Ich war am Mittwoch auf auf dem Rad unterwegs: was mir gute Laune gemacht hat waren die auffällig zurückhaltenden Überholmanöver der Autofahrer!!! Alle mit großzügigem Sicherheitsabstand. Da haben sogar manchmal welche gewartet bis ausreichend Platz war um außerorts die 2m einzuhalten. Noch vor kurzem hätten sie sich vorbeigequetscht ohne Rücksicht auf Verluste.
Sind das schon die neuen Regeln, die da Wirkung zeigen oder müssen die sich erst wieder an Radfahrer gewöhnen
Bin mal gespannt...
Glaube eher die wollen nicht das Risiko eingehen, zu nah an den am Boden liegende Radfahrer zu kommen.
Hab mir früh klassisch bei Saukälte nach 61km einen real world Platten eingefahren, danach erstmal den nächsten Berg im Wiegetritt aufm großen Blatt hochgewuchtet, genau richtig zum Auftauen.
So isses in den momentan schwierigen Tagen für mich richtiger Sport mit Wind, Schneeregen, angefroren Zehen.
Danach folgte bis eben noch bissl Athletik im Garten, Umgraben fuer die Kartoffeln und nach jeder Reihe im Wechsel 50 Zugseilmoves an der Wäschestange oder 30 Liegestütze auf dem Rasen.
Und zum cool down steh ich jetzt mit dem Hund aufm Acker und schau dem Sonnenuntergang zu.
Freu mich, denn gleich gibts noch Yoga mit den Kidz.
Laut meiner Tochter hab ich mir hier mittlerweile eine Eleganz wie Dumbo im Porzellanladen erarbeitet.
Dann, daß ich "gerade rechtzeitig" am Donnerstag noch eine liebenswerte Peruanerin kennengelernt habe, und wir diese "Quarantäne-Zeit" nun zum Schreiben und Korrigieren spanischer und deutscher Texte sinn- und freudvoll nutzen ...
So, endlich mal wieder geschafft, mich ein halbes oder ganzes Stündchen am Stück aufs Aufsatz Schreiben zu konzentrieren ohne an irgendwelche Zahlen zu denken ...... oder zu überlegen ob da vielleicht ein subtiles Halskratzen sein könnte oder gar erste Anzeichen für Atembeschwerden ...
Die besten Familientage ever!
Erneut in den Sonnenuntergang hinein mit meinem Sohn gemeinsam Zirkeltraining auf dem Hof gemacht und dabei trotz frostiger Temperaturen gepumpt wie die Maikäfer.
Und auch unsere Liegestützchallenge Judoclub versus Triathlon-Team nimmt jetzt mächtig an Fahrt auf, die Regeln stehen fest, unser Triateam mit ca. 20 Athleten ebenfalls ...
Auf was man im kalten Multisportentzug, an den Zugseilen hängend, fernab eines beheizten Pools, nicht alles für wunderliche Gedanken kommt.
Eventuell und moeglicherweise habe ich die "Kampfsportschwabbel" jetzt doch ein klitzekleines bissl in ihrer Coronakomfortzone zu dolle gereizt.
Bevor ichs lange erkläre, muss klar sein:
Die sind Schuld und wir Triathlon-Heroes sind die Guten!
Naja, jedenfalls ist die gegnerische Kinder- und Jugendmannschaft mittlerweile dabei, sich mit paar Schwarzgurten und Polizei-Ausbildern aus deren Ligateams zu verstärken, neben Judokas sind da nun auch Ju-Jutsu Schrankwände "not amused".
Bevor ihr jetzt rumgoogelt - die können nix (zumindest nicht schwimmen, radeln, rennen) und jeder fightet sowieso für sich allein.
Lediglich durch einen Chat miteinander verbunden, um Livepics, Zwischenstände und - ganz wichtig - Beleidigungen am "Raceday" direkt miteinander austauschen zu können.
Polizisten essen lt. Gesetz ja den ganzen Tag eh nur Donuts im Büro.
Und falls wir doch nur Zweiter werden, fordern wir für den Samstag danach Revanche, Best of Three.
Und weiter geht's, Sport Frei - jeder (korrekte) pushup zählt!