucht.

Um 17h sehr emotionales Athleten Briefing in einer tollen Halle oder ehemaligen Speicher.
Danach Parade der Nationen. Wunderbarer Umzug mit einer Kapelle voraus die richtig Spaß machte. Donnerstag soweit schon mal perfekt.

Freitag dann noch ne kurze Radeinheit von der Autobahnabfahrt nach Bertinoro.
Da konnte ich schon mal sehen was für ein Asphalt mich da erwarten würde.
Danach Rad in die Wechselzone und Beutel abgeben.

Raceday:

um 5h aufstehen und im Hotel frühstücken. Einfach aber ausreichend. Dann mit den E-Scooter zur Wechselzone, Trinkflaschen und Wahoo ans Rad. After Race Beutel abgeben und dann zum Schwimmstart.

Die Sonne geht auf, es ist eine tolle Stimmung. Ein Militär Heli kommt mit der Italienischen Flagge und die Starter werden vom Sprecher angeheizt.

Ich reihe mich im Startblock von 1:10h - 1.20h ein, 1:16 (2min pro 100m) ist was ich kann.
Es dauert 30min vom Ersten bis ich in's Wasser darf.
Da ich bisher nur ne Halbdistanz im Salzwasser schwam, war ich schon unsicher was mich da erwarten würde.
Vorab, es ging prima.
Da ich doch im Wasser meist meine Probleme mit der Sichtbarkeit der Bojen habe kam es mir sehr entgegen das sehr viele, große Bojen auf der Strecke waren die ich gut erkennen konnte. Wasser glatt, keine Welle. Die Sonne stand für mich als rechts Atmender gut, Sie blendete gar nicht.
Sehr kurzweilig war das Schwimmen, an der 3. Boje nach rechts, an der 12. Boje nach rechts, an der 19. Boje nach links und dann noch zum Stand.

Da war meine Tochter dann das erste mal zum anfeuern zu sehen, wunderbar emotional.

Dann die ewige Wechselzohne, 800m sagte mir die Aufzeichnung danach.

Dann aufs Rad. Die ersten Straßen in Cervia sind mit die gefährlichsten. Wurzeln der Bäume heben den Asphalt dort bis zu 30cm an, daher nicht zu sehr am Rand radeln, mehr in der Mitte.

Außerhalb von Cervia durch die Flamingo Seen vorbei zur Autobahn. 3x pfiffen Kampfrichter in meiner Nähe und verteilten Zeitstrafen. Asphalt immer wieder gerissen, Löcher oder kpl. zerbröselt. Teilweise mit Farbe makiert.

Auf der Autobahn dann auch viele Stellen wo Radflaschen lagen, meist an den Dehnfugen von Brücken.
Dort war der Asphalt aber ok und es rollte gut.
Runter von der Autobahn und dann die grob 30km Runde mit dem Anstieg nach Bertinoro hoch. Das letzte Viertel hat es noch mal in sich, ne fiese Rampe.

Dann wieder zur Autobahn und das ganze von vorne.
War auf der 1. Runde noch Wettkampfrichter die auch auf der Autobahn Tickets verteileilten, auf der 2. Runde dann keiner mehr.
es waren auch immer wieder Motorräder mit Rad Service da.

Dann gegen den Wind zurück.
Ich muss sagen dass ich auch in einer Gruppe dann irgendwann hängen blieb, vorbeifahren konnte ich nicht mehr, die Kraft hatte ich nicht mehr.
Ich ließ dann erst mal Platz zwischen den 3-4 Athleten, zack war von hinten einer da der in die Lücke ging. Und so ging es die ganze Zeit, ich ließ Abstand und schon kam einer von hinten und drückte sich zwischen rein.
10 km vor der Wechselzone war der Pulk dann grob 30 Mann stark, toll.

T2 = T1, das ist auch ne tolle Sache.
Die Laufstrecke ging 4 Runden durch die Altstadt, rund um den Hafen und durch Alleen wo Hotels sind.
Überall prima Stimmung, viel im Schatten der Kiefern laufend, sah ich Töchterchen 8x was sehr schön war. Ich bin bisher die Strecke von Roth gewöhnt.
Beim Marathon verpflegte ich mich immer gut, trank viel und auf der letzten Runde dann auch mal ne Cola.

Nach 11h 25min war ich dann im überglücklich im Ziel.
Überrascht hat mich der Finisher Hoody, ein sehr schönes Teil und mal was anderes wie ein Shirt

meine Splits:
Swim 1:16h
Bike: 5:25h
Run: 4:25h

Gesamt 11:25h

Fazit: empfehlenswert

Geändert von hero (23.09.2025 um 15:35 Uhr).
hero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.