gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langzeiterfahrungen BCAA - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2008, 14:28   #73
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
In meinen Gels ist weder Koffein noch Taurin zugesetzt. Inhalt:
Gluckose, 17% Banane, Maltodextrin und ein paar Vitamine die von der Menge her vermutlich aus der Banane kommen. Null Kochsalz. Also weitgehend "normale" Inhaltsstoffe mit Zucker und Banane.


Gruß Meik
na und (Koch-)Salz ist kein "normaler" Inhaltsstoff? was ist an dem weniger normal als an Zucker? und was ist mit Malto? jetzt erzähl mir bitte nicht, das wächst bei dir im Garten

Grüße
feder
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:43   #74
sasch0308
Szenekenner
 
Benutzerbild von sasch0308
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Nidderau
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen

Ich schäm mich ja schon, weil ich vor Radrennen immer Mentos futtere.....

Nopogobiker
Machen die schneller ? Mit frucht- oder menthol Geschmack ?
Raus mit der Sprache !!!
__________________
Ich bin Diabetiker - NA UND ???
http://blog.sascha-danz.com/
sasch0308 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:45   #75
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ich finde die Diskussion und die unterschiedlichen Standpunkte schon interessant. Es ist tatsächlich nur die Frage der Definition der Gesellschaft, was als Doping, folglich moralisch verwerflich und was als erlaubt angesehen wird.

Mit diesen ganzen Zusatzstoffen wird die Grenze zum Doping in der Tat für einen Außenstehenden fließend.

Als ich angefangen habe hier mitzulesen, habe ich gleich nachgesehen was mich den diese BCAAs so kosten. Inzwischen frage ich mich ob das wirklich in Ordnung ist, sich solcher Mittel zu bedienen. Bin verunsichert, möchte schon schneller werden, aber hat einen schlechten Beigeschmack, wenn ich die Leistungsteigerung irgendwelchen Zaubermitteln zuschreiben müsste.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:53   #76
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
na und (Koch-)Salz ist kein "normaler" Inhaltsstoff? was ist an dem weniger normal als an Zucker? und was ist mit Malto? jetzt erzähl mir bitte nicht, das wächst bei dir im Garten
Klar ist Salz ein normaler Inhaltsstoff. Es ist nur irgendwann schwer überschaubar was man so zu sich nimmt wenn überall irgendetwas zugesetzt wird. Daher hab ich bewusst ein Gel gesucht wo nur Zucker/KH drin sind und sonst nichts zugesetzt wurde.

Hmm, muss mal im Garten gucken, da wächst irgendwie alles mögliche

Wenn man bei google mal "BCAA Nebenwirkungen" eintippt und sich Artikel wie den oben von mir zitierten und verlinkten durchliest - ich weiss nicht, aber ich schmeiss das Zeug dann nicht in so hohen Mengen ein.

Wobei, ein Mittel nutze ich ja auch immer, vor allem beim Laufen. Hab fast immer eins dieser Schweizter Kräuterzucker unter der Zunge

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:56   #77
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ich finde die Diskussion und die unterschiedlichen Standpunkte schon interessant. Es ist tatsächlich nur die Frage der Definition der Gesellschaft, was als Doping, folglich moralisch verwerflich und was als erlaubt angesehen wird.

Mit diesen ganzen Zusatzstoffen wird die Grenze zum Doping in der Tat für einen Außenstehenden fließend.

Als ich angefangen habe hier mitzulesen, habe ich gleich nachgesehen was mich den diese BCAAs so kosten. Inzwischen frage ich mich ob das wirklich in Ordnung ist, sich solcher Mittel zu bedienen. Bin verunsichert, möchte schon schneller werden, aber hat einen schlechten Beigeschmack, wenn ich die Leistungsteigerung irgendwelchen Zaubermitteln zuschreiben müsste.
Du wirst nicht zwangsläufig schneller dadurch.
Und ein Zaubermittel ists schon gar nicht´, sonst hätte Dangsta ja ne bessere Radzeit in Roth gehabt.
Ich glaube hier wird mittlerweile heftig übertrieben - in beide Richtungen.

BCAA´s haben mir in der Rothvorbereitung geholfen besser zu regenerieren. Ich habe sie vor dem Training und bei sehr langen Einheiten > 2,5Std auch während des Trainings genommen.
Ich hätte da auch einen Liter Kefir oder Buttermilch trinken können, hab ich aber nicht gemacht.

Ansonsten ernähre ich mich überwiegend aus Milchprodukten und allem wo Bio draufsteht.
Selbst Malto hab ich mit Invertzucker kompensiert.
Fleisch esse ich nicht mehr als nötig (sterben schon genug Tiere), ausserdem weiss man da auch nicht welche Medikamente da drin sind.
Von Doping ist das meilenweit entfernt. Natürlich meine Meinung. Ich akzeptiere auch die anderen.

Dude sagte mal: Wenn dein training zu hart ist, dann nimm keine NEM´s, sondern trainiere einfach weniger.
Ist was dran, aber wollen wir das wirklich ?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:58   #78
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Dude sagte mal: Wenn dein training zu hart ist, dann nimm keine NEM´s, sondern trainiere einfach weniger.
Ist was dran, aber wollen wir das wirklich ?
Sonst geben vielleicht andere Schwachstellen nach
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:02   #79
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Sonst geben vielleicht andere Schwachstellen nach
So ist es.
Wir wollen doch unsere Belastungsfähigkeit austesten und sind erst zufrieden, wenn das Limit erreicht ist.
Da schliesse ich mich schonmal gar nicht aus.

Aber deshalb heisst das ja auch (Hoch)Leistungssport.
Für mich lasse ich das "Hoch" immer weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:18   #80
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ansonsten ernähre ich mich überwiegend aus Milchprodukten
Wobei ich dabei aber auch Zweifel habe ob das so gesund ist. Hier und da mal was aus Milch in einer vielseitigen Ernährung sicher kein Thema, aber überwiegend?

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.