gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympische Winterspiele in Peking - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2022, 10:52   #73
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Du denkst an den Leistungssport, ich an den Breitensport.....
Nein, denke ich explizit nicht. Auch im Breitensport, in jedem Vereinssport, muss du Übungsleiter haben, muss das Sporttreiben organisatorisch untersetzt sein. Allein ein Sportobjekt hinstellen reicht nicht.


Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
.....Stellt sich die Frage, warum man solche Projekte nicht unabhängig von Olympia oder anderen Großereignissen in Angriff nehmen kann......
Die Frage ist doch einfach zu beantworten....weil die Gelder aus völlig unterschiedlichen Töpfen kommen. Auch wenn bei Olympia ein Ort als Ausrichter steht, ist der eigentliche Ausrichter ja das Land. Sprich in D würde mehr oder weniger alles vom Bund hingestellt werden. Während eben ohne zb Olympia den Bund der Münchner Wohnungsbau eher nicht so interessieren dürfte....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2022, 08:10   #74
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Nein, denke ich explizit nicht. Auch im Breitensport, in jedem Vereinssport, muss du Übungsleiter haben, muss das Sporttreiben organisatorisch untersetzt sein. Allein ein Sportobjekt hinstellen reicht nicht.
Natürlich benötigt man auch die Übungsleiter. In dem sportlichen Umfeld, in dem ich mich aktuell aufhalte, sind das allerdings Überwiegens ehrenamtliche Helfer aus den örtlichen Vereinen. Denen bringt eine große Sportstätte 20km entfernt nicht viel, weil weder sie noch die Kinder/Jugendlichen, die sich betreuen, so weit fahren wollen und können.

Dass man unabhängig davon Leistungszentren mit hauptamtlichem Personal benötigt, wenn man national/international erfolgreich sein will, steht außer Frage. Auch das sollte man fördern. Ich stelle nur den Sinn von olympischen Spielen dafür in Frage. Für Olympia wird massiv Geld in eine Anlage gepumpt. Im Fall der Winterspiele zudem in Anlagen, die dem Breitensport verschlossen bleiben werden. Davon hat der Sport in Deutschland aus meiner Sicht relativ wenig.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch einfach zu beantworten....weil die Gelder aus völlig unterschiedlichen Töpfen kommen. Auch wenn bei Olympia ein Ort als Ausrichter steht, ist der eigentliche Ausrichter ja das Land. Sprich in D würde mehr oder weniger alles vom Bund hingestellt werden. Während eben ohne zb Olympia den Bund der Münchner Wohnungsbau eher nicht so interessieren dürfte....
Da sollte man eben mal hinterfragen! Warum kann man für ein internationales Großereignis, das für alle Beteiligten außer dem IOC ein Minusgeschäft sein wird, Geld locker machen, aber sonst nicht.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2022, 15:58   #75
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.840
von t-online.de

Zunächst bedeutet die Entscheidung, getroffen von der Ad-hoc-Kammer des CAS im Continental Grand Hotel der chinesischen Hauptstadt, nur, dass Walijewa am Einzelwettbewerb der Winterspiele teilnehmen darf. Der beginnt am Dienstag im Capital Indoor Stadium mit dem Kurzprogramm, Walijewa soll um 21.52 Uhr Ortszeit (14.52 MEZ) aufs Eis gehen. Ihre Kür zu Maurice Ravels Bolero mit den einmaligen Vierfachsprüngen kann Walijewa am Donnerstag präsentieren.

time stamp / world wide web = 14.02.2022, 07:52 Uhr | dpa

Kommentar: olympischer Geist, Fairplay, der oder die Bessere möge gewinnen usw. sind wohl Werte, die im turbokapitalistischen China keinen Raum einnehmen dürfen.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 10:53   #76
Hafu
 
Beiträge: n/a
Bin soeben das zweite mal während der Olympischen Spiele so richtig emotional geworden.

Nichts gegen Rodler, Skeleton- und Bobpiloten. Aber ein Finale in einem Distanzrennen Mann gegen Mann (bzw. im konkreten Fall Frau gegen Frau) bis endlich der Zielstrich kommt, hat schon noch eine ganz andere Dramatik als Rennen gegen die Uhr mit mehreren Läufen oder, so wie beim Skispringen, wennn man auch noch auf subjektive Haltungsnoten oder Windverbesserungspunkte nach eigentlicher Beendigung des Wettkampfs warten muss.

Fette Gratulation an die klassische Sprintstaffel der Damen!

Deren Goldmedaille dürfte eine der größten Sensationen der olympischen Spiele überhaupt sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 10:54   #77
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Bin soeben das zweite mal während der Olympischen Spiele so richtig emotional geworden.

Nichts gegen Rodler, Skeleton- und Bobpiloten. Aber ein Finale in einem Distanzrennen Mann gegen Mann (bzw. im konkreten Fall Frau gegen Frau) bis endlich der Zielstrich kommt, hat schon noch eine ganz andere Dramatik als Rennen gegen die Uhr mit mehreren Läufen oder, so wie beim Skispringen, wennn man auch noch auf subjektive Haltungsnoten oder Windverbesserungspunkte nach eigentlicher Beendigung des Wettkampfs warten muss.

Fette Gratulation an die klassische Sprintstaffel der Damen!

Deren Goldmedaille dürfte eine der größten Sensationen der olympischen Spiele überhaupt sein.
Das war soooo geil!
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 11:00   #78
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
What! im Langlauf?

(ich hab am Anfang reingeschaut und gedacht, läuft ja gut, wird Top 5 )

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 11:32   #79
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.480
Sensation wäre vielleicht etwas übertrieben, aber überraschend allemal.

Was da vor allem bei den Frauen in den letzten Jahren vorangetrieben wurde, ist schon phänomenal und eigentlich sollte das ja nur der Zwischenschritt zu Mailand sein.

Erfrischend!
Hoffen wir mal, dass sich die eine oder andere jetzt nicht für Biathlon abwerben lässt.
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2022, 13:45   #80
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 555
Geil war auch der Kommentator...."Hast du denn die Pfanne heiß"
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.